Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr deiner Meinung nach aufgehoben oder beibehalten werden?
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende
0
14.11.2022 12:29 Uhr
Ich gehöre nicht zu den Leuten, die das Tragen einer Maske für eine Entscheidung über Leben und Tod halten.
14.11.2022 12:29 Uhr
Ganz pragmatische Antwort. Mittelfristig wird es wohl in die Richtung laufen. Es hält sich keiner daran, es straft auch keiner wirklich. Also kurz und bündig gesagt, es wird totes Recht gekegelt.
14.11.2022 12:32 Uhr
Gibt es denn Zahlen dazu, wie (un)wirksam diese Maßnahme war? Man könnte sich ja zur Abwechslung mal an die Erkenntnisse halten.
14.11.2022 12:37 Uhr
Zitat:
Gibt es denn Zahlen dazu, wie (un)wirksam diese Maßnahme war? Man könnte sich ja zur Abwechslung mal an die Erkenntnisse halten.

Danke!
14.11.2022 12:47 Uhr
Es ist Pflicht aber keiner machts und es wird nicht kontrolliert?

Wie sinnig.
14.11.2022 12:52 Uhr
Zitat:
Es ist Pflicht aber keiner machts und es wird nicht kontrolliert?

Wie sinnig.


Bei uns wird in den Regios gelegentlich kontrolliert. Allerdings habe ich noch keinen Zugbegleiter gesehen, der die Polizei hinzuzog, wenn sich der Passagier weigerte.
14.11.2022 13:10 Uhr
Ich habe sogar erhebliches Verständnis für die Menschen, die beim Bus- und Bahnfahren nicht immer eine richtig angelegte FFP2-Maske tragen.

Wenn ich mir überlege, was alleine im Berliner ÖPNV zeitweise als schützende Masken zugelassen war und was alles bereits zu dem Zeitpunkt als überhaupt nicht schützend bekannt war, wäre ich auch nicht überzeugt davon, daß die aktuellen Regeln mehr taugen.
14.11.2022 13:15 Uhr
Kann man getrost in die Tonne drücken.
Denn es ist schlicht nicht kontrollierbar.

Wer eine tragen will soll es tun, wer nicht der nicht.
14.11.2022 18:46 Uhr
Alle Studien, die die Maßnahmen unseres Gesundheitsministers diskreditieren würden, werden sowieso der Öffentlichkeit vorenthalten.

So hat die Politik es geschafft ihre nicht evidenzbasierten Maßnahmen durchzusetzen.
14.11.2022 18:56 Uhr
Hier ist eine Studie über die Begleiterscheinungen
des Maskentragens.

Wohl nichts für Lauterbach-Jünger.

https://tkp.at/2021/04/23/deutsche-meta-studie-beweist-massive-schaedigung-durch-masken/

Stellt sich die Frage, warum solche Studien in die Maßnahmenfindung keinen Einfluß haben.
14.11.2022 18:59 Uhr
Gibts auch eine seriösere Quelle als 'tkp'?
14.11.2022 19:19 Uhr
Zitat:
Stellt sich die Frage, warum solche Studien in die Maßnahmenfindung keinen Einfluß haben.

Weil sie Unsinn sind.
14.11.2022 19:32 Uhr
Hier findet sich die Studie:
https://www.mdpi.com/1660-4601/18/8/4344/htm
14.11.2022 19:37 Uhr
Zitat:
Hier findet sich die Studie:
https://www.mdpi.com/1660-4601/18/8/4344/htm

Was gab es daran abzulehnen?
14.11.2022 19:45 Uhr
Ich habe mir vor allem das Fazit der Studie angesehen und dort u.a. eine leichte Schlagseite zu den radikalen Corona-Maßnahmen-Ablehnern konstatiert.

Was hat der folgende Satz in solch einer angeblich neutralen Studie zu suchen? "In addition to protecting the health of their patients, doctors should also base their actions on the guiding principle of the 1948 Geneva Declaration, as revised in 2017."

Leider fehlt mir der medizinische Hintergrund, um beispielsweise zu wissen, welche negativen gesundheitlichen Folgen es haben kann, wenn meine Haut unter der Maske wärmer wird.

(Witzig, während ich das schreibe, nähert sich gerade die allmontägliche Schwurbler-Demo. )

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.11.2022 19:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.11.2022 20:05 Uhr
Mal eine Frage an unsere Medizinmänner und -frauen:

Wenn ich eine halbe Stunde mit einem vollbesetzten Bus fahre, bei dem alle Fenster geschlossen sind, und dabei Maske trage, sinkt die Sauerstoffsättigung meines Blutes, ob nun wegen der Maske oder aus anderen Gründen.

Muss ich daran sterben oder mit gesundheitlichen Folgen rechnen, auch wenn ich nach der halben Stunde aus dem Bus aussteige und ohne Maske an der frischen Luft weiteratme?

Edit: Ausgerechnet ich habe die Damen vergessen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 14.11.2022 20:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
14.11.2022 20:26 Uhr
Zitat:
Es ist Pflicht aber keiner machts und es wird nicht kontrolliert?

Wie sinnig.


In Deutschland reicht es halt, wenn es auf dem Papier verboten oder vorgeschrieben ist.
14.11.2022 20:29 Uhr
Zitat:
In Deutschland reicht es halt, wenn es auf dem Papier verboten oder vorgeschrieben ist.

Upps, Du meintest vermutlich "... um Aktivität vorzutäuschen"?

Dann sorry für die Ablehnung!
14.11.2022 20:34 Uhr
Ich halt mich da eh nur dran, wenn jemand kontrolliert. Ganz ehrlich: im Flieger, wo man wesentlich näher und mehr Leuten aufeinanderhockt ist sie abgeschafft. In der Kneipe oder im Restaurant hocke ich viel näher an anderen Leuten dran als in einem normal besetzten Zug oder Bus und muss keine tragen. Die Bewohner umliegender Länder sind nicht an einer fehlenden Maskenpflicht im ÖPNV untergegangen. In NRW soll man statt OP-Maske auch noch FFP2 tragen- machen nur hartgesottene. Wer das will, soll es tun, aber die im Umlauf befindlichen Mutanten sind auch nicht besonders tödlich. Insofern finde ich diese Maskenpflicht im ÖPNV schon ziemlich aus der Zeit gefallen.
14.11.2022 20:36 Uhr
Zitat:
Es ist Pflicht aber keiner machts und es wird nicht kontrolliert?

Wie sinnig.


Es macht nicht keiner- es gibt gute deutsche Staatsbürger, die bekanntlich immer tun, was man ihnen sagt. Aber insbesondere in normal bis mäßig besetzten Zügen und Bussen verzichten halt auch viele drauf. Es gibt auch Busse, in denen der einzige Fahrgast eine Maske trägt. Genauso wie es Leute gibt, die eine FFP3-Maske an der frischen Luft tragen. Wen die damit schützen wollen- keine Ahnung.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende