Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Transfrau und WDR-Journalistin Georgine Kellermann fordert Geschlechtsänderungen bei Kindern ab 13 Jahren. Eine gute Idee?
Anfang-2029 - 48 / 88 Meinungen+20Ende
28
28.07.2023 10:14 Uhr
Zitat:
dass sie über sich etwas wissen


Selbst das Wissen von Erwachsenen, selbst Deins und meins, über die Zukunft ist begrenzt. Selbst Futurologen liegen öfter daneben. Sicher wissen Kinder etwas über den kindlichen Körper. Aber das war es weitestgehend. Über den erwachsenen Körper lernen sie erst in der Pubertät. Erschreckend, dass man solche Gemeinplätze noch betonen muss. Das war früher Allgemeinbildung.
28.07.2023 10:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
dass sie über sich etwas wissen


Selbst das Wissen von Erwachsenen, selbst Deins und meins, über die Zukunft ist begrenzt. Selbst Futurologen liegen öfter daneben. Sicher wissen Kinder etwas über den kindlichen Körper. Aber das war es weitestgehend. Über den erwachsenen Körper lernen sie erst in der Pubertät. Erschreckend, dass man solche Gemeinplätze noch betonen muss. Das war früher Allgemeinbildung.


Es ist erschreckend, wie wenig du über das Thema Trans* weißt, aber die Klappe mächtig aufreißt. Es ist aus vielen Biographien von Trans*Personen ablesbar, dass das Wissen, das sie als Kinder schon über sich hatten, die Pubertät überdauerte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.07.2023 10:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.07.2023 10:25 Uhr
Zitat:
George/Georgina bei den "Fünf Freunden".


Hör mir auf, die holen Transaktivisten tatsächlich bereits als Beispiel für eine angebliche Transperson hervor, obwohl die eigentlich nur nicht den Stereotypen entspricht. Das ist einer meiner Hauptkritikpunkte am Transaktivismus: man versucht Jugendlichen einzureden, sie müssten den Stereotypen entsprechen, ansonsten müsse man zur Chirurgie greifen. Und homophob ist die Bewegung noch dazu.
28.07.2023 11:10 Uhr
Zitat:
man versucht Jugendlichen einzureden, sie müssten den Stereotypen entsprechen


Exakt. Da offenbart sich ein vollkommen klischeehaftes Bild von Geschlechterrollen. Wenn ein Mädchen lieber Räuber und Gendarm spielt als mit Puppen oder ein Junge lieber strickt als mit Autos zu spielen, ist es in ihren Augen ein Indiz dafür, dass sich diese Kinder im falschen Geschlecht befinden. Das ist schlicht unwahr, sondern nur Ausdruck individueller Interessensunterschiede! Mit dieser Haltung versuchen die Transaktivisten Geschlechterrollen zu zementieren, was man nur entschieden zurückweisen kann!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.07.2023 11:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.07.2023 11:32 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich habe volles Verständnis dafür, wenn Frau Georgine Kellermann eine Geschlechtsänderung für sich selbst fordert. Sie hat ja tatsächlich das Erscheinungsbild eines Mannes. Aber Finger weg von Kindern, die ihren erwachsenen Körper noch gar nicht kennengelernt haben.


Traue doch einfach auch Kindern zu, dass sie über sich etwas wissen, das du über sie nicht wissen willst oder kannst oder darfst.

Und wie gesagt, es geht in diesem Falle um soziale Transition, noch nicht um körperliche Transition.

Und deine Spitze gegen Frau Kellermann kannst du dir in deine verspießerte, kleinbürgerliche Betonlocke friemeln.


Hmpf... nein... so ist es nicht.

Das halte ich für gefährlich, wenn man mit solchen Begründungen Kindern im weiteren Verlauf eine Geschlechtsumwandlung anbieten will...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.07.2023 11:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.07.2023 11:44 Uhr
Zitat:

Und deine Spitze gegen Frau Kellermann kannst du dir in deine verspießerte, kleinbürgerliche Betonlocke friemeln.


Ist man Spießer, wenn man sagt, dass Georgine Kellermann optisch wie ein alter Mann aussieht, der sich geschminkt hat und Frauensachen trägt, oder entspricht dies nicht einfach der Realität?
28.07.2023 11:49 Uhr
"Das halte ich für gefährlich, wenn man mit solchen Begründungen Kindern im weiteren Verlauf eine Geschlechtsumwandlung anbieten will..."

Es geht hier um die soziale Transition. Du allerdings hast eine irreführende Umfrage gestellt, als wenn es um die körperliche Transition eines dreizehnjährigen Menschen ginge.
28.07.2023 11:52 Uhr
Zitat:
Zitat:

Und deine Spitze gegen Frau Kellermann kannst du dir in deine verspießerte, kleinbürgerliche Betonlocke friemeln.


Ist man Spießer, wenn man sagt, dass Georgine Kellermann optisch wie ein alter Mann aussieht, der sich geschminkt hat und Frauensachen trägt, oder entspricht dies nicht einfach der Realität?


Es gibt eine Vielfalt von Frauenbildern, eines davon erfüllt Frau Kellermann. Aber Vielfalt war ja noch nie deines, SBF_. Du stehst für autoritäre Einfalt, das unterscheidet uns.

Es ist übrigens beklemmend zu sehen, wie sich die Trans*Feindlichkeit in diesem Faden wieder Bahn bricht.
28.07.2023 11:52 Uhr
Abgesehen davon, muss man sich die "Experten" anschauen. An sich sind das oft schon schwierige Persönlichkeiten. Klassische psychiatrische Kriterien angelegt wird es noch komplexer...

Kellermann scheint jedenfalls objektiv seine/ihre psychologischen Probleme nicht gelöst zu haben. In diesem Zustand haben seine/ihre Meinungen und Bewertungen nur begrenzte Gültigkeit. Kinder auf der Basis solcher Einflüsse in Richtung von Operationen zu motivieren, ist zumindest einigermaßen fragwürdig... Sorry deswegen.
28.07.2023 11:54 Uhr
"Kinder auf der Basis solcher Einflüsse in Richtung von Operationen zu motivieren, ist zumindest einigermaßen fragwürdig... Sorry deswegen."

Du verbreitest wie so oft Lügen. Es geht Frau Kellermann um die soziale Transition, noch nicht um die körperliche.
28.07.2023 11:57 Uhr
Zitat:

Es gibt eine Vielfalt von Frauenbildern, eines davon erfüllt Frau Kellermann. Aber Vielfalt war ja noch nie deines, SBF_. Du stehst für autoritäre Einfalt, das unterscheidet uns.


Es gibt eine Vielfalt an Frauenbildern, unbestritten, ebenso gibt es eine Vielzahl an Männerbildern und eben einen Schnittpunkt zwischen beiden Erscheinungsformen.

Ich bin aber ein Fan von Realitäten und ich wage zu behaupten, dass mir 9 von 10 Befragten zustimmen würden, dass Georgine sehr männlich wirkt.

Da helfen weder Frauenkleider, noch Kosmetik.

Zitat:
Es ist übrigens beklemmend zu sehen, wie sich die Trans*Feindlichkeit in diesem Faden wieder Bahn bricht.



Mir ist es egal, als was sich diese Person fühlt, was sie anzieht und wie sie auftritt, es handelt sich um einen volljährigen, geschäftsfähigen Menschen.


Bei Minderjährigen gelten allerdings andere Schutz- und Persönlichkeitsrechte und an diese3m Punkt muss man genauer hinschauen.
28.07.2023 11:58 Uhr
Zitat:
Es geht hier um die soziale Transition. Du allerdings hast eine irreführende Umfrage gestellt, als wenn es um die körperliche Transition eines dreizehnjährigen Menschen ginge.


Sind wir doch ehrlich: Die körperliche "Transition" wird momentan doch nur deshalb quasi "exklusiv" betrieben, weil die Operation derzeit noch illegal wäre, aber auf diesem Weg schon einmal emotional vorbereitet werden kann.
28.07.2023 11:59 Uhr
Ich kannte einige Kinder, die solche Phasen hatten, wo sie sich "geschlechtsuntypisch" verhalten haben. Von denen wurde keines "trans".

Ich kannte auch einzelne Kinder, die das jeweils andere Geschlecht sein wollten oder darauf bestanden, es zu sein. Bei den meisten war auch das nur eine Phase. Doch einige wenige davon sind inzwischen volljährig, haben ihre Personenstandsänderung hinter sich und arbeiten an der Geschlechtsangleichung.

