Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würdest Du Dir den Luxus eines Sitzplatzes für 35 Euro in einem Zwei-Sterne-Restaurant gönnen?
Anfang-2021 - 38 / 38 Meinungen
20
09.10.2023 22:56 Uhr
Zitat:
Das vertieft meine Vorurteile gegen Gewerkschaftsbembel.


Die kannst du ruhig haben. Ich bin nämlich eine Gewerkschaftszecke aus Tradition.
09.10.2023 22:57 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das vertieft meine Vorurteile gegen Gewerkschaftsbembel.


Die kannst du ruhig haben. Ich bin nämlich eine Gewerkschaftszecke aus Tradition.


Finde ich gut. Zumindest, wenn du keine Monologe hältst und nicht mit dem Geld der Mitglieder um dich schmeisst.
09.10.2023 23:28 Uhr
Zitat:
Finde ich gut. Zumindest, wenn du keine Monologe hältst und nicht mit dem Geld der Mitglieder um dich schmeisst.


Seit wann hat du etwas gegen Freibier für alle einzuwenden?
09.10.2023 23:30 Uhr
Wenn es ein Sterne-Restaurant ist, lasse ich doch sowieso viel Geld im Laden - Eintritt bin ich dann nicht bereit zusätzlich zu zahlen
09.10.2023 23:34 Uhr
Zitat:
Zitat:
Finde ich gut. Zumindest, wenn du keine Monologe hältst und nicht mit dem Geld der Mitglieder um dich schmeisst.


Seit wann hat du etwas gegen Freibier für alle einzuwenden?


Bin dabei!
09.10.2023 23:34 Uhr
Entfällt dann das Trinkgeld?
09.10.2023 23:34 Uhr
Zitat:
Zitat:
Hast du auch Zeitungspapier als Tischdecke im Angebot?


Nein, das würde in einem 2-Sterne-Restaurant kein Plaisier bereiten. Leinendecke mit Hoffmann Sprühstärke gestärkt für 15 EUR allerdings muss man dann korrespondierende Stoffservietten zu 17,50 EUR dazu ordern.



Käme darauf an. Eine original Prawda von 1925?
09.10.2023 23:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Finde ich gut. Zumindest, wenn du keine Monologe hältst und nicht mit dem Geld der Mitglieder um dich schmeisst.


Seit wann hat du etwas gegen Freibier für alle einzuwenden?


Bin dabei!


Ich auch - und Kaiser Lehmann nicht vergessen
09.10.2023 23:41 Uhr
Zitat:
Entfällt dann das Trinkgeld?


Trinkgeld für Freibier?
10.10.2023 03:59 Uhr
Nein. Warum sollte ich mich von den irren Ideen von Gastronomen schikanieren lassen?
10.10.2023 06:34 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wenn für mich 35 Euro eine Summe sind, über die ich nachdenken muss, dann würde ich ganz sicher nicht in ein solches Lokal gehen.


Ich muss auch nicht über 35 Euro nachdenken, aber ich sehe es schlicht nicht ein, nur für einen Sitzplatz im Restaurant dieses Geld auszugeben.


Zu den locker sitzenden 35 Euro muss natürlich auch noch das Interesse an solchen Lokalen kommen.

Und wer bereit ist für das im Artikel beschriebene Essen 200 Euro auszugeben, den stören dann vermutlich auch 35 Euro für den Platz nicht.

Der ganze Artikel klang aber eher nach "sehen und gesehen werden" als nach tollem Essen.

10.10.2023 08:00 Uhr
Zitat:
Und wer bereit ist für das im Artikel beschriebene Essen 200 Euro auszugeben


Bei Sternerestaurants liegt man da aber noch im unteren Bereich der Preisskala...
10.10.2023 09:40 Uhr
Zitat:
Was hat man denn damals in Suhl an Entritt zahlen müssen? Oder reichte das Parteibuch?


Neidisch?
Zu deiner Beruhigung, sie machten nur auf japanisch, Kimono und Nacktbaden wollte nicht jeder Besucher.
Ähnliches gab es hier oben auch, imitierten viele Gasstätten.

"Statt Sojasauce wurde Worcester-Sauce verwendet, und Bino-Würze, eine Art DDR-Maggi. Milchreis wurde zum Sushi-Reis und Karpfen so eingefärbt, dass er wie Lachs aussah. Die allerersten Kimonos für die Bedienungen wurden aus Kittelschürzen mit Blumenmuster genäht. Dann lieh mein Vater Kimonos vom Theater Meiningen, aus der Produktion "Madame Butterfly". Er ruhte nicht eher, bis er Stoffe mit Kirschblütenmuster fand. Aus denen wurden dann vom Personal des "Waffenschmied" Kimonos geschneidert.
So ein Abend dauerte vier bis fünf Stunden. Es gab drei Menüs zur Auswahl. Der Abend verlief dann wie ein Theaterstück zum Mitspielen: Die Gäste wurden unterhalten, in die japanischen Essgewohnheiten und Gebräuche eingeführt. Es gab "Gastmahlleiter", ausgebildete Köche oder Kellner, die kochen konnten und zugleich wie Entertainer durch die Abende führten. Sie erklärten den Gästen etwa, wie man mit Stäbchen isst oder warum man sich ein heißes Tuch auf die Stirn legt."

https://www.spiegel.de/geschichte/restaurant-waffenschmied-sushi-in-suhl-ddr-a-949567.html

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.10.2023 09:41 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.10.2023 09:49 Uhr
"Oder reichte das Parteibuch?"

Du hattest doch auch eins, holtest dir dann von der KPÖ gleich ein Neues.

Die Hexe hatte nur Geld, in der Partei war sie sicher nicht...
10.10.2023 09:50 Uhr
Zitat:
"Oder reichte das Parteibuch?"

Du hattest doch auch eins, holtest dir dann von der KPÖ gleich ein Neues.

Die Hexe hatte nur Geld, in der Partei war sie sicher nicht...


Nein, hatte er erst, als es nicht mehr staatstragend war. Trotzdem war dieser post von ihm Unsinn. Passiert allen mal.
10.10.2023 09:57 Uhr
"Nein, hatte er erst, als es nicht mehr staatstragend war. Trotzdem war dieser post von ihm Unsinn. Passiert allen mal."


Also muß ich schreiben:" Die Genossen verließen das sinkende Schiff und gingen zu ihrer Bruderpartei nach Österreich."

Nur die Enttäuschten blieben hier und hofften auf einen neuen Beginn.
10.10.2023 09:58 Uhr
so ich fahre jetzt nach Polen einkaufen, Benzin 1,34 / Diesel 1,32Euro
10.10.2023 09:59 Uhr
Zitat:
Also muß ich schreiben:" Die Genossen verließen das sinkende Schiff und gingen zu ihrer Bruderpartei nach Österreich."


Nein, der Genosse bestieg das sinkende Schiff. Ich hingegen ging zur westdeutschen Bruderpartei. Andere zu anderen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 38 / 38 Meinungen