Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie kann es sein, dass objektiv gute Politik medial total verwurstet wird und zu desaströsen Umfrageergebnissen führt?
1 - 20 / 40 Meinungen+20Ende
0
31.12.2023 09:44 Uhr
Wichtig ist, dass man den eigenen Intellekt nicht vor die Fernbedienung legt. Man muss auch schon selbst noch nachdenken, um zu den richtigen Schlüssen zu kommen. Gute Politik führt eben nicht immer auch zu "guter Presse" oder automatischer Akzeptanz.
31.12.2023 09:49 Uhr
Ob es sich um gute Politik handelt, sei mal dahingestellt. Was jedoch in der Tat der Fall ist, ist das Phänomen des "Negative Campaignings", das eigentlich recht alt ist und von Rechtspopulisten in den USA oder auch Europa sehr erfolgreich eingesetzt wird.

Es fällt nämlich auf, dass auch bei dol2day eine bestimmte politische Richtung immer wieder mit negativen Kampagnen und entsprechenden Narrativen auffällt, ohne auch nur einen einzigen Lösungsansatz zu bieten.

Im Gegenteil, man hat das Gefühl, dass Anhänger der rechten Blase sogar froh sind über jede gesellschaftliche Entwicklung, die sie für ihre Zwecke auschlachten können. So werden aus regionalen Ereignissen plötzlich schreckliche Horrorszenarien (Schlägerei in einem Schwimmbad), während wirklich globale Probleme gerne kleingeredet werden, wenn es nicht in die politische Agenda passt (Klimawandel).
31.12.2023 09:50 Uhr
Dass die Ampel besser als ihr Ruf ist, finde ich auch. Für mich versagt hier vor allem der Kanzler. Weder führt er (im Sinne der Richtlinienkompetenz) noch ist er ein Kommunikationsgenie.
Das macht immer wieder angreifbar.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.12.2023 09:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.12.2023 09:56 Uhr
Zitat:
Dass die Ampel besser als ihr Ruf ist, finde ich auch.



Kann auch nur jemand mit DDR-Sozialisation schreiben.
31.12.2023 09:58 Uhr
Zitat:
Zitat:
Dass die Ampel besser als ihr Ruf ist, finde ich auch.



Kann auch nur jemand mit DDR-Sozialisation schreiben.


Na endlich! Hast heute ziemlich lange für diese völlig neue Erkenntnis gebraucht.
31.12.2023 10:00 Uhr
Zitat:
Dass die Ampel besser als ihr Ruf ist, finde ich auch. Für mich versagt hier vor allem der Kanzler. Weder führt er (im Sinne der Richtlinienkompetenz) noch ist er ein Kommunikationsgenie.
Das macht immer wieder angreifbar.


Das greift meiner Meinung nach zu kurz. Ich finde ein ruhiges Wesen für eine*n Kanzler*in nicht die schlechteste Eigenschaft. Man muss in unseren massenmedialen Zeiten allerdings darauf achten, die Politik entsprechend zu verkaufen. Dafür gibt es normalerweise hochbezahlte Medienberater und Werbeagenturen, die dabei helfen können, sich dem o.g. "Negative Campaigning" erfolgreich zu erwehren.

Interessant fand ich dabei das Fernsehduell zwischen Kennedy und Nixon 1960, als erstmals die nonverbale Körpersprache eine ganz entscheidende Rolle spielte.

Im Prinzip müsste man das ruhige Wesen Scholz einfach als Unaufgeregtheit und Form der Sicherheit verkaufen und ihm das Image des Kleinlauten und Unsicheren nehmen.
31.12.2023 10:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Dass die Ampel besser als ihr Ruf ist, finde ich auch.



Kann auch nur jemand mit DDR-Sozialisation schreiben.


Camillo ist übrigens ein Beispiel für "Negative Campaigning" mit dem Dampfhammer. Die funktioniert zum Glück nur sehr schlecht und stößt selbst im eigenen Lager häufig auf Ablehnung. Da stellt es SBF geschickter an, sein Gift in die Gesellschaft zu spritzen.
31.12.2023 10:04 Uhr
Zitat:
angemahnter Maßnahmen gegen globale Bedrohungen sind die ergriffenen Maßnahmen der aktuellen Bundesregierung im Verhältnis, die besten, die in dieser Konstellation möglich sind.



Von welchen Bedrohungen schwärmt der Umfragesteller?
31.12.2023 10:14 Uhr
Stellt euch doch mal selbst die Frage, wem ihr in einem Parlament lieber zuhört: Einer hysterisch geifernden Alice Weidel (Stichwort: "Messermänner") oder einem ruhigeren Gesellen, der tatsächlich etwas zu sagen hat, wie seinerzeit z.B. Gregor Gysi.

31.12.2023 10:16 Uhr
Zitat:
der tatsächlich etwas zu sagen hat, wie seinerzeit z.B. Gregor Gysi.


Gysi hat doch stets gute Presse, was willst Du uns mit diesem Beispiel vermitteln?
31.12.2023 10:17 Uhr
Zitat:
Stellt euch doch mal selbst die Frage, wem ihr in einem Parlament lieber zuhört: Einer hysterisch geifernden Alice Weidel (Stichwort: "Messermänner") oder einem ruhigeren Gesellen, der tatsächlich etwas zu sagen hat, wie seinerzeit z.B. Gregor Gysi.



Dann lieber einer Diplomierten VWLerin mit Promotion als einem mutmaßlichen Stasi-IMs (lt. Immuntiätsausschuss des dt. Bundestages).

https://www.welt.de/print-welt/article623243/Immunitaetsausschuss-Gregor-Gysi-war-Stasi-Mitarbeiter.html

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 31.12.2023 10:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
31.12.2023 10:19 Uhr
welche Politik ist mit "objektiv gut" gemeint?

die steigende Kohle- und Gasverstromung der brd?

die Zerstörung von Industrie- und Landwirtschaftsbetrieben?

die Vertreibung von Fachkräften?

die Plünderung der Sozialkassen durch das grandiose Bürgergeld und Flutung ausländischer Leistungsbezieher?

die Kriegspolitik, die einer Beendigung kriegerischer Handlungen entgegensteht?

Das ist doch alles so durchschaubar und lächerlich bis pervers.
31.12.2023 10:21 Uhr
diese "objektiv gute" Politik wird weder vom Ausland, noch von den eigenen Wählern als solche wahrgenommen. Es braucht keine Negativpresse, um den Niedergang des Landes festzustellen.
Selbst Steinmeier und Kretzschmann stimmen auf schwere Zeiten sein, die uns Scholz & Co. bescheren.
31.12.2023 10:24 Uhr
Es ist und war doch der linke Medienapparat der brd, der Scholz überhaupt erst ermöglichte und sein Versagen noch immer kaschiert, seine schlimmsten Taten einfach totschweigt.

Eine derartige Schönfärbung des Regierungsversagens, gespickt mit primitiven Durchhalteparolen hatten wir zuletzt in Honeckers ddr.
31.12.2023 10:25 Uhr
Zitat:
Gysi hat doch stets gute Presse, was willst Du uns mit diesem Beispiel vermitteln?


Dann hat er sein Image zumindest optimal verkauft. Daran könnte sich die Ampel gelegentlich ein Beispiel nehmen. Imagekampagnen könnten gut angelegtes Geld sein in unseren massenmedialen Zeiten.

Putins Arme reichen sogar bis in dieses Loch hier, wenn ich mir manche Meinungen durchlese. Der versteht das Internet schon mal optimal zu nutzen, obwohl er noch nicht mal die volle Kontrolle darüber hat.
31.12.2023 10:26 Uhr
Der Umfragehintergrund ist eine Aneinanderreihung unbelegter und noch nicht mal argumentativ untermauerter Behauptungen.
Wenn derart substanzlose Umfragen durch die Rezi kommen, können wir uns das eigentlich schenken.
31.12.2023 10:27 Uhr
Zitat:
Dann lieber einer Diplomierten VWLerin mit Promotion als einem mutmaßlichen Stasi-IMs (lt. Immuntiätsausschuss des dt. Bundestages).


Bei Plagiat-Alice ist nicht nur das Diplom mehr Schein als Sein:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/weidel-afd-plagiatsvorwuerfe-100.html
31.12.2023 10:32 Uhr
Zitat:
Zitat:
Dann lieber einer Diplomierten VWLerin mit Promotion als einem mutmaßlichen Stasi-IMs (lt. Immuntiätsausschuss des dt. Bundestages).


Bei Plagiat-Alice ist nicht nur das Diplom mehr Schein als Sein:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/weidel-afd-plagiatsvorwuerfe-100.html


Ein Vorwurf ist nur bei Kommunisten wie beim Roten Stern schon ein Beweis.
31.12.2023 10:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dass die Ampel besser als ihr Ruf ist, finde ich auch.



Kann auch nur jemand mit DDR-Sozialisation schreiben.


Camillo ist übrigens ein Beispiel für "Negative Campaigning" mit dem Dampfhammer. Die funktioniert zum Glück nur sehr schlecht und stößt selbst im eigenen Lager häufig auf Ablehnung. Da stellt es SBF geschickter an, sein Gift in die Gesellschaft zu spritzen.



Bei Dir scheint es ja zu funktionieren.

31.12.2023 10:48 Uhr
Zitat:
Ob es sich um gute Politik handelt, sei mal dahingestellt. Was jedoch in der Tat der Fall ist, ist das Phänomen des "Negative Campaignings", das eigentlich recht alt ist und von Rechtspopulisten in den USA oder auch Europa sehr erfolgreich eingesetzt wird.

...

Im Gegenteil, man hat das Gefühl, dass Anhänger der rechten Blase ....


Und "Negative Campaigning" kommt natürlich niemals nie (auch) von Links, nein, nein!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 40 Meinungen+20Ende