Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kannst Du den Gedanken der Einheitsliste zum Thema Sprache und Integration Folge leisten?
1 - 15 / 15 Meinungen
27.09.2023 08:25 Uhr
Folge leisten? Was soll das? Befehlen die vor der Wahl jetzt schon Irgendwas?

Im Ernst - entweder kann ich einem Gedanken folgen (nicht leisten) - oder eben nicht, weil er verwirrend erscheint, nicht nachvollziehbar ist oder sonstwie abzulehnen.

Um einem Gedanken zu folgen muss er klar formuliert sein. Ist er das hier? Ich meine nein - Redet also Klartext mit der Community, damit man weiß, was die Einheitsliste will. Und Sprache ist, wie man an der Umfrage (und vergangenen Umfragen) sieht nicht unbedingt Eure Stärke - also sucht Euch lieber andere Themenfelder.
27.09.2023 08:25 Uhr
Der Text als Grundlage ist aufbaufähig und als Gedanke ist er nun mal nicht falsch. Weitere Gedanken dazu sind vorhanden und auch ein paar Grundlagen liegen auch schon parat.
27.09.2023 08:27 Uhr
Zitat:
Der Text als Grundlage ist aufbaufähig und als Gedanke ist er nun mal nicht falsch. Weitere Gedanken dazu sind vorhanden und auch ein paar Grundlagen liegen auch schon parat.


Das ist Blödsinn, Magda. Du bist schlicht offensichtlich nicht in der Lage mal den Plan der Einheitsliste in punkto Sprache auf den Punkt zu bringen.

Bitte erläutere in kurzen prägnanten und vor allem grammatisch korrekten Sätzen Euer Vorhaben.

Danke.
27.09.2023 08:28 Uhr
@Irminsul

Es geht doch klar erkennbar darum, dass die Integration in Wien z.B im Rahmen der Monarchie ohne Förderungen und auch ohne Kurse durch Learning by doing bei nicht geringeren Binnenwanderungszahlen aus den nichtdeutschen Gebieten besser geklappt hat als heute, wo man Mittel für Integration und Sprachtraining in nicht zu geringer Zahl zur Verfügung stellt.
27.09.2023 08:29 Uhr
Magdalena Klein kann sich gerne integrieren und versuchen, die deutsche Sprache zu erlernen, ohne uns hier mit ihrem unsinnigen NS-Scheiß zu behelligen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.09.2023 08:32 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.09.2023 08:30 Uhr
Zitat:
@Irminsul

Es geht doch klar erkennbar darum, dass die Integration in Wien z.B im Rahmen der Monarchie ohne Förderungen und auch ohne Kurse durch Learning by doing bei nicht geringeren Binnenwanderungszahlen aus den nichtdeutschen Gebieten besser geklappt hat als heute, wo man Mittel für Integration und Sprachtraining in nicht zu geringer Zahl zur Verfügung stellt.


Hallöchen - jemand zu Hause? Ich fragte genau danach, welche Pläne die Einheitsliste verfolgt, bzw. was sie für dol2day in Aussicht stellt um das, was sie hier tut, nämlich historische und Ist-Zustände zu beschreiben - zu verändern.

Oder liegt in der Beschreibung von Sprachphänomenen bereits das Ziel der Einheitsliste.

Dann habt Ihr Euer Soll doch schon erfüllt und könnt Euch wieder hinsetzen.
27.09.2023 08:33 Uhr
@Irminsul

Es geht auch mal um die Ursachenforschung im Rahmen einer Themenwoche und dann auch um die Frage, wie man das ändern kann.

Über die Problematik der Siedlungsproblematik der migrantischen Siedlungspolitik samt Ghettoisierung wurde hier schon gesprochen. Da ist natürlich m.E die Ursache und der Knoten zu suchen.

Eine Auflösung der Ballungszentren. Das kann durch Förderung geschehen.

27.09.2023 08:34 Uhr
Ich leiste hier niemandem Folge und einer "NS-Einheitsliste" erst recht nicht.

Ihr könnt mich mal!
27.09.2023 08:36 Uhr
Zitat:
Ich leiste hier niemandem Folge und einer "NS-Einheitsliste" erst recht nicht.

Ihr könnt mich mal!


Wann überweist Du endlich Deine offenen NSDAP-Beiträge ab November 1943.

Wenn alle Nazis sind, dann sollst Du auch recht haben.
27.09.2023 08:36 Uhr
Zitat:
Über die Problematik der Siedlungsproblematik der migrantischen Siedlungspolitik samt Ghettoisierung wurde hier schon gesprochen. Da ist natürlich m.E die Ursache und der Knoten zu suchen.

Eine Auflösung der Ballungszentren. Das kann durch Förderung geschehen.


Wenn Magdalena Klein wieder aus Wien in ihr österreichisches Bergdorf zurückzieht, ist der Bildungsnotstand in Österreich auf einen Schlag beendet.
27.09.2023 08:38 Uhr
Zitat:
Zitat:
Über die Problematik der Siedlungsproblematik der migrantischen Siedlungspolitik samt Ghettoisierung wurde hier schon gesprochen. Da ist natürlich m.E die Ursache und der Knoten zu suchen.

Eine Auflösung der Ballungszentren. Das kann durch Förderung geschehen.


Wenn Magdalena Klein wieder aus Wien in ihr österreichisches Bergdorf zurückzieht, ist der Bildungsnotstand in Österreich auf einen Schlag beendet.


Für was bist Du eigentlich da? Außer zum Pöbeln und blöd reden?
27.09.2023 08:41 Uhr
Zurück zum Umfragethema.

Das mit dem Folge leisten ist wahrscheinlich ungewollt doch nicht so falsch.

Sehe ich es richtig, dass ihr gar keine Lösungskonzepte anbietet, sondern möchtet, dass die Community den Job der Konzeption einer solchen Erarbeitung eines Konzeptes für Euch erledigt?
27.09.2023 08:45 Uhr
@Irminsul

Ich habe Dir geschrieben, das aus meiner Sicht das nur mit einer Auflösung der Ghettos und Migrantenballungszentren geschehen kann und mittels einer Limitierung der Migrantenzahlen in den Zählsprengeln.

Altes auszulösen wird schwierig, da kann man allenfalls auf Förderung und Freiwilligkeit setzen.
27.09.2023 08:48 Uhr
Zitat:
Auflösung der Ghettos und Migrantenballungszentren


Na dann bereite die bürgerlichen Wohnviertel von Großstädten- z.B. den Speckgürtel von Wien mal auf die netten neuen Nachbarn vor. Ich habe ein leichtes Schmunzeln auf den Lippen, was die Popularität dieser Maßnahmen in der Umsetzung angeht.
27.09.2023 08:49 Uhr
Zitat:
Eine Auflösung der Ballungszentren. Das kann durch Förderung geschehen.


Du möchtest schon am frühen Morgen Wien auflösen?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen