Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Heute ist die Entscheidung gefallen - die diesjährige Relegation für die 1. Bundesliga findet zwischen dem HSV und dem VfB Stuttgart statt - zu wem hältst Du?
1 - 17 / 17 Meinungen
28.05.2023 18:03 Uhr
Ich schaue mir das genüsslich an. Möge der Bessere gewinnen.
28.05.2023 18:03 Uhr
Im Zweifel immer zum Gegner des HSV - dieses Jahr also zum VfB Stuttgart.
28.05.2023 18:03 Uhr
Muss ich das wirklich beantworten?
Das sollte bei mir bekannt sein.

Vau Eff Beeeh!
28.05.2023 18:05 Uhr
Zum HSV. Ich unterlasse jetzt mal Anspielungen auf schwere gesundheitliche Auswirkungen in der Familie ;-)

Aber auch ganz im Ernst: Im Zweifel immer für die Mannschaft, die weiter im Norden ist.
28.05.2023 18:28 Uhr
Ok, hätte nicht gedacht, dass der HSV hier so unbeliebt ist.
28.05.2023 18:30 Uhr
Wer wird Deutscher Meister
Ha ha ha...
28.05.2023 20:16 Uhr
Zu keinem von beiden. Idh mag einfach beide Vereine nicht.
28.05.2023 20:17 Uhr
Da habe ich keine Präferenzen.
28.05.2023 21:03 Uhr
Zitat:
Aber auch ganz im Ernst: Im Zweifel immer für die Mannschaft, die weiter im Norden ist.


Mien Jung..
28.05.2023 21:05 Uhr
@rKa

Ich fahre seit Kindheit an die Nordsee, ich komme da nicht raus ;)
28.05.2023 21:05 Uhr
Zitat:
@rKa

Ich fahre seit Kindheit an die Nordsee, ich komme da nicht raus ;)


Du bist schon mal aus Hessen raus gekommen?
28.05.2023 21:50 Uhr
Ich mag keinen der beiden Vereine genug, um mehr als ein neutraler Beobachter zu sein. Obwohl, während ich so schreibe, ist mir der VfB vielleicht etwas unsympathischer. Reicht aber nicht, um deswegen den HSV anzufeuern.
28.05.2023 22:44 Uhr
Weitgehend neutral. Wobei der HSV schon ein wenig sympathischer ist.
28.05.2023 23:11 Uhr
Zum HSV aber nur weil der Weg zum Auswärtsspiel kürzer wäre. Hamburg wäre schon eine Reise wert!
28.05.2023 23:21 Uhr
Aus familiären Gründen drücke ich den Stuttgartern die Daumen.
29.05.2023 00:11 Uhr
Der HSV bietet im Volksparkstadion 57.000 Zuschauern einen Platz.

Der VfB Stuttgart offeriert in der Mercedes Benz Arena (Neckarstadion) Eine Kapazität für 60.449 Zuschauer.

Beides große Stadien.

Die Aufsteiger Heidenheim (15000 Plätze) und Darmstadt (17800 Plätze) wirken da eher deplatziert.

Wenn es also um Zuschauermengen geht, sollten sowohl der HSV, als auch der VfB Stuttgart erstklassig spielen. Nur geht es ja nicht darum.
29.05.2023 08:16 Uhr
HSV, schon wegen Uwe Seeler.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen