Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Bedeuten die gegenwärtigen Demonstrationen gegen Rechts und die AfD, daß sich „die sonst schweigende Mehrheit“ zu Wort meldet?
Anfang-2021 - 25 / 25 Meinungen
20
20.01.2024 00:40 Uhr
Nein, viele von denen schweigen auch sonst nicht, was ich ausdrücklich begrüße. Ich schrieb es schon mal: es ist schön, wenn in vielen westdeutschen Großstädten viele gegen Rechtsextreme auf den Beinen sind. Nur wird sich das halt darauf konzentrieren und in den gefährdeten Landstrichen wird nichts passieren.
20.01.2024 09:45 Uhr
Einfach ausgedrückt: Nein.

Umständlicher ausgedrückt: Nein, das bedeutet nicht, daß sich "die sonst schweigende Mehrheit" zu Wort meldet.

Die hat sich doch schon gegen Klimakleber "gemeldet" und schweigt jetzt wieder.
20.01.2024 11:59 Uhr
Alles ist gut was aus seiner Unpolitisierung kommt. Und dann muss man schauen was gemeinsame Ziele sein könnten. Am Anfang einer Politisierung stehen meist Demonstrationen. Wichtig ist diese auch zu nutzen, um Kontakte zu knüpfen und einer politischen Bewegung einer Dynamik zu verhelfen.
20.01.2024 12:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ja, denke ich schon. Und dass die Fahnen der genannten Gruppen auch da sind und auffallen, ist ja klar.


Ein Beispiel aus Halle, wie breit der Protest gegen Rechtsaußen aufgestrellt ist:

Zitat:
Angemeldet ist sie vom Bündnis «Halle gegen Rechts». Den Veranstaltern zufolge teilen mehr als 70 Organisationen den Aufruf, darunter Gewerkschaften, Sozialverbände und Kirchen.


https://www.zeit.de/news/2024-01/19/demonstrationen-gegen-rechts-in-magdeburg-und-halle



Hm ja, die Kirchen machen momentan alles Mögliche mit, weil sie sehr grünlich dominiert sind. Real wäre es eher ihre gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die ganzen Wutbürger in Gesprächen oder mit anderen Angeboten zu erreichen. Leider sehen viele der überbezahlten Kirchenführer diese Aufgabe gar nicht...
Zitat:
Ja, genauso wie die hier, wo die Arbeiterklasse der DDR dem Aufruf der sozialistischen Führung gefolgt ist und gegen Rechts demonstriert hat


... oder auch die 1-Mai-Demos in den Ostblockländern, zu denen auch die jeweilige Regierung aufgerufen hat.

Um es klarzustellen, ich behaupte nicht, daß eine Mehrheit die AfD unterstützt, aber Demos, zu denen die Regierung aufruft, kann ich nicht wirklich ernstnehmen.


Hä, was soll dieser dämliche Zeitungsausschnitt beweisen? Ein Versuch jemanden in die ideologische Ecke zu drängen?
20.01.2024 15:33 Uhr
Zitat:
Hä, was soll dieser dämliche Zeitungsausschnitt beweisen? Ein Versuch jemanden in die ideologische Ecke zu drängen?


Die Aussage soll wohl sein, dass "Antifaschismus" von den regierenden gerne einmal vorgeschützt wird, wenn sie wegen ihrer falschen Politik größere Probleme an anderer Stelle haben.

Die DDR hatte objektiv über die gesamte Zeit ihres Bestehens versucht, alle eigenen Defizite mit antifaschistischen Phrasen zu überdecken.

Die Ampel, so also die These, wäre nach dieser Deutung in einer ähnlichen Situation wie die (quasi untote) SED nach dem Kollaps. Sicher eine gewisse Verkürzung, aber Parallelen gibt es immerhin.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 25 / 25 Meinungen