Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr deiner Meinung nach aufgehoben oder beibehalten werden?
Anfang-2021 - 30 / 30 Meinungen
20
14.11.2022 20:40 Uhr
Zitat:
Upps, Du meintest vermutlich "... um Aktivität vorzutäuschen"?


Ja. Ist ja in allen Bereichen so. Hauptsache es steht irgendwo, dann kann sich der deutsche Michel ruhig schlafen legen.
14.11.2022 20:44 Uhr
Zitat:
Wenn ich eine halbe Stunde mit einem vollbesetzten Bus fahre, bei dem alle Fenster geschlossen sind, und dabei Maske trage, sinkt die Sauerstoffsättigung meines Blutes, ob nun wegen der Maske oder aus anderen Gründen.

Muss ich daran sterben oder mit gesundheitlichen Folgen rechnen, auch wenn ich nach der halben Stunde aus dem Bus aussteige und ohne Maske an der frischen Luft weiteratme?


Nein, musst du nicht. Aber als ich vor einem Jahr schon mal am Bodensee war, da war auf dem Katamaran von Friedrichshafen nach Konstanz Maskenpflicht, da der zum ÖPNV zählt und draußen nix mehr frei. Noch dazu ist es in einem vollbesetzten Katamaran auch ziemlich warm und die Luft wird nicht 7 Mal die Stunde ausgetauscht. Klar, ich habe die 55 Minuten überlebt, aber das Wiedereinatmen warmer Luft in warmer Luft war schon sehr unangenehm. Aber damals sicherlich noch notwendig. Dieses Jahr war da nur noch offiziell Maskepnflicht, mangels Hinweis (wie voriges Jahr) trug kaum jemand eine Maske.
14.11.2022 20:53 Uhr
Ich finde die Maskenpflicht im ÖPNV deutlich eher akzetabel als die seinerzeit bis zum März gültige 2 jährige pauschale Maskenpflicht.
Gleichwohl müssen auch geringe Grundrechtseingriffe begründbar sein.
Aktuell fände ich es jedoch dringlicher die einrichtungsbezogene Impflicht aufzuheben.
Von der Sinnhaftigkeit ist es aber am logischten die Maske im ÖPNV als vorletztes Aufzuheben und bei Ärzten dann als allerletzes.
Ich denke die Maskenpflicht im ÖPNV wird in den Ländern die die Isolationspflicht abgescahfft haben zuerst zeitnah fallen und der Rest wird im Frühjahr nachfolgen.
Ich hätte kein grosses Problem wenn es erst im Frühjahr aufgehoben wird.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.11.2022 20:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.11.2022 20:57 Uhr
Zitat:


als die seinerzeit bis zum März gültige 2 jährige pauschale Maskenpflicht.



Wo gab's die?
14.11.2022 20:57 Uhr
Ist mir zwischenzeitlich egal. Ich bin fast komplett wieder aufs Fahrrad umgestiegen und nutze den ÖPNV deshalb kaum. Wenn ich ihn nutze, kann ich auch für eine gewisse Zeit Maske tragen, kein Problem. Ich kann das für mich auch damit rechtfertigen, dass es für manche Menschen unabdingbar ist ÖPNV zu fahren und hierunter auch gefährdete Menschen sein können.

Ob es nun dafür dann direkt eine Pflicht braucht, ist mir letztlich egal - ich kann auch ohne ganz gut leben und wenn mich jemand im Zug darum bitten würde, mir eine Maske aufzusetzen, würde ich das auch tun.

Etwas absurd sind v.a. die Regeln im grenzüberschreitenden Bahnverkehr, gerade wieder im Zug nach Prag und retour erlebt, wie die Leute beim Verlassen Deutschlands sofort die Maske abnahmen und bei der Einreise nach Deutschland aufsetzten. Dabei sitzt man zu diesem Zeitpunkt schon jeweils zwei Stunden mit den überwiegend selben Leuten im selben Wagen.

Und auf den Flugverkehr wurde ja auch hingewiesen. Hier gilt keine Maskenpflicht und der Argumentation, dass der Luftaustausch so toll funktioniert, mag ich nicht ganz glauben. Ich bin schon vor Covid ständig krank geworden in Flugzeugen, anekdotisch ist für mich also evident, dass das Virenschleudern sind.

14.11.2022 21:01 Uhr
Zitat:


Und auf den Flugverkehr wurde ja auch hingewiesen. Hier gilt keine Maskenpflicht und der Argumentation, dass der Luftaustausch so toll funktioniert, mag ich nicht ganz glauben.



Tut er nicht, ich hab's mit da geholt.
14.11.2022 21:08 Uhr
@A.Melnyk

"wo gabs die"


In D. Also bis März war in
Gastronomie, Schulen, Handel, Frisör, Behörden, Hallenbädern etc.
14.11.2022 21:10 Uhr
Flugzeug ist ne Virenschleuder
Ein 4 Stündigiger Flug brachte mir gleich mehrete Infekte gleichzeitg.
Gerade das durch die Luft wirbeln der Viren macht das Infektionsrisko nicht nur für Corona höher als in Zügen.
15.11.2022 17:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
Stellt sich die Frage, warum solche Studien in die Maßnahmenfindung keinen Einfluß haben.

Weil sie Unsinn sind.


Und Menschen so mit nicht evidenzbasierten Maßnahmen einzuschüchtern, dass Sie beim Joggen im Park, auf dem Fahrrad und selbst beim Müll zur Mülltonne zu bringen eine Maske tragen ist normal, oder?

Die Pandemie war und ist eine Pandemie der Lügen.
15.11.2022 19:48 Uhr
Solange die rotchinesische Überwachungstechnik aus den Zügen nicht entfernt wurde, sollte de Maskenpflicht aufrecht erhalten werden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 30 / 30 Meinungen