Ich lernte auch eine jugendliche (kein Kind mehr, also 14+) Person kennen, die sich noch nicht sicher war, was sie ist. Das drückte sie als Cross Dresser aus und wer sie nicht kannte, hätte sie für einen zarten jungen Mann gehalten. Ich weiß nicht, wofür sie sich letztlich entschieden hat.

Zusammenfassung: Man sollte hier keine Gruppen, sondern Individuen betrachten.
28.07.2023 12:03 Uhr
Zitat:
"Kinder auf der Basis solcher Einflüsse in Richtung von Operationen zu motivieren, ist zumindest einigermaßen fragwürdig... Sorry deswegen."

Du verbreitest wie so oft Lügen. Es geht Frau Kellermann um die soziale Transition, noch nicht um die körperliche.


Nein falsch @ MonkandCage:

Herrn/ Frau Kellermann will beides bei dem Kind. Aus taktisch-juristischen Gründen, also strafrechtlichen Aspekten, wird an der Stelle von ihm/ihr herumgeschwurbelt.

Du schließt dich an der Stelle der unaufrichtigen Schwurbelei an. Vielleicht läßt du dich im guten Glauben auch einfach nur täuschen?

Das ist jedenfalls schade.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.07.2023 12:15 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.07.2023 12:05 Uhr
Zitat:
Ich kannte einige Kinder, die solche Phasen hatten, wo sie sich "geschlechtsuntypisch" verhalten haben. Von denen wurde keines "trans".

Ich kannte auch einzelne Kinder, die das jeweils andere Geschlecht sein wollten oder darauf bestanden, es zu sein. Bei den meisten war auch das nur eine Phase. Doch einige wenige davon sind inzwischen volljährig, haben ihre Personenstandsänderung hinter sich und arbeiten an der Geschlechtsangleichung.

Ich lernte auch eine jugendliche (kein Kind mehr, also 14+) Person kennen, die sich noch nicht sicher war, was sie ist. Das drückte sie als Cross Dresser aus und wer sie nicht kannte, hätte sie für einen zarten jungen Mann gehalten. Ich weiß nicht, wofür sie sich letztlich entschieden hat.

Zusammenfassung: Man sollte hier keine Gruppen, sondern Individuen betrachten.


Ja, absolut. Und man sollte den Persönlichkeiten genug Zeit geben, sich zu entwickeln und selbst zu finden, bevor man Operationen ins Auge fasst.
28.07.2023 12:08 Uhr
"Und man sollte den Persönlichkeiten genug Zeit geben, sich zu entwickeln und selbst zu finden, bevor man Operationen ins Auge fasst."

Ich wiederhole mich, es geht Frau Kellermann im Falle des Trans*Jungen nicht um körperliche sondern um soziale Transition.
28.07.2023 12:09 Uhr
Zitat:
Ich kannte einige Kinder, die solche Phasen hatten, wo sie sich "geschlechtsuntypisch" verhalten haben.


Ich würde annehmen, dass die allermeisten das mehr oder weniger ausgeprägt tun - geschlechtsuntypische Klamotten tragen, Jungs schminken sich, spielen mit geschlechtsuntypischen Spielsachen...

28.07.2023 12:12 Uhr
Zitat:
Und man sollte den Persönlichkeiten genug Zeit geben, sich zu entwickeln und selbst zu finden, bevor man Operationen ins Auge fasst.

Ich wiederhole mich, es geht Frau Kellermann im Falle des Trans*Jungen nicht um körperliche sondern um soziale Transition.


Ich wiederhole mich, es geht um beides gleichzeitig. Wir haben bei der vermeintlichen "Expert*in" sehr offensichtlich ein Problem mit Vorderbühne versus Hinterbühne.
28.07.2023 12:12 Uhr
Du verbreitest, wie so oft, Lügen, Pogo.
28.07.2023 12:17 Uhr
@ MonkandCage

Du scheinst diese/n Herrn/Frau Aktivist*in als aufrichtige Person wahrzunehmen. Andere nehmen bei dieser Person freilich etwas anderes wahr.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2029 - 48 / 88 Meinungen+20Ende