Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Privat-Miliz aus Polen greift streikende LKW-Fahrer an - in Deutschland. Findest Du die Forderungen des DGB diesbezüglich richtig?
1 - 4 / 4 Meinungen
23.04.2023 19:25 Uhr
Mit rechtsstaatlichen Mitteln wird den Gaunern kaum beizukommen sein. Immerhin scheinen sie ja im Auftrag des Eigentümers gehandelt zu haben. Aber als Gewerkschaften noch Organisationen des Klassenkampfs waren, wäre das für die Herrn eine sehr schmerzhafte Erfahrung gewesen.
23.04.2023 21:03 Uhr
Die „Forderungen“ entsprechen den Prüfungen, die ohnehin von Amts wegen erfolgen. Genauso binsig wie dieses „Der Täter muss ermittelt werden!“ nach Morden.

Übernimmt der DGB eigentlich aus Solidarität dann auch die Kosten für die Reinigung des mittlerweile zugemüllten Rastplatzes, den man vor lauter Pisse und Scheiße kaum noch betreten kann?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.04.2023 21:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.04.2023 12:34 Uhr
Die 'revolutionäre' Forderung der LKW-Fahrer besteht übrigens darin, den seit Monaten ausstehenden Lohn gezahlt zu bekommen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wurde zwischenzeitlich als Zeichen des guten Willens, einem der LKW-Fahrer tatsächlich der Lohn ausgezahlt...

Man könnte meinen, in Polen würde mancher seine Arbeiter für Sklaven halten.
24.04.2023 13:14 Uhr
Zitat:
Mit rechtsstaatlichen Mitteln wird den Gaunern kaum beizukommen sein. Immerhin scheinen sie ja im Auftrag des Eigentümers gehandelt zu haben. Aber als Gewerkschaften noch Organisationen des Klassenkampfs waren, wäre das für die Herrn eine sehr schmerzhafte Erfahrung gewesen.


Warum sollte man denen mit rechtsstaatlichen Mitteln nicht beikommen können?
Offensichtlich hat der Eigentümer die Schläger angeheuert um eine Straftat zu begehen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen