Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Teilst Du die Meinung des MP Hendrik Wüst?
1 - 8 / 8 Meinungen
11.10.2023 22:03 Uhr
Nein. Aber der war immer schon ein Dampfplauderer.
11.10.2023 22:05 Uhr
Ja. Fluchtursachen zu bekämpfen sollte keinem Denkverbot mehr unterliegen. Was schlägt er dazu vor?
11.10.2023 22:06 Uhr
> Es dürfe keine Denkverbote geben.

Wer wollte ihm das Denken verbieten?
11.10.2023 22:26 Uhr
Irgendwie vielleicht, aber ernst nehmen kann man ihn trotzdem nicht. Wüst richtet sein Fähnchen nach dem Wind und er war in früheren, wesentlich von seinen Parteifreunden geförderten Masseneinwanderungswellen einer der Claqueure. Er hat freilich den Vorteil, dass er damals nur ein schmieriger Bürokratenpolitiker ohne großen Bekanntheitsgrad war und sich erst noch hochintrigieren musste.
11.10.2023 22:30 Uhr
Zitat:
Ja. Fluchtursachen zu bekämpfen sollte keinem Denkverbot mehr unterliegen. Was schlägt er dazu vor?

Was schlägst du eigentlich dazu vor? Das Schlagwort kommt ja häufig, aber scheint dir ausschließlich dazu zu dienen, dich nicht konkret zu den einschlägigen Fragestellungen zu äußern.
11.10.2023 22:32 Uhr
Zitat:
Was schlägst du eigentlich dazu vor?


Zum gefühlt millionsten Mal: Keine Bodenschätze stehlen, fairer Handel, keine Regimechanges, keine Kriege vom Zaun brechen. Würde für den Anfang schon einiges bringen.
11.10.2023 22:49 Uhr
Nein, weil er ein dummer Quatschkopf ist. Die Vorschläge anderer sind unzureichend, er selbst macht direkt mal gar keine. Jetzt fällt der CDU ein, dass die Kommunen ächzen, dabei wurden in Merkelistan ihnen immer neue Aufgaben aufgebürdet, für die es kein Geld gab. Von der Ampelregierung wird jetzt aber das Füllhorn erwartet. Dem verlogenen westfälischen Musterschüler, mit dem trotz Kotelettknochen hinter dem Ohr nicht mal der Hund spielen wollte, werde ich mein Lebtag nicht zustimmen. Er selber reisst doch mit seiner Regierung Löcher bei den Kommunen: was Anderes ist es doch nicht, wenn er den Kohleausstieg auf 2030 vorzieht. Dem Land geht ja die Gewerbesteuer nicht flöten, aber den Städten. Und der scheinheilige Hansel gibt vor, die Interessen der Kommunen zu vertreten. Ist auch null vonnöten, dafür gibts den Deutschen Städtetag.
11.10.2023 22:51 Uhr
Zitat:
Er hat freilich den Vorteil, dass er damals nur ein schmieriger Bürokratenpolitiker ohne großen Bekanntheitsgrad war und sich erst noch hochintrigieren musste.


Nö, er war NRW-Verkehrsminister und somit für die Brücken zuständig. Nähere Details erspare ich uns lieber. Der hat in seinem Leben noch nichts gebacken bekommen, weiß aber immer, wie andere es hinkriegen könnten, vornhehmlich der Bund- damit er aus jeder Verantwortung raus ist.

Bei dem fängt man ja wirklich langsam an, sich die untalentierte Öcher Grinsebacke zurückzuwünschen......
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen