Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Politische Jahresbilanz vierter Teil: Welche Politikerin*, welcher Politiker ist dir im Jahr 2023 am negativsten aufgefallen?
1 - 20 / 85 Meinungen+20Ende
0
27.12.2023 22:36 Uhr
Putin und Trump stehen weit oben. Wie fast jedes Jahr. In Deutschland durchweg das Spitzenpersonal der AfD. Und aktuell Yanis Varoufakis für seine elendigen Kommentare zum Angriff auf Israel vom 7. Oktober.
27.12.2023 22:40 Uhr
Habeck - Faeser - Lauterbach - Baerbock. Ãœber die Reihenfolge kann noch diskutiert werden.
27.12.2023 22:44 Uhr
Auffallen wird mir besonders jemand, von dem ich es nicht unbedingt erwartet hätte. Deshalb sage ich hier Diether Dehm.
27.12.2023 22:45 Uhr
Zitat:
Habeck - Faeser - Lauterbach - Baerbock. Ãœber die Reihenfolge kann noch diskutiert werden.


Zu erwähnen wären noch Steinmeier und Scholz, aber die sind geschickter beim Verbergen negativer Taten, fallen also dabei weniger auf.
27.12.2023 22:45 Uhr
Zitat:
Auffallen wird mir besonders jemand, von dem ich es nicht unbedingt erwartet hätte. Deshalb sage ich hier Diether Dehm.


Muss tatsächlich eine neuere Entwicklung sein. Früher hattest du da eher eine Nähe.
27.12.2023 22:50 Uhr
Zitat:
Früher hattest du da eher eine Nähe.


Für einen Dummkopf habe ich ihn gehalten, seit ich ihn vor knapp zehn Jahren in einer Diskussion erlebt habe. Aber in diesem Jahr ist mir klar geworden, dass er auch noch bösartig ist.
27.12.2023 22:53 Uhr
Zitat:
Aber in diesem Jahr ist mir klar geworden, dass er auch noch bösartig ist.


Gibt nicht viele Linke, die das nicht sind ;-)
27.12.2023 22:55 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber in diesem Jahr ist mir klar geworden, dass er auch noch bösartig ist.


Gibt nicht viele Linke, die das nicht sind ;-)


Na ja.
27.12.2023 22:58 Uhr
Zitat:
Na ja.


Nix naja. Das ist meine Erfahrung: Linke haben Bösartigkeiten drauf, auf die würde man als Normalmensch nichtmal im Traum kommen. Insofern hat man diesen auch nichts entgegenzusetzen, es sei denn, man es hat zuvor schonmal erlebt. Aber dadurch ist man immer im Hintertreffen, weil man so gemein gar nicht denken kann, wie viele Linke handeln.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.12.2023 22:58 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.12.2023 22:59 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber in diesem Jahr ist mir klar geworden, dass er auch noch bösartig ist.


Gibt nicht viele Linke, die das nicht sind ;-)


Na ja.


Witzig: Für die Aussage gabs ein CKP/KDP Pro, ein Contra und eine Enthaltung. ;-)
27.12.2023 22:59 Uhr
Zitat:
Witzig: Für die Aussage gabs ein CKP/KDP Pro, ein Contra und eine Enthaltung. ;-)


Wie unschwer zu erraten ist, war die Ablehnung von mir ;-)
27.12.2023 23:00 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber in diesem Jahr ist mir klar geworden, dass er auch noch bösartig ist.


Gibt nicht viele Linke, die das nicht sind ;-)


Na ja.


Sagen wir es anders: Es gibt nicht viele Leute in der Politik, besonders im breiteren linken Spektrum und in der äußeren Rechten, die auf sachliche Kritik auch sachlich reagieren.
Es gibt einen Hang, den eigenen, vermeintlich "historischen Auftrag" so wichtig zu nehmen, dass man Dissidenten mit Hass verfolgt.
27.12.2023 23:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Na ja.


Nix naja. Das ist meine Erfahrung: Linke haben Bösartigkeiten drauf, auf die würde man als Normalmensch nichtmal im Traum kommen. Insofern hat man diesen auch nichts entgegenzusetzen, es sei denn, man es hat zuvor schonmal erlebt. Aber dadurch ist man immer im Hintertreffen, weil man so gemein gar nicht denken kann, wie viele Linke handeln.


In klassischen politischen Zusammenhängen wird in allen Lagern von einem Teil des Personals leider mit sehr harten Bandagen gekämpft. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Linken. Und eben auch nur von einem Teil. Ich kenne selbstverständlich einige Linke die sehr integer sind und sich fair und anständig verhalten. Vermutlich ist das sogar eher die schweigende Mehrheit.
27.12.2023 23:05 Uhr
Zitat:
Es gibt einen Hang, den eigenen, vermeintlich "historischen Auftrag" so wichtig zu nehmen, dass man Dissidenten mit Hass verfolgt.


Hass ist aber nicht dasselbe wie Bösartigkeit. Hass ist eine eindeutige, klare, vielleicht sogar ehrliche Sache.

Bösartigkeit ist ein anderes Level; sie setzt eine gewisse Intelligenz voraus, die aber nicht zum Guten verwendet wird, sondern einem niederen Charakter entspringt.
27.12.2023 23:13 Uhr
Zitat:
Ich kenne selbstverständlich einige Linke die sehr integer sind und sich fair und anständig verhalten.


Ähm.. provokante Frage:
Wie siehts da aus mit Rechts?
Kann man auch denen das zugestehen?
27.12.2023 23:19 Uhr
Die Dauerbrenner in diesem Ranking: Trump und Putin. Dazu aus innenpolitischer Warte Kretzschmer und Wagenknecht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.12.2023 23:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.12.2023 23:24 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich kenne selbstverständlich einige Linke die sehr integer sind und sich fair und anständig verhalten.


Ähm.. provokante Frage:
Wie siehts da aus mit Rechts?
Kann man auch denen das zugestehen?


Habe gerade keine große Lust auf Sonderbetreuung durch die Spielleitung, ich antworte also salomonisch: Es kommt drauf an. Es wird solche und solche geben.

Insgesamt sollte man aber vorsichtig sein, moralische, vielleicht auch religiöse Kategorien wie Gut und Böse auf die Sphäre der Politik anzuwenden. Auch wenn die Versuchung manchmal groß ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.12.2023 23:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.12.2023 23:27 Uhr
Zitat:
Es gibt einen Hang, den eigenen, vermeintlich "historischen Auftrag" so wichtig zu nehmen, dass man Dissidenten mit Hass verfolgt.


Du beziehst Dich vermutlich auf sogenannte "Aussteiger". Ich denke, in den seltensten Fällen resultiert der Haß, der dem Aussteiger entgegenschlägt, aus dem Rückzug aus einem Milieu. Sehr sehr viele ziehen sich irgendwann aus der Aktivität in politischen Rändern zurück, um sich auf ihr Privatleben zu fokussieren. Ich habe noch nie gehört, daß dies nicht toleriert würde.

Der Haß resultiert aus einem tatsächlich stattgefundenen oder auch nur erdachten Verrat, denn der klassische Aussteigertypus neigt dazu, in der Öffentlichkeit Schmutz über seine früheren Mitstreiter auszuschütten. Es ist also eine Reaktion, die in der manchmal stattfindenden Intensität sicherlich verwerflich, aber doch auch irgendwo verständlich ist, denn denjenigen, die auf den Ausstieg mit Haß reagieren, wurde ja auch ein Schaden durch den Aussteiger zugefügt.
27.12.2023 23:29 Uhr
Zitat:
Habe gerade keine große Lust auf Sonderbetreuung durch die Spielleitung,


Immer wieder schön zu sehen dass auch Du zutiefst "normale" Regungen hegst und es Dir schwer fällt die Contenance zu wahren.

Es kommt drauf an. Es wird solche und solche geben.

Zitat:
Insgesamt sollte man aber vorsichtig sein, moralische, vielleicht auch religiöse Kategorien wie Gut und Böse auf die Sphäre der Politik anzuwenden. Auch wenn die Versuchung manchmal groß ist.


Geh ich 100% mit.
27.12.2023 23:38 Uhr
Kalle, ich habe jetzt keinen Bock, das wieder zu eskalieren, du solltest aber wirklich mal deine Haltung als Spielleitung reflektieren. Ich habe tatsächlich den begründeten Verdacht, dass du mich mit deiner Autorität als Spielleitung an bestimmten Punkten besonders betreust. Es geht dir dann immer wieder darum, etwas zu demaskieren. Oder anders: Du rackerst dich an mir ab.

Vermutlich weil ich ziemlich konsequent einen bestimmten Stil bei dol pflege und eine Reihe durchgehaltener Prinzipien hier darstelle. Sie sind eben von deinen nur sehr weit entfernt. Wir haben an vielen entscheidenden Punkten eine starke Differenz. Du missbrauchst aber leider deine Position als dolsche Autorität, um diese Differenz irgendwie auszutragen. Ich war übrigens gerade in einem Diskurs mit Tilia und hätte den gern ohne deine üblichen Demaskierungsspielchen ausgetragen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.12.2023 23:41 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 85 Meinungen+20Ende