Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Eine rasche Entscheidung des Verteidigungsministers B.Pistorius - richtig oder falsch?
1 - 20 / 48 Meinungen+20Ende
0
26.10.2023 20:36 Uhr
Da ich keinen Einblick in die genauen Hintergründe habe, kann ich mir hier auch kein Urteil erlauben.
26.10.2023 20:42 Uhr
Das ist nebensächlich. Dieser Offizier hat sich für eine Armee verdingt, die unendliches Leid in der ganzen Welt anrichtet. Er hat keinen moralischen Beistand verdient.
26.10.2023 20:44 Uhr
der Natopartner dieses Offiziers zerstört die Lebensgrundlage künftiger Gererationen:

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/us-raketen-atacms-bedroht-zivilisten-in-der-ukraine-selbst-die-noch-nicht-geborenen/ar-AA1iQHhg?ocid=msedgntp&pc=LCTS&cvid=30db990c0dd2413e8b20f0ed0180cc0b&ei=33
26.10.2023 22:21 Uhr
Wenn man der FAZ glauben darf, hat Pistorius übereilt und ungerecht gehandelt, weder dem möglichen Täter noch dem möglichen Opfer eines möglichen sexuellen Übergriffs die Möglichkeit einer dienstrechtlichen Klärung gegeben.

Zu Kaisers Zeiten wäre das vermutlich durchgegangen und der General hätte sich einfach erschossen. Ein Sozi ist aber kein kaiserlicher Kriegsminister und heutige Generäle lassen sich nicht mehr so einfach abservieren.

Könnte sein, daß der Pistorius da großen Mist gemacht hat.
27.10.2023 02:11 Uhr
Ich hätte von ihm mehr Rechtsbewußtsein erwartet.

Außerdem ist diese Entscheidung per Telefon respektlos und stillos erfolgt.
27.10.2023 09:27 Uhr
Zitat:
Ich hätte von ihm mehr Rechtsbewußtsein erwartet.

Warum? Der Typ ist u.a. Jurist und in der SPD.
Zitat:
Außerdem ist diese Entscheidung per Telefon respektlos und stillos erfolgt.

Da stimme ich Dir zu, wobei es keine Entscheidung, sondern eine Entlassung per Telefon war, die kaum rechtsgültig sein dürfte. Da wird noch was Schriftliches nachkommen bzw. nachgekommen sein.
27.10.2023 09:44 Uhr
Natürlich gehe ich davon aus, dass diese Entscheidung/Entlassung rechtswidrig ist und rechtliche Schritte dagegen erfolgen werden! @Zantafio
27.10.2023 10:01 Uhr
Zitat:
Natürlich gehe ich davon aus, dass diese Entscheidung/Entlassung rechtswidrig ist und rechtliche Schritte dagegen erfolgen werden! @Zantafio

Jetzt habe ich wieder Zweifel, ob Du verstanden hast, was ich geschrieben habe.

Ich meinte, daß es zwingend eine schriftliche Entlassungsurkunde und vermutlich noch anderen Schriftkram vom Ministerium geben muss.

Daß es rechtliche Schritte dagegen geben wird, steht doch bereits in dem FAZ-Artikel, oder?
27.10.2023 10:03 Uhr
Keine Ahnung. War nicht dabei und kenne mich auch im Dienstrecht für Soldaten nicht aus. Ich gehe davon aus, dass man solche Entscheidungen als Minister VORHER von seinen Juristen prüfen lässt.
27.10.2023 10:24 Uhr
Zitat:
Außerdem ist diese Entscheidung per Telefon respektlos und stillos erfolgt.


Hast Du mitgehört?
27.10.2023 10:27 Uhr
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass man solche Entscheidungen als Minister VORHER von seinen Juristen prüfen lässt.

Da gibt es wohl nicht viel zu prüfen. Wenn sich Verteidigungsminister und Bundespräsident einig sind, kann jeder General in den Ruhestand versetzt werden. Zumindest habe ich das so verstanden.

Insofern war die Entlassung eher nicht rechtswidrig.
27.10.2023 10:29 Uhr
Zitat:
Außerdem ist diese Entscheidung per Telefon respektlos und stillos erfolgt.


Hast Du mitgehört?






Hast du das tatsächlich nötig? @Irminsul
27.10.2023 10:32 Uhr
Unbestritten ist wohl nur, dass es auf der Veranstaltung, die hier Stein des Anstoßes ist, etwas stark rührselig und auch unter Alkoholeinfluss zuging. Die Presse hat einen Gutteil aufgebauscht und schon steht der General im medialen Gülleregen. Pikant ist an der Sache, dass eben der Angeschuldigte Benimmregeln im Rahmen der inneren Führung erlassen hat, die genau so eine rührselige Umgangsform mit Soldatinnen und Soldaten einschränken, bzw. regeltechnisch steuern. Wenn er sich selbst nicht daran hält, bleibt ein Geschmäckle - und das haben die Berichterstatter aus dem Blätter und Internetwald ja auch prima hingekriegt.

Die andere Seite der Medaille sind die dienstrechtlichen und arbeitsrechtlichen Untersuchungen, die hier wohl doch noch nicht als abgeschlossen gelten können, insbesondere unter der Prämisse, dass sich der Offizier gegen die Entlassung wehrt.

27.10.2023 10:34 Uhr
Zitat:
Zitat:
Außerdem ist diese Entscheidung per Telefon respektlos und stillos erfolgt.


Hast Du mitgehört?






Hast du das tatsächlich nötig? @Irminsul


Im Gegensatz zu Deiner voreingenommenen Sicht auf die Dinge und der daraus resultierenden verwirrenden Beitragsleistung Deinerseits, versuche ich herauszukristallisieren, was da schief gelaufen sein könnte. Und was Du wahrscheinlich aussagen willst ist: Eine rein auf ein Telefonat beruhende Entlassung/Beurlaubung sei stillos - das würde ich auch unterschreiben - aber ich glaube kaum, dass das so war. Eine solche Darstellung ist meiner Kenntnis nach unrealistisch.

27.10.2023 10:35 Uhr
"Insofern war die Entlassung eher nicht rechtswidrig."


Da widerspreche ich Dir!
27.10.2023 10:36 Uhr
Zitat:
"Insofern war die Entlassung eher nicht rechtswidrig."


Da widerspreche ich Dir!


Bist Du Juristin mit dem Spezialgebiet Dienstrecht von Soldatinnen und Soldaten?
27.10.2023 10:38 Uhr
@Harzhexe

Der Fall ist noch nicht abgeschlossen, bevor Du Zantafio und mich in den Kübel haust, warte doch erstmal die ganzen Nachwehen dessen ab, was da in den Medien kurz und knapp berichtet wird. Ob eine Entlassung rechtswidrig erfolgt ist oder eben nicht, entscheidet nämlich am Ende die juristisch zuständige Instanz. Und das bist nunmal nicht Du!
27.10.2023 10:45 Uhr
Pistorius hat mit der Aktion jedenfalls Minuspunkte gesammelt.
27.10.2023 10:47 Uhr
Ãœbrigens: Viel schlimmer als das vielleicht nicht ganz astreine Verhalten des Verteidigungsministers ist das Verhalten der schreibenden Zunft:
Zitat:
Es dauert nur wenige Stunden, bis die ersten Redaktionen Näheres wussten, manche schrieben auch sogleich darüber. Dabei kam es möglicherweise zu einer Übertreibung der vielleicht sogar falschen oder eben auch zutreffenden Vorwürfe. Amtlich ermittelt war zu diesem Zeitpunkt noch nichts. So hieß es kurz darauf im „Spiegel“, der General habe wohl versucht, den jüngeren Offizier auf den Mund zu küssen. Die nächste Stufe der Eskalation war, dass man selbst im britischen „Telegraph“ schrieb, der General habe versucht, den sich wehrenden Offizier gewaltsam auf den Mund zu küssen. K. bestreitet das alles.



Das Verhalten von Pistorius muss zwangsläufig auch durch den öffentlichen Druck, der eben aus den Presseberichten resultierte bewertet werden.

Seit dem Fall Kießling - wo sich ein gewisser Verteidigungsminister Wörner durch seine verlogenen und schmierigen Ermittlungen kein Ruhmesblatt verdiente muss doch klar sein - dass es in diesen Fällen oft kaum noch um die sachliche Aufklärung, sondern nur darum geht, möglichst wenig von dem Dreck abzubekommen, den die versammelte Journallie da zusammenschreibt.
P.s.: Günter Kießling wurde seinerzeit beschuldigt, homosexuell und damit erpressbar zu sein. Falsche Zeugen tauchten auf, falsche Beschuldigungen zerstörten das Ansehen des ranghöchsten deutschen NATO-Generals. Kießling setzte sich dagegen mit juristischen Mitteln zur Wehr. Selbst das wurde ihm zum Vorwurf gemacht. Er obsiegte, wurde offiziell rehabilitiert - und blieb doch ein Verfemter in einer Generalität, deren vornehmster Charakterzug in der damaligen Affäre ihre Feigheit und ihr Mangel an kameradschaftlichem Anstand war.


Ich sage daher nichts gegen die Einwände, die das Vorgehen gegen den General hier kritisieren - mich stört lediglich die alleinige Fokussierung auf Pistorius - der ist nämlich ggf. auch nur ein Puzzlestück in dem ganzen Brimborium hier.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.10.2023 12:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.10.2023 10:47 Uhr
"Der Fall ist noch nicht abgeschlossen, bevor Du Zantafio und mich in den Kübel haust..."


Gähhhhhhn,

hier ist doch gar kein Meinungsaustausch mehr möglich, wenn man die eigene Meinung über alle anderen setzt und nicht mehr in der Lage ist,andere nicht ununterbrochen mit Wortgewaltigkeiten wie "in den Kübel hauen" in Frage zu stellen und dabei vergißt,wie offensichtlich das bemerkt wird.


Ãœbrigens:
ein angenehmes stressfreies Wochenende!

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 48 Meinungen+20Ende