Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte die sogennante Beschneidung von nicht einwilligungsfähigen männlichen Kindern in Deutschland und generell in der EU verboten werden?
Anfang-2021 - 33 / 33 Meinungen
20
15.09.2023 23:01 Uhr
Als Folge des Urteils damals ist die religiöse Beschneidung von Kindern und Jugendlichen erstmals gesetzlich reguliert. Das halte ich für richtig.
15.09.2023 23:06 Uhr
",das beispielweise immer mehr Juden Brit Shalom praktizieren (bei der ein Apfel beschnitten wird) ist ein schönes Besipiel das Körperverletzung nirgends notwendig ist."

Ist nach wie vor eine kleine Minderheit im Judentum.
15.09.2023 23:59 Uhr
Zitat:
Es gehört verboten, zumal selbst der jüdische Glaube eine symbolische Beschneidung zulässt.

Die sich Brit schalom nennt, an Stelle von Brit Mila.


Für viele Menschen jüdischen Glaubens ist das bisher keine gangbare Alternative. Für sie ist die Brit Mila bei Jungen innerhalb von acht Tagen nach der Geburt ein direktes Gebot Gottes.
16.09.2023 00:38 Uhr
Zitat:
Zitat:
Es gehört verboten, zumal selbst der jüdische Glaube eine symbolische Beschneidung zulässt.

Die sich Brit schalom nennt, an Stelle von Brit Mila.


Für viele Menschen jüdischen Glaubens ist das bisher keine gangbare Alternative. Für sie ist die Brit Mila bei Jungen innerhalb von acht Tagen nach der Geburt ein direktes Gebot Gottes.


Naja, die sind ja dann die gleichen die auch den restlichen Quatsch in der Torah glauben.

16.09.2023 01:14 Uhr
"Naja, die sind ja dann die gleichen die auch den restlichen Quatsch in der Torah glauben."

Der religiöse Glaube ist vom Grundgesetz geschützt. Das Grundgesetz sieht religiösen Glauben nicht als Quatsch an.
16.09.2023 01:17 Uhr
Zitat:
"Naja, die sind ja dann die gleichen die auch den restlichen Quatsch in der Torah glauben."

Der religiöse Glaube ist vom Grundgesetz geschützt. Das Grundgesetz sieht religiösen Glauben nicht als Quatsch an.


Das Grundgesetz ist ein Papier…. Genau so wie die Torah.
16.09.2023 01:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
"Naja, die sind ja dann die gleichen die auch den restlichen Quatsch in der Torah glauben."

Der religiöse Glaube ist vom Grundgesetz geschützt. Das Grundgesetz sieht religiösen Glauben nicht als Quatsch an.


Das Grundgesetz ist ein Papier…. Genau so wie die Torah.


Das Grundgesetz ist ein ziemlich wichtiges Papier, auch für den Rahmen dieses Spieles hier. Du befindest dich übrigens in einem Forum namens democracy online today.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.09.2023 02:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.09.2023 08:33 Uhr
Das Grundgesetz ist sogar die Grundlage des Zusammenlebens auf Grundlage von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, daher ist es auch so wichtig das das in keiner Frage verhandelbar ist jeder muss das akzeptieren und keine Tradition, keine Religion, steht darüber.
16.09.2023 08:38 Uhr
Das haben allein die Eltern zu entscheiden und nicht ein dekadenter Staat, der sich sonst um nichts kümmert.
Die Verwahrlosung der Kinder in den Schulen ist viel schlimmer, ebenso rauchende Eltern oder solche mit SPD-Parteibuch: die versperren ihren Kindern jegliche Zukunftsmöglichkeiten, die enden dann als Kevin allein in der SPD-Parteizentrale.

16.09.2023 08:41 Uhr
Zitat:
Das Grundgesetz sieht religiösen Glauben nicht als Quatsch an.


Das Grundgesetz hat dazu keine Meinung. Aber es steht jedem frei, auch Quatsch zu glauben.
16.09.2023 16:02 Uhr
Das Grundgesetz garantiert körperliche Unversehrtheit. Und diese ist in einer aufgeklärten Gesellschaft, die z.B. das Schlagen von Kindern nicht mehr duldet, höher zu werten als die religiösen Vorstellungen von Dritten (auch wenn das die Eltern des Betroffenen sind).
16.09.2023 16:31 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das Grundgesetz sieht religiösen Glauben nicht als Quatsch an.


Das Grundgesetz hat dazu keine Meinung. Aber es steht jedem frei, auch Quatsch zu glauben.


Eben. Es hat eindeutig nicht die Meinung, dass Religionen Quatsch sind. Sonst würde das in dem entsprechenden Artikel erwähnt werden.
16.09.2023 16:33 Uhr
Zitat:
Das Grundgesetz ist sogar die Grundlage des Zusammenlebens auf Grundlage von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, daher ist es auch so wichtig das das in keiner Frage verhandelbar ist jeder muss das akzeptieren und keine Tradition, keine Religion, steht darüber.


Das Gesetz zur Regulierung von Beschneidungen bei Jungen ist bisher nicht als verfassungswidrig befunden worden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 33 / 33 Meinungen