Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist es sinnvoller sich mit dem Dorf/ der Stadt wo man lebt oder geboren ist zu identifizieren als mit der Nation?
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende
0
19.09.2022 11:31 Uhr
Die Identifikationsschienen sind wohl von unten nach oben aufbauend

- Grätzel
- Stadt/Dorf
- Bundesland
- Vaterland
- Europäer
- Erdenbürger

Denke, dass das durchaus das klassische Schema ist.
19.09.2022 11:34 Uhr
Bei mir gibts da nur zwei "Levels":
- Europäer
- Erdenbürger
Wobei ersterer immer unwichtiger wird.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.09.2022 11:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.09.2022 11:39 Uhr
Was sinnvoller erscheint, ist natürlich subjektiv und hängt von individuellen Erfahrungen ab.
Ich persönlich identifiziere mich weder mit meinem Heimatort noch übermäßig mit meiner Nation. Klar, ich bin Deutscher und ich komme aus einem Dorf. Mittlerweile wohne ich aber in einem anderen Dorf und fühle mich dort wohler als in dem Dorf, aus dem ich ursprünglich komme. Aber wenn ich mein "Heimatdorf" besuche, sind da viele Erinnerungen und Wurzeln. Aber wie gesagt: Da ist weder Stolz noch Identifikation im Wortsinne.
19.09.2022 11:45 Uhr
Ich identifiziere mich mit meiner Familie und den Wertmaßstäben, die meiner Familie und mir wichtig sind.
19.09.2022 11:49 Uhr
Ich identifiziere mich in dem Sinne mit nix.
Ich lebe auf diesem Planeten und der Zufall wollte es, dass ich mit einer Geburt in einem sehr annehmbaren, angenehmen Teil des Planeten gesegnet wurde. Hätte aber auch völlig anders laufen können.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.09.2022 11:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.09.2022 11:54 Uhr
Zitat:
Ich identifiziere mich in dem Sinne mit nix.
Ich lebe auf diesem Planeten und der Zufall wollte es, dass ich mit einer Geburt in einem sehr annehmbaren, angenehmen Teil des Plaeten gesegnet wurde. Hätte aber auch völlig anders laufen können.


Hättest du "Land" geschrieben, hätte ich dir zugestimmt.

Aber einen anderen Planeten halte ich für eher unwahrscheinlich für Menschen.
19.09.2022 11:55 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich identifiziere mich in dem Sinne mit nix.
Ich lebe auf diesem Planeten und der Zufall wollte es, dass ich mit einer Geburt in einem sehr annehmbaren, angenehmen Teil des Plaeten gesegnet wurde. Hätte aber auch völlig anders laufen können.


Hättest du "Land" geschrieben, hätte ich dir zugestimmt.

Aber einen anderen Planeten halte ich für eher unwahrscheinlich für Menschen.

Hä?
19.09.2022 12:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich identifiziere mich in dem Sinne mit nix.
Ich lebe auf diesem Planeten und der Zufall wollte es, dass ich mit einer Geburt in einem sehr annehmbaren, angenehmen Teil des Plaeten gesegnet wurde. Hätte aber auch völlig anders laufen können.


Hättest du "Land" geschrieben, hätte ich dir zugestimmt.

Aber einen anderen Planeten halte ich für eher unwahrscheinlich für Menschen.

Hä?


Sorry, typisch "schnell und schlampig" ich habe was anderes gelesen.

Du hast recht :-)
19.09.2022 12:05 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich identifiziere mich in dem Sinne mit nix.
Ich lebe auf diesem Planeten und der Zufall wollte es, dass ich mit einer Geburt in einem sehr annehmbaren, angenehmen Teil des Plaeten gesegnet wurde. Hätte aber auch völlig anders laufen können.


Hättest du "Land" geschrieben, hätte ich dir zugestimmt.

Aber einen anderen Planeten halte ich für eher unwahrscheinlich für Menschen.

Hä?


Sorry, typisch "schnell und schlampig" ich habe was anderes gelesen.

Du hast recht :-)

Einfach so den alten Mann verwirren.
Pah.
19.09.2022 12:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich identifiziere mich in dem Sinne mit nix.
Ich lebe auf diesem Planeten und der Zufall wollte es, dass ich mit einer Geburt in einem sehr annehmbaren, angenehmen Teil des Plaeten gesegnet wurde. Hätte aber auch völlig anders laufen können.


Hättest du "Land" geschrieben, hätte ich dir zugestimmt.

Aber einen anderen Planeten halte ich für eher unwahrscheinlich für Menschen.

Hä?


Sorry, typisch "schnell und schlampig" ich habe was anderes gelesen.

Du hast recht :-)

Einfach so den alten Mann verwirren.
Pah.


Das schärft die Sinne.
19.09.2022 13:08 Uhr
Mit der Nation nicht, denn dann müsste ich mich auch mit all den Schandtaten und Betrügereien identifizieren, die im Namen von Deutschen geschehen. Mit der Stadt weniger. Ich würde zum Beispiel keine Klamotten mit dem Namen meiner Stadt tragen oder gar ein Tattoo dafür stechen lassen. Es klingt vielleicht paradox, aber außerhalb meiner Heimatstadt habe ich nach einer Weile dennoch so etwas wie Heimweh. Ich denke es hat mehr was mit Sicherheit und Geborgenheit zu tun. Identifizieren tue ich mich auch mit Menschen die mir sympathisch sind und andersrum sowie meine Ansichten teilen.
19.09.2022 15:50 Uhr
Identifikation mit der Nation ist natürlich vorhanden, wenn auch Bundesland und Regionen wo ich geboren wurde, aufgewachsen bin, und jetzt lebe die stärkste Prägung und damit auch Identifikation ausmachen. Das entspricht übrigens weitgehend dem Fränkischen Stammesherzogtum zur Zeit Karls des Großen, also inklusive den hessischen Ausläufern (ich lebe in Hessen, bin dort aufgewachsen und in Franken geboren).
19.09.2022 19:21 Uhr
Das wird - zumindest bei mir - nicht klappen. In der Kleinstadt, in der ich geboren wurde, habe ich nie gelebt, da stand nur das Krankenhaus. Und in dem Dorf, in dem ich aufgewachsen bin, gilt man auch als "Neigschmeckt", wenn man nirgendwo anders zuvor gewohnt hat. Zudem lebe ich nun schon länger ganz woanders, als ich dort gelebt habe.
Klar wird man immer einen Bezug dazu haben, aber Identifikation sieht anders aus.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.09.2022 19:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.09.2022 21:49 Uhr
Das hängt ganz davon ab. Gibt es mit dem Ort Identifikationspunkte? Hat der Ort Kultstatus? Vielleicht die Region? Oder das Bundesland? Und wenn man ständig umzieht hat man auch keine richtige Identifikation mit dem Ort als "Heimat".

Wenn ich jetzt an mich denke, nicht nur lokal, sondern von der Mentalität und auch politisch ist mir Bern weitaus näher als Berlin. Dennoch ist Deutschland für mich identitätsstiftend. Als Interessengemeinschaft. Da ich Badener und Schwabe bin, fällt mir das mit dem Lokalpatriotismus schwerer.
19.09.2022 22:52 Uhr
Das macht beides gleich wenig Sinn. Wichtig ist, wenn man irgendwo wohnt, auf Entwicklungen zu reagieren. Nehmen wir mal unser Viertel: bisher ein relativ homogenes Viertel eines Umsiedlungsortes (aufgrund der Braunkohle), wo alle in den 60ern gebaut haben und Mitte der 60er eingezogen sind. Mann kennt sich, grüßt sich, redet miteinander, einige treffen sich untereinander, aber so wirklich was zusammen haben wir bisher nicht gemacht, weils das nicht gebraucht hat. Jeder wusste, dass auf seine Nachbarschaft Verlass ist. Ja, auch hier findet bestimmt nicht jeder jeden Nachbarn gleich toll, aber es sind halt auch keine großen Ausreißer drin, die völlig aus der Rolle fallen.

In den letzten Jahren und aktuell anhaltend bekamen und bekommen viele Immobilien neue Besitzer. Oft welche mit Kindern, so dass mal wieder was Leben ins Viertel kommt. Das war jetzt mal der Anlass, dass zwei Leute von unsere Straße unser 1. Straßenfest seit Bestehen des Viertels vom Zaun gebrochen haben. Richtig schön: die Neubewohner sind alle gekommen. Und man hat mal mit allen geredet (in einer Einfamlienhaussiedlung ja überschaubar) und alle sind sehr nett. Das bringt noch mal ne ganz andere Stimmung ins Viertel und das ist ja das eigentlich wichtige: dass man sich in der kleinsten Einheit und das ist nun mal die Nachbarschaft gut versteht und sich hilft. Wie mal eine lange verstorbene Nachbarin sagte: "Et jeiht nix über ne jute Nachbarschaft." Solange wir hier gut klar kommen, ist mir Bergheim als Gesamtgebilde oder die Nation erst mal egal. Wenn ich mich mit der Stadt und ihrer Politik in Gänze identifzieren sollte, so könnte ich das nicht. Da läuft vieles schief, aber auch vieles gut. Aber das, was schief läuft , sich schönzusaufen und alles bedeutungsschwanger zu bejubeln überlasse ich dann doch lieber den Kölnern.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.09.2022 22:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.09.2022 23:08 Uhr
Ich bin Kosmopolit.

Außer beim Sport supporte ich alles und jeden auf dem Erdball, wenn es mir beliebt, gefällt und verdient ist.
19.09.2022 23:09 Uhr
Zitat:
Aber das, was schief läuft , sich schönzusaufen und alles bedeutungsschwanger zu bejubeln überlasse ich dann doch lieber den Kölnern.


DANN ZIEH DOCH ENDLICH NACH DÃœSSELDORF DU TUPPES!
19.09.2022 23:22 Uhr
Ich identifiziere mich mit meinen Fischköppen. Allein schon wegen der Mentalität.
Hamburger reden schon zu viel.

Aber danach kommt frühestens (West)Europa.
Ein Bayer , Sachse o.ä. ist mir so fremd wie ein Kongolese.
19.09.2022 23:23 Uhr
Ich identifiziere mich mit menschlichen Netzwerken wie Freundschaften, politische Organisationen, Glaubensgemeinschaft, Wissenschaft und Kunst.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.09.2022 23:54 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.09.2022 00:15 Uhr
Zitat:
DANN ZIEH DOCH ENDLICH NACH DÃœSSELDORF DU TUPPES!


Ich zieh doch nicht von der Kreisstadt aufs Dorf, du Tröötemann!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende