In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5351 - 355 / 1410 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Adieu  14.09.2023 08:45 Uhr
Wie gut ist die ÖFB- Auswahl wirklich ?
Aber wie gut ist diese Mannschaft nun wirklich? Der aktuelle Höhenflug erinnert stark an jenen aus dem Jahr 2015, als das ÖFB-Team unter Teamchef Marcel Koller auf dem Weg zur EM 2016 neun Siege in zehn Spielen landete. Fußball-Österreich sah sich bei der Endrunde in Frankreich bereits als Geheimfavorit, um dann in der Gruppenphase an Ungarn und Island zu scheitern.

Bei der EM 2021 war gegen den späteren Europameister Italien im Achtelfinale Endstation (1:2 nach Verlängerung). Die EM 2024 wird zeigen, ob Österreich „nur“ einen Lauf hatte – oder ob jetzt wirklich der nächste Schritt gelungen ist.

Die Presse vom 14.09.2023
 Ich möchte mich äußern12,5%  (1)
 Ich weiß nicht37,5%  (3)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes50,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  12.09.2023 11:48 Uhr
Werden die Österreicher die EM Qualifikation unter Dach und Fach bringen?
Zur Einordnung: Die laufende EM-Qualifikation sieht Rangnicks Mannen nach vier von acht Spieltagen in Gruppe F punktegleich mit Leader Belgien auf Platz zwei. Der Vorsprung auf die drittplatzierten Schweden beträgt vier Punkte (siehe Tabelle). Österreich ist also voll auf Kurs. Weil Fußballspiele aber selten zur Halbzeit entschieden sind, sollte sich auch das ÖFB-Team nicht in Sicherheit wiegen.

Tückisches Restprogramm

Gehen David Alaba und Kollegen heute Abend in Schweden (20.45 Uhr, live ORF 1) nicht als Verlierer vom Platz, wäre die EM wirklich zum Greifen nah. Was aber, wenn die Skandinavier gewinnen? Dann könnte im rot-weiß-roten Lager das große Zittern beginnen. Das Restprogramm sieht nur noch ein Heimspiel gegen Gruppenfavorit Belgien (13.10.) und zwei Auswärtsspiele in Aserbaidschan (16.10.) und Estland (16.11) vor, die noch Unangenehmes bereithalten könnten.

Die Presse vom 12.09.2023
 Ja0,0%  (0)
 Nein20,0%  (2)
 Abwarten20,0%  (2)
 Ich denke schon 20,0%  (2)
 Ich denke knapp nicht 0,0%  (0)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [31]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Kreuzeiche  11.09.2023 20:20 Uhr
Der frühere Bundesliga-Trainer Felix Magath sieht sich selbst als einen geeigneten Kandidaten für das Amt des Bundestrainers und traut sich die Aufgabe zu. - Ist er deiner Meinung nach der Richtige für diesen Job?
Der Deutsche Fußball-Bund brauche nun einen Coach, der in der Lage sei, die "völlig verunsicherte Nationalmannschaft" wieder aufzubauen, sagte der 70-Jährige dem NDR. "Und ich denke mal, dass ich (...) in der Lage bin, verunsicherte Mannschaften wieder aufzurichten und ihnen so viel Vertrauen zu geben, dass sie wieder in der Lage waren, wieder sehr gute Leistungen zu bringen"

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Montag-den-11-September-2023-article24386519.html
 Ja25,0%  (3)
 Naja, ich weiß nicht so recht...25,0%  (3)
 Nein8,3%  (1)
 Keine Ahnung/Enthaltung25,0%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes16,7%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [21]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Adieu  11.09.2023 07:25 Uhr
Findest Du den Rücktritt von Rubiales richtig?
Der suspendierte Präsident des spanischen Fußballverbandes (RFEF), Luis Rubiales, tritt im Zuge des Kussskandals zurück. Das kündigte er am Sonntag an. Rubiales hatte bei der Siegerehrung der Frauen-Fußball-WM eine spanische Spielerin auf den Mund geküsst. Zuletzt wurde eine Klage wegen sexueller Nötigung eingereicht.

https://orf.at/stories/3330703/
 Ja50,0%  (7)
 Nein21,4%  (3)
 In Teilen7,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes 21,4%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [18]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  FPi_Admin  11.09.2023 04:16 Uhr
Bundestrainer Flick ist weg - kann das Interims-Trainerteam die Mannschaft für das Frankreich Spiel überhaupt noch motivieren?
Nachdem Hansi Flick gestern gefeuert wurde, übernehmen Sportdirektor Rudi Völler, U20-Trainer Hannes Wolf und Sandro Wagner das Coaching der Fußballnationalmannschaft.

Bereits am Dienstag geht es in das nächste Länderspiel gegen Frankreich.
Hauptgrund für den Wechsel war die Einsicht der Verantwortlichen, dass die Mannschaft einen "neuen Impuls" brauche um die Negativerlebnisse der jüngsten Vergangenheit zu bewältigen und neues Selbstvertrauen zu entwickeln. Die Fähigkeit dies positiv zu begleiten sah man nach den jüngsten Niederlagen bei Flick nicht mehr.

Schafft es das Trio einen positiven ersten Impuls zu setzen, oder scheitern auch der Ex-Bundestrainer und sein Team an einer Mannschaft, die offenbar jegliches Niveau um bei der Europameisterschaft eine Rolle zu spielen vermissen lässt?

Quelle (u.a.) https://www.sportschau.de/fussball/
nationalmannschaft/flick-bundestrainer-
entlassung-100.html
 Aber sicher Völler und Co schaffen das7,1%  (1)
 Eher schon7,1%  (1)
 Ich bin mir nicht sicher35,7%  (5)
 Eher nicht7,1%  (1)
 Nein, das Vorhaben ist bei der Mannschaft aussichtslos0,0%  (0)
 Diskussion7,1%  (1)
 Bimbes35,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [21]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5351 - 355 / 1410 Abstimmungen+5Ende