Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Lambrecht-Rücktritt: Wer folgt auf die Verteidigungsministerin?
1 - 20 / 39 Meinungen+20Ende
0
15.01.2023 19:49 Uhr
Unwahrscheinlich jedenfalls, daß ein Fähigerer nachrückt. Aber warten wirs ab...
15.01.2023 19:49 Uhr
Wenn Scholz nicht sein Kabinett umbilden will (und danach sieht es nicht aus), wird es jemand aus der SPD (und einige der genannten Optionen sind raus).
15.01.2023 19:57 Uhr
Die Ampelregierung kann sich nicht leisten, mit diesem Ministerium weiter im Kreuzfeuer gerechtfertigter und ungerechtfertigter Kritik zu stehen und dabei geht es nicht allein um die immer noch amtierende Ministerin sondern auch darum, daß ihre Vorgängerinnen schon versucht haben, dem Amt gerecht zu werden.

Quote hin...Quote her:
Klingbeil sollte übernehmen!


Die allerübelste Besetzung wäre Strack-Zimmermann aus meiner Sicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.01.2023 19:58 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.01.2023 20:11 Uhr
Klingbeil wäre mein Favorit gewesen, leider hat er nach Silvester Fake News („rechtsextreme Krawalle in Borna“) verbreitet und fällt somit raus.

Heil ist ein fähiger Minister, soll aber bitte bei seinem Fach bleiben.

Ehrlich gesagt fällt mir niemand ein, der realistisch möglich wäre.
15.01.2023 20:41 Uhr
Zitat:
Heil ist ein fähiger Minister, soll aber bitte bei seinem Fach bleiben.


Bitte!
Er ist der einzige der in seinem Ministerium anständige Arbeit leistet.
15.01.2023 20:46 Uhr
Eva Högl wird als mögliche Nachfolgerin gehandelt und fordert schon mal 200 Millionen Euro extra für die Bundeswehr.
Da wird das "Bürgergeld" dann wieder etwas schmaler ausfallen zum Wohle der Rüstungsindustrie.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/eva-hoegl-wehrbeauftragte-bringt-200-milliarden-euro-mehr-fuer-bundeswehr-ins-spiel-a-1a8e3c64-d61c-45ab-9288-d8d24d285ddc
15.01.2023 20:49 Uhr
Man könnte das Ministerium auch auflösen und das ersparte Geld in schicke warme Jacken und Pudelmützen für die Truppe investieren. Armeen und deren ministeriellen Wasserkopf braucht kein Mensch.
15.01.2023 21:32 Uhr
Zu befürchten ist der nächste inkompetente Weiberrock.
15.01.2023 21:37 Uhr
Zitat:
Zu befürchten ist der nächste inkompetente Weiberrock.


Was soll diese sexistische Scheiße?
15.01.2023 21:37 Uhr
Zitat:
Zu befürchten ist der nächste inkompetente Weiberrock.


Du leidest wahrscheinlich gerade Höllenqualen, dass Tilia für deine rückständige Partei als Kaperkandidatin antreten möchte.
15.01.2023 21:39 Uhr
Zitat:
Zu befürchten ist der nächste inkompetente Weiberrock.


15.01.2023 21:41 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zu befürchten ist der nächste inkompetente Weiberrock.




Die linke politische Weiberwirtschaft in Deutschland und Österreich ist doch wirklich ein Graus.
15.01.2023 21:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu befürchten ist der nächste inkompetente Weiberrock.




Die linke politische Weiberwirtschaft in Deutschland und Österreich ist doch wirklich ein Graus.


Im Vergleich zu dir dann doch eher ein Genuss
15.01.2023 21:45 Uhr
An alle Ablehner:

von der Leyen - Kramp-Karrenbauer - Lambrecht .... da könnt Ihr Euch noch so sehr über den "Weiberrock" echauffieren

Womit ich nicht sage, daß deren männliche Vorgänger besser gewesen wären.
15.01.2023 21:51 Uhr
Zitat:
Womit ich nicht sage, daß deren männliche Vorgänger besser gewesen wären.


Und warum betonst du dann das Geschlecht der Betroffenen auf eine unterirdische Weise? Was hast du denn für ein Frauenbild?
15.01.2023 21:52 Uhr
Zitat:
An alle Ablehner:

von der Leyen - Kramp-Karrenbauer - Lambrecht .... da könnt Ihr Euch noch so sehr über den "Weiberrock" echauffieren

Womit ich nicht sage, daß deren männliche Vorgänger besser gewesen wären.


Wo er recht hat. Besonders mit dem Nachsatz.
15.01.2023 21:53 Uhr
Wird das ne KDP-Wahlkampfaktion, hier sexistische Sprüche rauszuhauen (inkl "Trulla" im Chat) und sich hinterher wieder über irgendwas zu beklagen?
15.01.2023 21:56 Uhr
Zitat:
Zitat:
Womit ich nicht sage, daß deren männliche Vorgänger besser gewesen wären.


Und warum betonst du dann das Geschlecht der Betroffenen auf eine unterirdische Weise? Was hast du denn für ein Frauenbild?


Weil die letzten 10 Jahre (ab vdL 2013) die ohnehin schon schwer angeschlagene Bundeswehr nun vollständig zu Grunde gewirtschaftet wurde. Ich sage nur Umstandskleidung für Soldatinnen als Schwerpunkt etc. Über nicht fahrende, fliegende, schießende Gerätschaften will ich gleich gar nicht reden.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.01.2023 23:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.01.2023 21:58 Uhr
Zitat:
Wird das ne KDP-Wahlkampfaktion, hier sexistische Sprüche rauszuhauen (inkl "Trulla" im Chat) und sich hinterher wieder über irgendwas zu beklagen?


1. Der Poster ist bisher noch gar nicht in der Wahlkampfini. Muss er auch nicht, weil der Wahlkampf erst am 20. beginnt.

2. Den sexistischen Eindruck, den auch ich zuerst hatte, hat er mit seinem zweiten post aus der Welt geschafft.

3. Wenn Du unbedingt darauf bestehen solltest, die KKin einen Weiberrock zu nennen, wird sie vielleicht großzügig darüber hinwegsehen. Aber das entscheidet die Chefin natürlich selbst.
15.01.2023 21:59 Uhr
Noch niemand, denn sie ist ja noch gar nicht zurückgetreten. Bisher ist das ein feuchter Traum der BILD, der willig nachgeplappert wird.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 39 Meinungen+20Ende