Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ein offizieller Botschafter der Weltmeisterschaft in Katar bezeichnet Homosexualität in einem ZDF-Interview als „geistigen Schaden“. Siehst Du das auch so?
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende
0
07.11.2022 22:23 Uhr
Nein, ich gebe dem ZDF keine Interviews mehr.
07.11.2022 22:27 Uhr
#BoycottQatar

Mehr ist dazu nicht (mehr) zu sagen.
07.11.2022 22:28 Uhr
Zitat:
Nein, ich gebe dem ZDF keine Interviews mehr.


Deine gespielte Homophobie kennen wir doch alle, mein liebes Bilchimausi.
07.11.2022 22:30 Uhr
Zitat:
#BoycottQatar

Mehr ist dazu nicht (mehr) zu sagen.


Was sagt der DFB dazu? Hört er auf dich?

Vermutlich nicht. Deshalb braucht es eben diese Nadelstiche des Widerspruchs, damit sowas nicht mehr vorkommt!
07.11.2022 22:31 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein, ich gebe dem ZDF keine Interviews mehr.


Deine gespielte Homophobie kennen wir doch alle, mein liebes Bilchimausi.


So. Jetzt kriegst du auch keine Interview mehr.
07.11.2022 22:33 Uhr
Zitat:
#BoycottQatar

Mehr ist dazu nicht (mehr) zu sagen.


Sowas ähnliches wollte ich auch schreiben. So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht Druck auszuüben. Also muss der Boykott verstärkt werden.
07.11.2022 22:33 Uhr
Zitat:
Zitat:
#BoycottQatar

Mehr ist dazu nicht (mehr) zu sagen.


Was sagt der DFB dazu? Hört er auf dich?

Vermutlich nicht. Deshalb braucht es eben diese Nadelstiche des Widerspruchs, damit sowas nicht mehr vorkommt!


Der DFB scheißt traditionell auf Moralisches.
Adressat des Boykotts kann nur die FIFA sein (schlechte Einschaltquoten und so).
Aber Botsi hat mich neulich diesbezüglich eh schon desillusioniert...
Aber wenigstens werde ich in den Spiegel schauen können.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.11.2022 22:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.11.2022 22:37 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
#BoycottQatar

Mehr ist dazu nicht (mehr) zu sagen.


Was sagt der DFB dazu? Hört er auf dich?

Vermutlich nicht. Deshalb braucht es eben diese Nadelstiche des Widerspruchs, damit sowas nicht mehr vorkommt!


Der DFB scheißt traditionell auf Moralisches.
Adressat des Boykotts kann nur die FIFA sein (schlechte Einschaltquoten und so).
Aber Botsi hat mich neulich diesbezüglich eh schon desillusioniert...
Aber wenigstens werde ich in den Spiegrl schauen können.


Ich bin voll und ganz bei dir!

Aber was bringt es, wenn 10 Mio. Deutsche die WM nicht schauen?

Das Korruptionsrad wird sich weiterdrehen. FIFA und UEFA funktionieren so.

Und auch eine Vergabe der Spiele nach Nordkorea ist bei diesem Haufen denkbar...
07.11.2022 22:40 Uhr
Zitat:
Ich bin voll und ganz bei dir!

Aber was bringt es, wenn 10 Mio. Deutsche die WM nicht schauen?

Das Korruptionsrad wird sich weiterdrehen. FIFA und UEFA funktionieren so.

Und auch eine Vergabe der Spiele nach Nordkorea ist bei diesem Haufen denkbar...


Ja, ich sagte ja bereits, dass ich schon desillusioniert bin.
Für mich persönlich ist der Boykott trotzdem - Achtung! - alternativlos.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.11.2022 22:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.11.2022 22:42 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich bin voll und ganz bei dir!

Aber was bringt es, wenn 10 Mio. Deutsche die WM nicht schauen?

Das Korruptionsrad wird sich weiterdrehen. FIFA und UEFA funktionieren so.

Und auch eine Vergabe der Spiele nach Nordkorea ist bei diesem Haufen denkbar...


Ja, ich sagte ja bereits, dass ich schon desillusioniert bin.
Für mich persönlich ist der Boykott trotzdem - Achtung! - alternativlos.


Ist OK, werde ich zum Großteil auch so machen.

Und im Endeffekt werden wir die Ergebnisse dann doch in irgendeinem Medium nachlesen...
07.11.2022 22:42 Uhr
Und die Scheiß-Autokorrektur treibt mich eines Tages auch noch in den Warenkorb.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.11.2022 22:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.11.2022 22:46 Uhr
Zitat:
Und im Endeffekt werden wir die Ergebnisse dann doch in irgendeinem Medium nachlesen...


Darüber habe ich heute tatsächlich nachgedacht. Konsequent wäre es, auch nicht bei kicker.de nachzugucken.

Naja gut, ab dem Halbfinale bin ich eh weit weg und habe möglicherweise gar kein Internet.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.11.2022 22:50 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.11.2022 22:47 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
#BoycottQatar

Mehr ist dazu nicht (mehr) zu sagen.


Was sagt der DFB dazu? Hört er auf dich?

Vermutlich nicht. Deshalb braucht es eben diese Nadelstiche des Widerspruchs, damit sowas nicht mehr vorkommt!


Der DFB scheißt traditionell auf Moralisches.
Adressat des Boykotts kann nur die FIFA sein (schlechte Einschaltquoten und so).
Aber Botsi hat mich neulich diesbezüglich eh schon desillusioniert...
Aber wenigstens werde ich in den Spiegrl schauen können.


Ich bin voll und ganz bei dir!

Aber was bringt es, wenn 10 Mio. Deutsche die WM nicht schauen?

Das Korruptionsrad wird sich weiterdrehen. FIFA und UEFA funktionieren so.

Und auch eine Vergabe der Spiele nach Nordkorea ist bei diesem Haufen denkbar...


Wie viele sich beteiligen weiß man vorher nicht. Man muss aber die Flinte nicht gleich ins Korn schmeißen. Was bringt es? Zumindest Erfahrungen, dass man gemeinsam etwas bewegen kann und auf diesem Ergebnis aufbauen. Daraus können sich wieder neue Ideen entwickeln, da das Netz an Kontakten und Strukturen sich aus diesen Aktionen heraus entwickeln kann. Mehr als verlieren kann man nicht, aber der Versuch kann ein Anfang für ein neues Fundament sein.
07.11.2022 22:50 Uhr
Zitat:
Zitat:
Und im Endeffekt werden wir die Ergebnisse dann doch in irgendeinem Medium nachlesen...


Darüber habe ich heute tatsächlich nachgedacht. Konsequent wäre es, auch nicht bei kicker.de nachzugucken.

Naja gut, ab dem Halbfinale bin ich eh weit weg und habe möglicherweise gar kein Intervet.


Davon gehe ich aus.
07.11.2022 22:58 Uhr
Nö, wer hier den geistigen Schaden hat ist offensichtlich.
07.11.2022 23:06 Uhr
For the good of the game:
Boycott Qatar 2022!
07.11.2022 23:09 Uhr
Offenbar ist die mittlerweile aktuelle Auslegung "Homosexualität = haram" im islamischen Fundamentalismus weit verbreitet. Erstaunlich wie einzelne Schwachmaten es geschafft haben ihre verqueren Ansichten unter dem Deckmantel der Religion zu beeinflussen. Das bezieht sich nicht nur auf Homosexuelle, sondern insbesondere auch gegenüber Frauen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.11.2022 23:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.11.2022 01:21 Uhr
Die Formulierung kann Menschen verletzen und ist mindestens undiplomatisch.

Schauen wir es aber mal analytisch an:

Homosexualität entsteht im Gehirn und kann den geistigen Merkmalen zugeordnet werden. "Geistig" ist also nicht unbedingt falsch. Diskutieren müsste man dann noch über den Ausdruck "Schaden".

Homosexualität führt dazu, dass die Betreffenden nicht oder nur mit großer Überwindung auf natürlichem Wege Kinder zeugen können. Damit ist tatsächlich ein Krankheitswert der Eigenschaft verbunden, ob es gerade opportun ist oder nicht. Wer beispielsweise aus Gründen, die in der Beschaffenheit seiner Fortpflanzungsorgane liegen, nicht oder nur unter großer Unbill (z.B. Schmerzen) auf natürlichem Wege Kinder zeugen kann, gilt ja auch als krank.

Insofern ist auf analytischer Ebene durchaus der Einordnung der Homosexualität als "Schaden" oder "Krankheit" sehr wenig entgegen zu setzen.

Dieser Sachverhalt führt wiederum in unserer Gesellschaft zu zwei Problemen:

1. In archaischen Gesellschaften ist mit der Betrachtung Homosexualität = Krankheit eine Ächtung der Homosexuellen verbunden. Dies ist durchaus erstaunlich. Denn die gleichen Gesellschaften neigen nicht dazu, beispielsweise Männer, die unter Spermien-Armut leiden, die also auch nicht auf natürlichem Wege Kinder zeugen können, ausfindig zu machen und öffentlich zu ächten.
Vielleicht wäre die Lage entspannter, wenn archaischere Menschen die wenig Hemmungen haben, Homosexualität als Krankheit zu betrachten, Homosexualität ähnlich wie eine Spermien-Armut einordnen würden. Niemanden interessiert es, ob der Arbeitskollege davon betroffen ist und wenn man es weiß, tratscht man nicht darüber und schneidet ihn nicht.

2. Es wäre in unseren liberaleren Gesellschaften angebracht, dass Meinungen, die nicht in eine Vergewaltigung der Naturwissenschaften münden, zumindest auf analytischer Ebene freier formuliert werden können. Homosexualität ist kein Verbrechen. Normal ist sie allerdings auch nicht. "Normal" ist ein statistischer Begriff, der auf die Homosexualität einfach nicht zutrifft. Ebenso hören es liberale Gesellschaften nicht gerne, dass Homosexualität tatsächlich die Kriterien eines Krankheitswertes erfüllen kann. Aber bei uns werden ja schon Vorlesungen gestürmt, wenn Professoren mit wissenschaftlich hochvaliden Argumenten bestreiten, dass Geschlechter nur soziale Konstrukte seien.

Insofern macht es in Bezug auf Homosexuelle derzeit keine Gesellschaftsform richtig. Was wir in die eine Richtung übertreiben, übertreiben Russen, Muslime und einige andere in die entgegengesetzte Richtung. Meine Ansicht: Jeder von uns dürfte in irgendeiner Art krank sein. Ich bin es in einer Art und Weise, die im Alltag gut sichtbar ist: Denn ich bin kurzsichtig und trage eine Brille. Ja, das ist krankhaft. Und nein, ich bin deswegen kein minderwertiger Mensch. Warum können wir Homosexualität nicht einfach analog zur Kurzsichtigkeit behandeln?

Wie auch immer: Im vorliegenden Interview handelte es sich nicht um eine medizinische oder medizin-ethische Fachdiskussion. Ja nichtmal um sowas wie eine Fachdiskussion unter Laien. Insofern sehe ich durchaus einen Fauxpas beim Herrn WM-Botschafter. Und ja, hier prallen eine erzkonservative muslimische Welt und eine selbsternannt progressiv-westliche Welt wenig konstruktiv aufeinander.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.11.2022 02:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.11.2022 08:08 Uhr
Warum laufen die Nationalmannschaften nicht zur Abwechslung mal in Regenbogenfarben auf, um endlich mal ein sichtbares Zeichen des Protests zu setzen, wenn sie da schon hinfahren, um sich den homobhoben Öl-Scheichs anzudienen?
08.11.2022 08:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
#BoycottQatar

Mehr ist dazu nicht (mehr) zu sagen.


Sowas ähnliches wollte ich auch schreiben. So viele Möglichkeiten gibt es ja nicht Druck auszuüben. Also muss der Boykott verstärkt werden.


Welcher Boykott? Normalerweise dürfte man an so einer Propganda-Veranstaltung gar nicht erst teilnehmen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende