Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Nutzt du bei Bahnfahrten die 1. Klasse?
1 - 20 / 58 Meinungen+20Ende
0
21.02.2023 15:23 Uhr
Nein


21.02.2023 15:23 Uhr
Nein. Ich fand die 1. Klasse in der DB jetzt noch nie wirklich attraktiv genug, um dafür exorbitant mehr zu bezahlen. Und die 1. Klasse fährt ja zwangsläufig genauso unflexibel und unzuverlässig, wie der Rest.
21.02.2023 15:24 Uhr
Ich habe ein paar Mal in meinem Leben Fahrten in der 1. Klasse geschenkt bekommen: Das war ganz nett. Das muss ich aber nicht zwingend immer haben. Besser wäre es, wenn das Angebot für alle endlich deutlich besser funktionierte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.02.2023 15:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.02.2023 15:30 Uhr
Wenn schon Bahn, dann möglichst ja.
Als ich regelmäßig Berlin hin und zurück musste bekam ich von einer DB-Mitarbeiterin den Tipp etwa 30 Minuten vor Abfahrt des ICE aufzubuchen.
Hat sich immer gelohnt.
Je nach Auslastung des Zugs variierten die Kosten.
Das günstigste Upgrade kostete 7,50.

Dafür dann eben nicht mit Sitznachbarn kuscheln, kein Drängeln im Speisewagen und das Bierchen am Platz.

Das ist es wert.
21.02.2023 15:38 Uhr
Ich habe mir eine Bahncard First zugelegt, weil man in der zweiten Klasse angesichts des unterirdischen Service bei der DB vollkommen lost ist.
Ich fahre auch ziemlich genau so viel Bahn, dass sich die Karte ammortisiert.
21.02.2023 15:38 Uhr
Zitat:
Nein. Ich fand die 1. Klasse in der DB jetzt noch nie wirklich attraktiv genug, um dafür exorbitant mehr zu bezahlen. Und die 1. Klasse fährt ja zwangsläufig genauso unflexibel und unzuverlässig, wie der Rest.


So groß ist der Unterschied - jedenfalls bei den Sparpreisen - gar nicht mehr.
21.02.2023 15:40 Uhr
Zitat:
Besser wäre es, wenn das Angebot für alle endlich deutlich besser funktionierte.


Das stimmt natürlich. Aber solange es ist, wie es ist, bleibe ich bei dem, was ich oben schrieb.
21.02.2023 16:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein. Ich fand die 1. Klasse in der DB jetzt noch nie wirklich attraktiv genug, um dafür exorbitant mehr zu bezahlen. Und die 1. Klasse fährt ja zwangsläufig genauso unflexibel und unzuverlässig, wie der Rest.


So groß ist der Unterschied - jedenfalls bei den Sparpreisen - gar nicht mehr.


Mag sein, ich fahre seit Jahren keine Bahn und wenn, dann zahl ichs nicht, bin da nicht auf dem Laufenden ;)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.02.2023 16:04 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.02.2023 16:41 Uhr
Ja, fast ausschließlich.
21.02.2023 17:29 Uhr
Ich fahre fast nur beruflich mit der Bahn und da dann 1. Klasse.
21.02.2023 18:28 Uhr
Nein, wir sind früher viel mit der Bahn und dann meist 1. Klasse gereist.
Aber als die Bahn begann, Sozialschmarotzer unentgeltlich zu befördern und schließlich auch noch diese Maskenpflicht einführte, ist das Verkehrsmittel Bahn für uns erledigt.
Wir reisen entweder mit PKW oder dem Flieger. Bei letzterem Business, alles andere ist Quälerei.
21.02.2023 18:31 Uhr
Zitat:
Nein, wir sind früher viel mit der Bahn und dann meist 1. Klasse gereist.
Aber als die Bahn begann, Sozialschmarotzer unentgeltlich zu befördern und schließlich auch noch diese Maskenpflicht einführte, ist das Verkehrsmittel Bahn für uns erledigt.
Wir reisen entweder mit PKW oder dem Flieger. Bei letzterem Business, alles andere ist Quälerei.


Und jetzt das ganze nochmal so, wie es wirklich ist, bitte.
21.02.2023 18:36 Uhr
Zitat:
Nein, wir sind früher viel mit der Bahn und dann meist 1. Klasse gereist.
Aber als die Bahn begann, Sozialschmarotzer unentgeltlich zu befördern und schließlich auch noch diese Maskenpflicht einführte, ist das Verkehrsmittel Bahn für uns erledigt.
Wir reisen entweder mit PKW oder dem Flieger. Bei letzterem Business, alles andere ist Quälerei.

