Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Man macht etwas gerne oder man lässt es bleiben?
1 - 7 / 7 Meinungen
07.08.2023 12:06 Uhr
Ich muss leider auch Dinge tun, die ich nicht gerne mache.
Putzen zum Beispiel.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 07.08.2023 12:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
07.08.2023 12:07 Uhr
Völliger Quatsch!

Ich zahle überhaupt nicht gerne Steuern, tue es aber trotzdem.

Und es ist unhöflich, jemanden mit solch einem Spruch zu begegnen, der sich bei einem bedankt.
07.08.2023 12:09 Uhr
Zitat:
Völliger Quatsch!

Ich zahle überhaupt nicht gerne Steuern, tue es aber trotzdem.

Und es ist unhöflich, jemanden mit solch einem Spruch zu begegnen, der sich bei einem bedankt.


Es heißt doch nur, dass man damit sagen will, dass einem der Dank fast unangenehm ist, weil ich mache es oder ich mache es eben nicht. Und ich mache es und Schwamm drüber. Find ich ok. Und weder unhöflich noch sonst was. Wertet die Handlung eher auf.
07.08.2023 12:19 Uhr
"Es heißt doch nur, dass man damit sagen will, dass einem der Dank fast unangenehm ist, weil ich mache es oder ich mache es eben nicht. Und ich mache es und Schwamm drüber. Find ich ok. Und weder unhöflich noch sonst was. Wertet die Handlung eher auf."

Das sehe ich auch so und es zeigt auch noch Bescheidenheit für etwas, was nicht mehr so selbstverständlich für viele Menschen ist.

P.S.
In meiner alten Heimat sagte man "Ist schon gut"...und schenkte ein Lächeln dazu und hier im Emsland mußte ich mich an "Nicht dafür!" gewöhnen, aber das Lächeln gehörte auch dazu.
07.08.2023 12:27 Uhr
Zitat:
Eine Freundin bringt immer diesen Satz

Dann ist es einfach eine Floskel, eine ständige Redewendung, mit der sie ihre eigene Bescheidenheit unterstreichen will.

Wäre sie wirklich bescheiden, würde sie einfach lächeln oder die Augen rollen.
07.08.2023 13:09 Uhr
Es trifft nicht zu. Also kommt es weg.
07.08.2023 17:57 Uhr
Möglicherweise handelt es sich nur um eine Redewendung, wie andere auf 'Danke!' mit 'Bitte!" antworten. Zwar wird das eigene Handeln damit etwas runtergespielt, aber das Zeigen der Dankbarkeit ist trotzdem wichtig. Ich konnte zum Beispiel schlecht damit umgehen, als ein ehemaliger Kollege aus Norddeutschland immer mit 'Nicht dafür' antwortete. Mach dir also nicht mehr Gedanken als nötig und bleib dabei deine Dankbarkeit zu zeigen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 7 / 7 Meinungen