Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie wird Rechtsaußen auf die anhaltenden Proteste Tausender auf den Straßen gegen sie reagieren?
Anfang-2021 - 40 / 40 Meinungen
20
20.01.2024 07:11 Uhr
Zitat:
Sie werden ihre Waffen aus den geheimen Verstecken holen, ihre SA und SS-Einheiten zusammentrommeln und die Demonstrationen mit Waffengewalt auflösen.

Die Polizei „mit dem ganzen braunen Dreck“ in ihren Reihen, wird sie aus Nazi-Solidarität dabei gewähren lassen.


Der/die/das Oblast Kaliningrad könnte recht behalten. Wahrscheinlich hat er/sie/es Insider-Kenntnisse. Der/die/das Account erinnert mich stark an Radio Eriwan.
20.01.2024 09:02 Uhr
In einem funktionierenden politischen System ist politischer Diskurs Aktion und Reaktion. Besonders, wenn man sie wie in Deutschland rühmt, eine funktionierende Konsens- oder Konkordanzdemokratie zu haben.

Also dass die etablierten Parteien inhaltlich auf 23% AfD reagieren und einige ihrer Forderungen übernehmen, um ihnen Alleinstellungsmerkmale zu nehmen. Kohl hat auf den Aufstieg der Grünen in den 80ern so reagiert, obwohl sie damals wie die AfD heute als nicht koalitionsfähig galt.

Umgekehrt muss natürlich die AfD auch inhaltlich und personell reagieren, damit die Kampagne gegen sie nicht in Stimmenverluste münden soll.

Aber wir leben in anderen Zeiten. Polarisierung wird auf beiden Seiten vorangetrieben. Die 23% AfD sind nicht unwesentlich Folge einer als zu lasch empfundenen Migrationspolitik. Und was macht die Ampel? Bringt ein Gesetz durch, das Einbürgerungen schon nach 5 statt nach 8 Jahren, im Einzelfall sogar nach 3 Jahren ermöglicht. Und das, wenn die AfD über Remigration diskutiert (und ihr nicht unwesentliche Teile der Bevölkerung dabei zustimmen). Wie ignorant kann man sein?

Und auf der AfD-Seite denkt man nicht daran, dass das ein Spiel mit dem Feuer ist und man sich endlich moderater präsentieren muss, Höcke zum Teufel jagen muss, um den Verbotsbefürwortern Wind aus den Segeln zu nehmen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.01.2024 09:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.01.2024 09:38 Uhr
Mit ein wenig Intelligenz werden sie überhaupt nicht darauf reagieren.

An deren Stelle würde ich das "nicht mal ignorieren".

Genau so reagieren, wie die Bundesregierung auf die Klima-Proteste: sich nicht stören lassen und einfach das tun, was sie eh vorhaben.
20.01.2024 09:46 Uhr
Abwarten und Tee trinken.

"Rechtsaußen" - oder was der Umfragesteller darunter versteht, wohl so ziemlich alles was nicht stramm kommunistisch ist - ist kein monolithischer Block.

Einige sind wohl besorgt. Andere wütend. Andere hoffentlich gelassen unbeeindruckt von dem Veitstanz, den die Mächte des Linken mit Hilfe ihrer Medienvasallen angestimmt haben.

Die AfD im besonderen ist gut beraten, sich keine üble Nachrede gefallen zu lassen und in die Offensive zu gehen, den Rechtsweg einzuschreiten wo es möglich ist und alle Kanäle zu nutzen, um ihre Position darzulegen und die Heuchelei und Verlogenheit ihrer Gegner anzuprangern.

Die nächsten Wahlen werden spannend sein. Ich wäre nicht überrascht, wenn das ganze Bohei das genaue Gegenteil von dem bewirken würde, was geplant war.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.01.2024 10:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.01.2024 09:49 Uhr
Zitat:
Die nächsten Wahlen werden spannend sein. Ich wäre nicht überrascht, wenn das ganze Bohei das genaue Gegenteil von dem bewirken würde, was geplant war.

Das sehe ich auch so.
20.01.2024 09:49 Uhr
Zitat:
den Rechtsweg einzuschreiten wo es möglich ist


Gute Idee.
Aber rate mal, warum sie das genau nicht tun werden. ;-)
20.01.2024 09:52 Uhr
Zitat:
Gute Idee.
Aber rate mal, warum sie das genau nicht tun werden. ;-)

Weil das alles von der Kunst- und Meinungsfreiheit gedeckt ist?
20.01.2024 09:57 Uhr
Zitat:
Zitat:
den Rechtsweg einzuschreiten wo es möglich ist


Gute Idee.
Aber rate mal, warum sie das genau nicht tun werden. ;-)


Tun sie bereits: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-afd-reicht-klage-wegen-rechtsextremistischer-einstufung-ein-a-90a87e80-dac5-472e-b4f5-3ee4d9aad557
20.01.2024 10:04 Uhr
Zitat:
Tun sie bereits


Ok, das hat aber nur bedingt mit der hier aufgeworfenen Fragestellung zu tun wie sie auf die Massendemonstrationen reagieren werden.
20.01.2024 10:37 Uhr
Zitat:
Zitat:
Tun sie bereits


Ok, das hat aber nur bedingt mit der hier aufgeworfenen Fragestellung zu tun wie sie auf die Massendemonstrationen reagieren werden.


Darauf muss von Seiten der AfD niemand reagieren. Dass nicht jeder sie liebt, ist bekannt. Aber das muss auch nicht sein. Wie es mit ihr weitergeht entscheidet sich an der Wahlurne, nicht auf der Straße.

Es sei denn, ihr erreicht wirklich ein Parteiverbotsverfahren. Dann entscheidet ebenfalls nicht die Straße, sondern Richter, und die sollten sich von dem Getöse auch nicht beeinflussen lassen, will man hoffen.

Letztlich also: ruhig demonstrieren lassen, bis sie die Lust verlieren. Und sich darüber amüsieren, wie sie sich den Hintern verfrieren bei der Kälte.
20.01.2024 11:46 Uhr
[quote]
Zitat:
Zitat:
den Rechtsweg einzuschreiten wo es möglich ist


Gute Idee.
Aber rate mal, warum sie das genau nicht tun werden. ;-)


Tun sie bereits: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-afd-reicht-klage-wegen-rechtsextremistischer-einstufung-ein-a-90a87e80-dac5-472e-b4f5-3ee4d9aad557[/quote

Heulhansis und -susen.

Klagen und Jammern können die Faschos ganz gut; Verlieren fällt ihnen schon schwerer.
20.01.2024 13:03 Uhr
Zitat:
Heulhansis und -susen.

Klagen und Jammern können die Faschos ganz gut; Verlieren fällt ihnen schon schwerer.


Verloren ist gar nichts.

20.01.2024 13:04 Uhr
Sehr gut: Konferenzteilnehmer Ulrich Vosgerau (CDU) wird auch juristisch gegen Correctiv vorgehen und auch sein Parteiausschlussverfahren nicht kampflos hinnehmen: https://www.tichyseinblick.de/interviews/ulrich-vosgerau-ich-werde-rechtlich-gegen-correctiv-vorgehen/
20.01.2024 13:18 Uhr
Zitat:
Sehr gut: Konferenzteilnehmer Ulrich Vosgerau (CDU) wird auch juristisch gegen Correctiv vorgehen und auch sein Parteiausschlussverfahren nicht kampflos hinnehmen: https://www.tichyseinblick.de/interviews/ulrich-vosgerau-ich-werde-rechtlich-gegen-correctiv-vorgehen/


Dieses Interview sollte auch mal jeder lesen, die Ausführungen eines Teilnehmers nicht sehr erhellend.
20.01.2024 15:08 Uhr
Der Artikel ist tatsächlich interessant:

Zitat:
Der Staatsrechtler Ulrich Vosgerau war bei dem angeblichen „Deportationstreffen“ in Potsdam dabei. Im Gespräch mit TE erklärt er, was dort tatsächlich gesagt wurde – und warum er gegen Behauptungen der Plattform klagen will.


https://www.tichyseinblick.de/interviews/ulrich-vosgerau-ich-werde-rechtlich-gegen-correctiv-vorgehen/
20.01.2024 15:11 Uhr
Vosgerau hatte offensichtlich mit allen geredet und wurde konsequent ignoriert:

Zitat:
Und ich hätte auch jedes Verständnis dafür gehabt, wenn die zu mir sagen: „Wir lesen ja die unglaublichsten Dinge in der Zeitung – könnten Sie uns vielleicht mal erklären, was da eigentlich los war?“ Das hätte ich sofort gemacht – ich habe ja auch mit zahlreichen Medien einschließlich der „Tagesschau“ geredet, und habe absolut nichts zu verbergen.
20.01.2024 15:13 Uhr
Guter Punkt:

Zitat:
... sagt „Correctiv“: „Wir wissen, was Martin Sellner heimlich denkt, wenn er von ‚Remigration’ spricht, auch wenn er es so nicht sagt.“ Aber woher wissen die das? Und: Wenn sie ohnehin schon wissen, was Martin Sellner heimlich denkt, hätte man sich das Brimborium mit vier Kameras [...] sparen können. Fotografieren kann man seine geheimen Gedanken ja schließlich nicht.

20.01.2024 15:18 Uhr
Au ja, und genau das, was ich immer sage:

Zitat:
Innenministerin Faeser hatte ja sogar vorgeschlagen, Ausländer wegen Zugehörigkeit zu einem „kriminellen Clan“ auszuweisen – also Personen, denen selbst gar nichts zur Last gelegt wird, nur weil sie den falschen Nachnamen haben. [...] Das wäre natürlich offensichtlich verfassungswidrig. Deswegen wurde der Plan in aller Stille wieder beerdigt.
20.01.2024 15:54 Uhr
Zitat:
Au ja, und genau das, was ich immer sage:

Zitat:
Innenministerin Faeser hatte ja sogar vorgeschlagen, Ausländer wegen Zugehörigkeit zu einem „kriminellen Clan“ auszuweisen – also Personen, denen selbst gar nichts zur Last gelegt wird, nur weil sie den falschen Nachnamen haben. [...] Das wäre natürlich offensichtlich verfassungswidrig. Deswegen wurde der Plan in aller Stille wieder beerdigt.


Haben die Demonstranten also am Ende nicht gegen sondern für rechts demonstriert? Fragen über Fragen...
20.01.2024 17:30 Uhr
Zitat:
Haben die Demonstranten also am Ende nicht gegen sondern für rechts demonstriert? Fragen über Fragen...


Streng genommen demonstrieren sie für die aktuelle Regierung, bzw. genau in deren Sinne.

Während Faeser und Co. missliebige Proteste bereits im Vorfeld diskreditiert haben, ob das bei Corona, oder den Bauern-Demos der Fall war, die ja angeblich unterwandert werden, ist es jetzt völlig egal, wer da auf die Strasse geht.

Deswegen trommeln auch die üblichen Verdächtigen so laut für die Teilnahme.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.01.2024 17:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 40 Meinungen