Ihr habt nen gewaltigen Riss im Krapfen, das ist aber auch schon alles.
21.02.2023 18:43 Uhr
Nein, da sehe ich überhaupt keinen Sinn drin. Es steht auch selten im Verhältnis zum Angebot. Dann würde ich Flex-Tarif vorziehen.
21.02.2023 18:45 Uhr
Zitat:
Wenn schon Bahn, dann möglichst ja.
Als ich regelmäßig Berlin hin und zurück musste bekam ich von einer DB-Mitarbeiterin den Tipp etwa 30 Minuten vor Abfahrt des ICE aufzubuchen.
Hat sich immer gelohnt.
Je nach Auslastung des Zugs variierten die Kosten.
Das günstigste Upgrade kostete 7,50.

Dafür dann eben nicht mit Sitznachbarn kuscheln, kein Drängeln im Speisewagen und das Bierchen am Platz.

Das ist es wert.


Ich hatte nur ein einziges Mal Gruppenkuscheln und das auch nur, weil an einer Station Fußballfans zugestiegen sind.
21.02.2023 18:47 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wenn schon Bahn, dann möglichst ja.
Als ich regelmäßig Berlin hin und zurück musste bekam ich von einer DB-Mitarbeiterin den Tipp etwa 30 Minuten vor Abfahrt des ICE aufzubuchen.
Hat sich immer gelohnt.
Je nach Auslastung des Zugs variierten die Kosten.
Das günstigste Upgrade kostete 7,50.

Dafür dann eben nicht mit Sitznachbarn kuscheln, kein Drängeln im Speisewagen und das Bierchen am Platz.

Das ist es wert.


Ich hatte nur ein einziges Mal Gruppenkuscheln und das auch nur, weil an einer Station Fußballfans zugestiegen sind.


Spannend. Hätte angenommen, in Berlin gäbs quasi NUR Gruppenkuscheln.
Als ich vor 20+ Jahren hier im Süden zuletzt regelmäßig Bahn fuhr, war Gruppenkuscheln Dauerzustand.
21.02.2023 18:50 Uhr
Zitat:
Nein, wir sind früher viel mit der Bahn und dann meist 1. Klasse gereist.
Aber als die Bahn begann, Sozialschmarotzer unentgeltlich zu befördern und schließlich auch noch diese Maskenpflicht einführte, ist das Verkehrsmittel Bahn für uns erledigt.
Wir reisen entweder mit PKW oder dem Flieger. Bei letzterem Business, alles andere ist Quälerei.


Sorry, aber du bist ein Ignorant. Definiere doch mal bitte Sozialschmarotzer.
21.02.2023 18:51 Uhr
Ich habe in 2022 ein paar mal 1. Klasse bei der Bahn gebucht.

Es war jeweils nur 9 Euro teurer als 2. Klasse plus Sitzplatzreservierung.
21.02.2023 18:52 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn schon Bahn, dann möglichst ja.
Als ich regelmäßig Berlin hin und zurück musste bekam ich von einer DB-Mitarbeiterin den Tipp etwa 30 Minuten vor Abfahrt des ICE aufzubuchen.
Hat sich immer gelohnt.
Je nach Auslastung des Zugs variierten die Kosten.
Das günstigste Upgrade kostete 7,50.

Dafür dann eben nicht mit Sitznachbarn kuscheln, kein Drängeln im Speisewagen und das Bierchen am Platz.

Das ist es wert.


Ich hatte nur ein einziges Mal Gruppenkuscheln und das auch nur, weil an einer Station Fußballfans zugestiegen sind.


Spannend. Hätte angenommen, in Berlin gäbs quasi NUR Gruppenkuscheln.
Als ich vor 20+ Jahren hier im Süden zuletzt regelmäßig Bahn fuhr, war Gruppenkuscheln Dauerzustand.


Ah, Mist. Ich war gedanklich beim Fernverkehr. Im Nahverkehr gibt's nur eine Klasse. Im Nahverkehr in der Schweiz allerdings zwei Klassen.
21.02.2023 19:09 Uhr
Ich fahre Bahn nur, wenn es gar nicht anders geht; dann auch nur 2. Klasse.
Aber es macht mir keinen Spaß, auf versifften Bahnhöfen zwischen zwei Zügen herumzuhetzen, da nehme ich doch wesentlich lieber das Auto.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 58 Meinungen+20Ende