Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hältst du von einer staatlich legitimierten Crowdfunding-Plattform für Waffen, die der Ukraine zur Verfügung gestellt werden sollen?
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende
0
07.01.2023 13:30 Uhr
Die Idee könnte von mir stammen. Das eingesammelte Geld würde ich den Tafeln dieser Welt spenden.
07.01.2023 13:38 Uhr
Gibt es bereits in einigen Ländern., zb in den Baltischen Staaten, Finnland usw. Eine dieser Crowdfunding-Aktionen hat das Geld für den Ankauf von 50 britischen Schützenpanzern innerhalb von 36 Stunden zusammenbekommen.
07.01.2023 13:42 Uhr
Grundsätzlich kann ja jeder sein Geld ausgeben wie es ihm gefällt.

Ich bin dagegen und würde keinen Cent geben.
07.01.2023 13:58 Uhr
Zitat:
Gibt es bereits in einigen Ländern.

Wenn du den Hintergrund gelesen hättest, dann wüsstest du, dass das bereits bekannt ist. Derartiges gibt es in Deutschland leider (noch) nicht.
07.01.2023 14:00 Uhr
"Derartiges gibt es in Deutschland leider (noch) nicht"

Wird es auch wohl nie geben, weil man ja dann immer noch die Ausfuhrgenehmigung der Bundesregierung braucht.
07.01.2023 14:01 Uhr
Zitat:

Wird es auch wohl nie geben, weil man ja dann immer noch die Ausfuhrgenehmigung der Bundesregierung braucht.

...die aber bei einer staatlich legitimierten Plattform vorausgesetzt wäre. ;-)

Mit politischen Willen ist das alles machbar.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.01.2023 14:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.01.2023 14:05 Uhr
"Mit politischen Willen ist das alles machbar."
Tja. Der ist halt nicht da, der politische Wille, wenn man sich das Herumgeeiere von Scholz ansieht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.01.2023 14:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.01.2023 14:15 Uhr
Zitat:
Zitat:

Wird es auch wohl nie geben, weil man ja dann immer noch die Ausfuhrgenehmigung der Bundesregierung braucht.

...die aber bei einer staatlich legitimierten Plattform vorausgesetzt wäre. ;-)

Mit politischen Willen ist das alles machbar.


Wolltest du für Atomwaffen sammeln?

07.01.2023 14:33 Uhr
Zitat:

Wolltest du für Atomwaffen sammeln?

Das könnte das einzige Mittel sein, um deine Ideologie zu sprengen.
07.01.2023 15:00 Uhr
Besser, als die Waffen aus Steuergeldern zu bezahlen. Ich würde mich daran jedenfalls nicht beteiligen.
07.01.2023 16:19 Uhr
Was ist eigentlich aus "Frieden schaffen ohne Waffen" geworden?
07.01.2023 16:21 Uhr
Zitat:
Was ist eigentlich aus "Frieden schaffen ohne Waffen" geworden?

Muddu den Putin mal fragen. Der findet die Idee ganz toll.
07.01.2023 16:30 Uhr
"Frieden schaffen ohne Waffen" wurde von der "Zeitenwende" geschluckt.
07.01.2023 16:53 Uhr
Zitat:
Was ist eigentlich aus "Frieden schaffen ohne Waffen" geworden?


Hat nie funktioniert.
07.01.2023 17:23 Uhr
Zitat:
Was ist eigentlich aus "Frieden schaffen ohne Waffen" geworden?


Ein naiver Traum einiger weniger, welche massiv weltfremd waren und sind.
07.01.2023 17:24 Uhr
Zitat:
Was hältst du von einer staatlich legitimierten Crowdfunding-Plattform für Waffen, die der Ukraine zur Verfügung gestellt werden sollen?


Eine solche Unterstützung ist legitim. Wer um die Freiheit und für eine gerechte Sache kämpft, der sollte auch solche Känale anzapfen dürfen.
07.01.2023 17:38 Uhr
Gold gab ich für Eisen.


Ach neee.. das war ja was anderes.
07.01.2023 17:48 Uhr
Ich bin absolut dagegen und helfe in keiner Weise mit.

Außerdem habe ich im letzten Jahr meinen Energieverbrauch extrem gedrosselt, zeitweise gefroren und denke, daß es auch mal genug ist.
Eine nennenswerte Rückzahlung von Energiekosten dieser Tage war dabei allerdings positiv zu vermerken.
07.01.2023 17:49 Uhr
Zitat:
Ich bin absolut dagegen und helfe in keiner Weise mit.

Außerdem habe ich im letzten Jahr meinen Energieverbrauch extrem gedrosselt, zeitweise gefroren und denke, daß es auch mal genug ist.
Eine nennenswerte Rückzahlung von Energiekosten dieser Tage war dabei allerdings positiv zu vermerken.


Wie bereits geschrieben, es steht jedem frei mit seinem frei verfügbaren Einkommen zu machen, was ihm beliebt.
07.01.2023 23:39 Uhr
Zitat:
Zitat:
Was ist eigentlich aus "Frieden schaffen ohne Waffen" geworden?

Muddu den Putin mal fragen. Der findet die Idee ganz toll.


Ja, deswegen legen Putins Truppen auch gelegentlich Panzer und Amo auf ukrainischen Territorium ab und laufen weg. Ein nicht unbedeutender Teil der ukrainischen Aufrüstung erfolgte durch RuZZland. Demilitarisierung halt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 26 Meinungen+20Ende