Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Anschuldigung sexueller Missbrauch. Ein probates Mittel um Karrieren zu zerstören?
1 - 16 / 16 Meinungen
26.07.2023 21:14 Uhr
Das kann so sein, wenn es tatsächlich eine unberechtigte Anschuldigung ist, um einen persönlichen Vorteil zu erreichen.

Die meisten Anschuldigungen haben aber einen Hintergrund, der die Anschuldigung rechtfertigt.
26.07.2023 21:17 Uhr
Ja, klappt ja immer wieder. Wie man am Beispiel Lindemann sieht, lernen Medien nichts daraus, dass am Ende mit überwältigender Mehrheit der Freispruch steht.
26.07.2023 21:18 Uhr
Zitat:
Wie man am Beispiel Lindemann sieht, lernen Medien nichts daraus, dass am Ende mit überwältigender Mehrheit der Freispruch steht.


Gibt es diesen Freispruch schon?
26.07.2023 21:19 Uhr
Kreuzi,

die rechtlich viel wichtigere Frage: Gibt es schon ein rechtskräftiges Urteil, das die Unschuldsvermutung beseitigt hat?
26.07.2023 21:21 Uhr
Zitat:
Kreuzi,

die rechtlich viel wichtigere Frage: Gibt es schon ein rechtskräftiges Urteil, das die Unschuldsvermutung beseitigt hat?


Naja, ich dachte, bisher wird nur ermittelt und es gibt noch keine Anklage.
Bin da aber auch nicht ganz auf dem Laufenden.
27.07.2023 07:03 Uhr
Wie furchtbar sich die Vorverurteilung durch die Medien, organisierte "Scheißestürme" im Internet und andere rufschädigende Maßnahmen für die Betroffenen auswirken, hat ja der Fall Kevin Spacey eindeutig aufgezeigt.

Der Mann wurde öffentlich "geteert und gefedert", diese unsägliche "Me too" Kampagne wurde losgetreten und nachdem man seine Karriere und seinen Ruf gründlich zerstört hatte, wurde er durch ein Gericht in allen Punkten frei gesprochen.
Einen Freispruch gibt es nur bei erwiesener Unschuld und ist nicht zu vergleichen mit einer Verfahrenseinstellung aus irgendwelchen Gründen.

Ich finde es gut und richtig, dass sich Till Lindemann beginnt zu wehren. Es bleibt abzuwarten, wie das Urteil in seinem Fall aussieht, sollte es überhaupt zu einer Anklage kommen.
27.07.2023 08:50 Uhr
Ich verstehe nicht, warum sich Prominente immer wieder in Situationen begeben, in denen sie angreifbar sind.

Ich meine nicht den moralischen Aspekt. Welche sexuelle Praktik jemand bevorzugt ist mir egal, so lange niemand gezwungen wird mitzumachen. Aber ich denke ein Preis der Prominenz ist eben, dass man nicht alles ausleben kann weil man schnell in den Fokus gezerrt wird.

Und nein, ich finde den Preis nicht besonders hoch.

Es gibt ja auch etliche Vorteile und alles Gute ist eben nie zu haben.
27.07.2023 10:42 Uhr
Das ist sogar älter als die Moderne, also vielleicht sogar eine menschliche Konstante, leider.

Man muss dennoch natürlich jedem Vorwurf nachgehen und überprüfen, aber die Beendigung von Karrieren sollte erst bei erwiesener Schuld erfolgen.
27.07.2023 11:18 Uhr
Im Falle der Causa Lindemann bin ich über die Vorfälle schon etwas verwundert.

Es handelt sich ja bei den bisherigen Opfern um volljährige Frauen, was haben die denn gedacht, wenn sie auf eine After-Showparty in ein Hotel eingeladen werden, dass sie da mit dem Sänger tanzen, oder nen Film gucken?


Ich fürchte, die Ausnutzung dieser Situationen, zum Nachteil junger Frauen, ist in der Musikbranche und ähnlich gelagerten Geschäftszweigen wie Film- und Modellfirmen weit verbreitet.
27.07.2023 17:53 Uhr
Zitat:
die rechtlich viel wichtigere Frage: Gibt es schon ein rechtskräftiges Urteil, das die Unschuldsvermutung beseitigt hat?


Ich komme auf deine Frage zurück, wenn sich hier wieder Tilia & Co. über einen Flüchtling aufregen, der angeblich ohne Fahrschein gefahren sein soll oder ähnliche Bagatellen.
27.07.2023 18:07 Uhr
Zitat:

Ich komme auf deine Frage zurück, wenn sich hier wieder Tilia & Co. über einen Flüchtling aufregen, der angeblich ohne Fahrschein gefahren sein soll oder ähnliche Bagatellen.


Klar, wenn sie mal nicht den Fahrschein vergessen haben, sind das alles ordnungsliebende, gesetzestreue Bürger, die aufgeklärt und tolerant sind, die Gendern schon von Geburt an und können alle 99 Geschlechter auswendig aufsagen, wenn sie nicht gerade über Marx und Engels referieren.
27.07.2023 18:10 Uhr
Zitat:
Ich verstehe nicht, warum sich Prominente immer wieder in Situationen begeben, in denen sie angreifbar sind.

Weil sie auch nur Männer sind?
27.07.2023 18:46 Uhr
Täter verstecken sich gerne hinter der Unschuldsvermutung, weil solche Taten natürlich sehr schwer nachzuweisen sind, denn die Opfer müssen unter enormen Druck nochmals gegen ihre Peiniger aussagen.
27.07.2023 19:46 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich verstehe nicht, warum sich Prominente immer wieder in Situationen begeben, in denen sie angreifbar sind.

Weil sie auch nur Männer sind?


Ist das eine Frage?
27.07.2023 22:07 Uhr
Luke Mockridge ist übrigens auch so ein Kandidat. Motiv dürfte sehr wahrscheinlich Eifersucht sein, was eine mögliche Vergewaltigung sehr unwahrscheinlich macht.

https://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/luke-mockridge-so-verwuestete-seine-ex-ines-anioli-seine-wohnung-84836130.bild.html
27.07.2023 22:23 Uhr
Zitat:
Ist das eine Frage?


Jein. Wie vorsichtig kann denn ein prominenter Mann sein?

Wie vorsichtig hätten Luke Mockridge oder Jörg Kachelmann sein können? Oder sollen die alle im Zölibat leben?

Ich wurde auch mal wegen Vergewaltigung angezeigt. Mein Glück war, dass ich den Whatapp-Verlauf zuvor archiviert hatte, bevor ich den in ihrer Gegenwart löschen musste und anschließend nachdem sie gegangen ist, wiederhergestellt hatte. Die Ermittlungen wurden ziemlich schnell eingestellt. Der Schadensersatzprozess gegenüber der feinen Dame für meine Anwaltskosten läuft noch.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.07.2023 22:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen