Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wählen eigentlich deswegen so viele einfach gestrickte Menschen AfD, um es gewissermaßen nachholend den "Streben" und "Paukern" ihrer Schulzeit sowie dem "intellektuellen Gesocks" so richtig heimzuzahlen?
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende
0
19.01.2024 11:47 Uhr
Da habe ich mich mal bei einem ÖVPler verkühlt. Die ganzen Prolls im Gemeindebau wählen blau. Er zählte mir dann die ganzen Gemeindebauprolls auf, die sich bei ihm bekannten. Akademiker, Chemiker, Juristen. Seit damals (1996) bin ich bei solchen Bildern sehr vorsichtig.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.01.2024 11:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.01.2024 11:47 Uhr
Nein. Es ist eine Melange aus fehlender politischer Bildung, sozialer Not und fehlender linker Alternative zu den herrschenden Verhältnissen.
19.01.2024 11:48 Uhr
Hält sich nicht gerade die politische Rechte für die (geistige) "Elite"?

Ich glaube, die Menschen wollen Parteien, die ihre sozialen Nöte und Ängste wahrnehmen, und das ist mit Sicherheit nicht die AfD.
19.01.2024 11:51 Uhr
Viele wählen diese Partei auch, weil sie den anderen einfach wehtut. Ein Leihstimme an eine andere Partei im eingesessenen Zentrum tut niemanden weh. Es ist wohl auch ein kalkulierter Protest. Vielleicht traue ich den Leuten zu viel durch und weil ich alles hin und her wälze, denke ich, jeder macht das so.
19.01.2024 11:55 Uhr
Zitat:
Hält sich nicht gerade die politische Rechte für die (geistige) "Elite"?

Ich glaube, die Menschen wollen Parteien, die ihre sozialen Nöte und Ängste wahrnehmen, und das ist mit Sicherheit nicht die AfD.


Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Es gibt ein paar aber teilweise sind sie unter einem Prozent, teilweise nehmen sie an Wahlen gar nicht teil und sind damit keine Parteien im Sinne des Parteiengesetzes. Wird schwierig und langdauernd sein, die stärker zu machen.
19.01.2024 11:56 Uhr
Zitat:
Hält sich nicht gerade die politische Rechte für die (geistige) "Elite"?

Ich glaube, die Menschen wollen Parteien, die ihre sozialen Nöte und Ängste wahrnehmen, und das ist mit Sicherheit nicht die AfD.


Teils-teils. Die anderen Parteien wirken eben noch schlechter. Das ideologische Gefasel der woken Linkspartei, Grünen und SPD im Westen tut ein Übriges.
19.01.2024 11:59 Uhr
So einer wie Pogo mit seinen "umfassenden Kenntnissen" historischer Zusammenhänge und des "deep state" ist natürlich wirklich geistige Elite...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.01.2024 12:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.01.2024 12:03 Uhr
Wie schon mehrfach jetzt geschrieben wurde, halten diese Leute sich ja gerade für besonders schlau. Sie wissen, wie alles funktioniert, wer die Fäden in der Hand hält und sie verfügen über hohes Expertenwissen in sämtlichen Bereichen. Alle anderen sind dumme Schlafschafe, denen diese Erkenntnisse fehlen. Gerade das Internet ist voll von solchen Leuten, insbesondere auch Dol.
19.01.2024 12:05 Uhr
Zitat:
Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Es gibt ein paar aber teilweise sind sie unter einem Prozent, teilweise nehmen sie an Wahlen gar nicht teil und sind damit keine Parteien im Sinne des Parteiengesetzes. Wird schwierig und langdauernd sein, die stärker zu machen.


Das ist wahrscheinlich der Preis der Demokratie. Du musst da immer einen Konsens machen und Klientelparteien, werden immer Klientelparteien bleiben.

Das Interessante wäre ja, wenn sich diese Kleinstparteien mit den großen "Volksparteien" gemeinsame Mehrheiten suchen müssten. Das wäre eine wirkliche Sternstunde der Demokratie.

Deswegen wäre eine Streichung jeglicher Prozenthürden in den Parlamenten gar nicht mal so eine schlechte Idee. Im Europaparlament herrscht mittlerweile eine 3,5 % - Hürde und es hat auch vorher funktioniert.
19.01.2024 12:08 Uhr
Zitat:
as Interessante wäre ja, wenn sich diese Kleinstparteien mit den großen "Volksparteien" gemeinsame Mehrheiten suchen müssten.


Ich halte auch die großen "Volksparteien" für Klientelparteien. CDU/CSU, SPD und Grüne als Vertreter der transatlantischen Kapitalfraktion, AfD als Vertreter der national bis europäisch ausgerichteten Kapitalfraktion.
19.01.2024 12:22 Uhr
Zitat:
Ich halte auch die großen "Volksparteien" für Klientelparteien. CDU/CSU, SPD und Grüne als Vertreter der transatlantischen Kapitalfraktion, AfD als Vertreter der national bis europäisch ausgerichteten Kapitalfraktion.


Klar sind auch "Volksparteien" Klientelparteien, wobei sie natürlich möglicherweise eine größere Klientel repräsentieren. Man muss zugeben, dass die Grundsätze einer MLPD einfach nicht so eine große Klientel ansprechen, wie die Kapitalismus-Freundlichkeit von CDU/FDP, FDP, AfD, SPD und Grünen.

Die Kunst ist aber, alle gesellschaftlichen Gruppen in den Parlamenten wahrnehmbar zu machen. Und das wäre eben möglch, wenn auch die MLPD Teil des Parlamentarismus wäre, so lange sie Wähler*innen für ihre Ziele organsieren kann.

Millionen von Wähler*innenstimmen nach Wahlen aufgrund willkürlicher Prozenthürden unter den Tisch fallen zu lassen, ist nun mal nicht sonderlich demokratisch.

Das schreibe ich alles, obwohl es eigentlich besser zur Parrallelumfrage zu den Prozenthürden passen würde.
19.01.2024 12:29 Uhr
Zitat:
Deswegen wäre eine Streichung jeglicher Prozenthürden in den Parlamenten gar nicht mal so eine schlechte Idee. Im Europaparlament herrscht mittlwerweile eine 3,5 % - Hürde und es hat auch vorher funktioniert.


Das funktioniert doch nur deshalb, wel das europäische Patlament de facto ein zahn- und krallenloser Tiger ist.
19.01.2024 12:30 Uhr
Zitat:
Klar sind auch "Volksparteien" Klientelparteien, wobei sie natürlich möglicherweise eine größere Klientel repräsentieren.


Das ist ja das Absurde, sie vertreten eine absolut kleine Klientel. Eigentlich nicht mal mehr den Mittelstand. (Die AfD versucht wenigstens noch, diesen Eindruck zu erwecken.) Die Leute wählen gegen ihre eigenen sozialen Interessen, das ist sogar wissenschaftlich untersucht worden.

Zitat:
Die Kunst ist aber, alle gesellschaftlichen Gruppen in den Parlamenten wahrnehmbar zu machen.


Genau da stimme ich völlig mit dir überein.

Zitat:
Man muss zugeben, dass die Grundsätze einer MLPD einfach nicht so eine große Klientel ansprechen


Ich bin mit dem Kopf links geworden aber bin es aus sozialer Betroffenheit geblieben. Ich wäre also linke Klientel. Aber die MLPD konnte mich noch nicht überzeugen, dass der Mord an Kommunisten dem Kommunismus dienlich war. Die würde auch ich nicht wählen.

19.01.2024 12:32 Uhr
Zitat:
Das funktioniert doch nur deshalb, wel das europäische Patlament de facto ein zahn- und krallenloser Tiger ist.


Du meinst das würde besser funktionieren, wenn nur Christdemokraten und Sozialdemokraten drin und Sonneborn draußen wäre? Glaube ich nicht.
19.01.2024 12:32 Uhr
Zitat:
Das funktioniert doch nur deshalb, wel das europäische Patlament de facto ein zahn- und krallenloser Tiger ist.


Im Umkehrschluss ist der Bundestag mit seiner 5 % - Hürde der springende Löwe?

Nicht wirklich.
19.01.2024 12:39 Uhr
Zitat:
Das funktioniert doch nur deshalb, wel das europäische Patlament de facto ein zahn- und krallenloser Tiger ist.


Wenn ich bedenke, wie stark die Entscheidungen des EU-Parlaments auf die nationalen Gesetzgebungen durchschalgen, finde ich die Rolle des EU-Parlaments sogar sehr entscheidend. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum Bundestagswahlen in der Wahrnehmung der Menschen einen viel höheren Stellenwert besitzen, als Wahlen zum EU-Parlament.

Die EU beeinflusst unser Leben viel stärker als die nationalen Gesetzgebungen. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn die Nationalstaaten auf Dauer Geschichte werden würden, aber das ist ein anderes Thema.

Gleichzeitig wünsche ich mir Räte bis auf die kleinsten Ebenen, die den großen Parlamenten zuspielen würden und ein Traum wäre ein Weltparlament, in dem wirklich alle Menschen ein Mitspracherecht hätten.
19.01.2024 12:41 Uhr
Zitat:
So einer wie Pogo mit seinen "umfassenden Kenntnissen" historischer Zusammenhänge und des "deep state" ist natürlich wirklich geistige Elite...


@ Skippy, du hast leider weder eine Ahnung von wirklichen Ausformungen eines Deep State, noch von irgendwelchen geistigen Eliten. Also bitte bloss kein Neid.
19.01.2024 12:42 Uhr
Zitat:
Wie schon mehrfach jetzt geschrieben wurde, halten diese Leute sich ja gerade für besonders schlau. Sie wissen, wie alles funktioniert, wer die Fäden in der Hand hält und sie verfügen über hohes Expertenwissen in sämtlichen Bereichen. Alle anderen sind dumme Schlafschafe, denen diese Erkenntnisse fehlen. Gerade das Internet ist voll von solchen Leuten, insbesondere auch Dol.


... und wir dachten immer, das seien alles Regierungsbeamte mit irgendwelchen abstrusen Sonderaufträgen oder einer besonderen Langweile am Arbeitsplatz.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.01.2024 12:44 Uhr. Frühere Versionen ansehen
19.01.2024 12:44 Uhr
Nein, um die Befriedigung von Rachegelüsten, die in der Schulzeit begründet sind, dürfte es bei der Wahlentscheidung nicht gehen.
19.01.2024 12:46 Uhr
Zitat:
@ Skippy, du hast leider weder eine Ahnung von wirklichen Ausformungen eines Deep State, noch von irgendwelchen geistigen Eliten. Also bitte bloss kein Neid.


Au mann Pogo, wie tief bist du denn im "Deep State" schon versunken?

Der Pogoaffe wird dich erretten. Er wartet im Zentrum der Macht auf dich.

Vergiss die Bananen nicht!


  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende