Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. - Wie beuteilst du diese Entscheidung?
1 - 20 / 59 Meinungen+20Ende
0
17.01.2023 12:34 Uhr
Hab ich noch keine Ansicht zu, da ich den Mann schlicht nicht kenne.
Ich werde daher mal schauen, wie er sich so macht und dann sehen wir weiter.
17.01.2023 12:37 Uhr
Ich habe nichts von ihm gehört, seit er SPD-Vorsitzender werden wollte. Da war er nicht mein Wunschkandidat. Was er zum Militär zu sagen hat, da muss man abwarten. Dass es Pfaff nicht wird, war leider klar.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.01.2023 12:38 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.01.2023 12:39 Uhr
Für eine Beurteilung ist es wohl noch viel zu früh, man darf also gespannt sein.
17.01.2023 12:39 Uhr
Es ist mir total Latte welche Selbstdarsteller sich ne goldene Nase verdienen, weil das einzige das sie gelernt haben quatschen ist. Politik ist konzentrierte Ökonomie. Und da Lohnarbeit eine Ware ist lässt sich daraus schließen, dass Politik nicht für die Menschen, sondern die Menschen für die Politik da sind.
17.01.2023 12:42 Uhr
Ein nicht unerhebliches Detail dürfte wohl die Nichtbeachtung der Parität bei der Nachfolge sein, am Ende waren die realpolitischen Zwänge wohl größer, als diese Selbstverpflichtung.
17.01.2023 12:43 Uhr
Wenige Stündchen nach dieser Pressemitteilung diese Umfrage zu stellen, ist etwas sehr früh für eine Aussage dazu.
17.01.2023 13:00 Uhr
Starke Nummer, dass die Quote ignoriert wurde. Vernunft siegt über Prinzip.

Von seiner Vorsitzendenkandidatur ist er mir ganz annehmbar vorgekommen.
17.01.2023 13:02 Uhr
Fast wie immer, als Fakt.
17.01.2023 13:16 Uhr
Als Innenminister von Niedersachsen hat er auf jeden Fall stets klare Kontur gezeigt. Ich halte ihn zudem für einen Politiker, der Schwierigkeiten nicht aus dem Weg geht und im Zweifel Konflikte für die Sache austrägt.

Inwieweit sich das positiv auf sein neues Amt auswirkt, bleibt abzuwarten. Das politische Rüstzeug bringt er aber mit.
17.01.2023 13:20 Uhr
Na ja zumindest hat er seinen Wehrdienst abgeleistet.
Er weiß wahrscheinlich dass man mit einem Panzerrohr auch nicht nur so in der Luft rumschießt.
17.01.2023 13:35 Uhr
Wie @ Botsaris im Chat richtig angemerkt hat, war Pistorius als Wehrpflichtiger beim Bund. Das hatte ich zunächst nicht auf dem Schirm (hatte Pistorius mit einer anderen Person verwechselt). Daher ist er in jedem Fall geeigneter als Personen, die mit dem Militär ihr ganzes Leben fremdeln und beispielsweise früher in Demos mit Transparenten "Alle Soldaten sind Mörder" marschiert sind. Unter den möglichen Kandidatinnen und Kandidaten scheint Olaf Scholz in diesem Fall eine passende Person gewählt zu haben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.01.2023 13:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.01.2023 13:36 Uhr
Zitat:
Von: .Compadre.

Ich habe nichts von ihm gehört, seit er SPD-Vorsitzender werden wollte. Da war er nicht mein Wunschkandidat. Was er zum Militär zu sagen hat, da muss man abwarten. Dass es Pfaff nicht wird, war leider klar.


Der Name Pfaff ist vielen Leuten leider kein Begriff und wird daher nicht mit Inhalten in Verbindung gebracht. Schreib mal etwas Näheres dazu.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.01.2023 14:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.01.2023 13:47 Uhr
"Pistorius wollte früh die Sanktionen gegen Russland nach der Annexion der Krim "überprüfen" und forderte ein engeres Verhältnis zu Russland. Wörtlich:"Wir werden keine europäische Friedenspolitik hinbekommen ohne Russland."

Lässt nichts gutes erwarten...

Korr.: "»Die Rückeroberung besetzter Gebiete ist legitim und völlig richtig und muss von uns auch unterstützt werden. Die Ukraine muss den Krieg gewinnen.« (Boris Pistorius Mai 2022)

Zumindest ist er lernfähig...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.01.2023 13:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.01.2023 13:52 Uhr
Zitat:
Wie @ Botsaris im Chat richtig angemerkt hat, war Pistorius als Wehrpflichtiger beim Bund. Das hatte ich zunächst nicht auf dem Schirm (hatte Pistorius mit einer anderen Person verwechselt). Daher ist er in jedem Fall geeigneter als Personen, die mit dem Militär ihr ganzes Leben fremdeln und beispielsweise früher in Demos mit Transparenten "Alle Soldaten sind Mörder" marschiert sind. Unter den möglichen Kandidatinnen und Kandidaten scheint Olaf Scholz in diesem Fall eine passende Person gewählt zu haben.


Wow - Pogo kann doch Beiträge schreiben, denen man zustimmen kann. Weiter so!
17.01.2023 13:56 Uhr
Hätte vermutlich schlechtere geben können.
17.01.2023 13:57 Uhr
Danke @ Anteros. Kann ich schon immer, wenn man mich nicht ärgert.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.01.2023 13:58 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.01.2023 13:58 Uhr
Zitat:
Es ist mir total Latte welche Selbstdarsteller sich ne goldene Nase verdienen, weil das einzige das sie gelernt haben quatschen ist. Politik ist konzentrierte Ökonomie. Und da Lohnarbeit eine Ware ist lässt sich daraus schließen, dass Politik nicht für die Menschen, sondern die Menschen für die Politik da sind.


Das ist m.E. eine ein bisschen verständliche Sichtweise, mauli. Aber wenn sie absolut gesetzt wird, könnte sie die Sicht auf die Seiten der verfassten Politik verstellen, die unter Umständen für tiefgreifende emanzipatorische Veränderungen brauchbar sein könnten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.01.2023 14:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.01.2023 14:07 Uhr
Zitat:
Danke @ Anteros. Kann ich schon immer, wenn man mich nicht ärgert.


Heb bloß nicht ab - mit solchen Äußerungen machst du dir das wohlverdiente Lob gleich wieder kaputt
17.01.2023 14:10 Uhr
Zitat:
Von: Anteros

Zitat:
Danke @ Anteros. Kann ich schon immer, wenn man mich nicht ärgert.

Heb bloß nicht ab - mit solchen Äußerungen machst du dir das wohlverdiente Lob gleich wieder kaputt


Hm ja, es hat halt alles eine Vorgeschichte. Ich habe eben irgendwann aufgehört, kompliziertere Beiträge zu schreiben, weil eh nach Parteirudel abgelehnt wird. Wenn nicht sogar wieder so ein Extra-Irrer mit Dauerablehnungen glänzt.
17.01.2023 14:14 Uhr
Er wird wohl das Bedürfnis einiger, gar nicht weniger Menschen nach einem etwas robuster auftretenden, eher hemdsärmeligen Machertyp zunächst befriedigen können.

Politische Erfahrung und politisches Handwerk hat er sich wohl erworben in langen Zeiten politischer Aktivität. Innerhalb der SPD ist er auf dem eher rechten Flügel beheimatet.

Die SPD muss dann noch die Frage für sich beantworten, wie sie das bisherige relative Gleichgewicht der politischen Strömungen und der Genderidentitäten in der Regierung an anderer Stelle wieder austarieren will.

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 59 Meinungen+20Ende