Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Chancen siehst Du für Laschet für das Amt des Bundespräsidenten?
1 - 13 / 13 Meinungen
05.02.2024 16:50 Uhr
Es ist mir immer noch egal, wer den Grüßaugust von Bellevue gibt.

An Chancen für Laschet glaube ich nicht.

Und (auch wenn ich nicht an eine Antwort von der Umfragestellerin glaube):
Wo hat sich Laschet denn profiliert, wie es im Hintergrund steht?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.02.2024 16:50 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.02.2024 17:42 Uhr
Für diesen Job wäre er auf eine Art sogar noch geeignet.
05.02.2024 18:05 Uhr
Hoffentlich keine. Er hätte ähnliches Format wie Frank Walter Steinmeier. Die Personalauswahl für höchste Staatsämter in Deutschland kann man nur noch als peinlich bezeichnen. Kein Wunder, daß uns im Ausland niemand mehr ernst nimmt.
05.02.2024 18:35 Uhr
Schlechte. Die Wahlniederlage hat ihm ein Verliererimage angehefet und das wird er vermutlich nicht mehr los.
05.02.2024 19:46 Uhr
Zitat:
Die Wahlniederlage hat ihm ein Verliererimage angehefet und das wird er vermutlich nicht mehr los


Steinmeier ist auch eine einzige Niederlage, von daher...
Wir erheben keine Hoffnungen mehr an dieses Amt. Leute mit Format wie z.B. Horst Köhler werden die Machthaber dort nicht mehr installieren.

Schön wäre, würde das Staatsoberhaupt vom Volke gewählt. Aber dann hätten wir Demokratie und das will natürlich niemand von denen da oben.
05.02.2024 20:06 Uhr
Laschet hat seinen "Fehltritt" verarbeitet, bemüht sich um sein Profil und ist keineswegs schlechter als dieser unsägliche Steinmeier.
05.02.2024 20:28 Uhr
Zitat:
Laschet hat seinen "Fehltritt" verarbeitet, bemüht sich um sein Profil und ist keineswegs schlechter als dieser unsägliche Steinmeier.


Blödsinn. Laschet wäre noch lascher als Steinmeier.

Er kann ja mal wieder lachend durchs Ahrtal wandern, vielleicht hilft das seinem Image...
05.02.2024 21:24 Uhr
Die Zeiten haben sich geändert. Wir haben aktuell keine Kanzlerin, die systematisch Nieten zum Bundespräsidenten unter ihr befördert. Dafür ist Laschet in der falschen Partei und Scholz zu schwach.
05.02.2024 23:39 Uhr
Im Prinzip keine. Aber ich hatte mich bei Rau auch geirrt.
06.02.2024 08:53 Uhr
Zitat:
Laschet hat seinen "Fehltritt" verarbeitet, bemüht sich um sein Profil und ist keineswegs schlechter als dieser unsägliche Steinmeier.


Dürfte auch kaum möglich sein…obwohl…das dachte man bei Außenminister Westerwelle auch schon und dann kamen Maas und Baerbock.
06.02.2024 09:03 Uhr
So schlecht, wie er medial gemacht wurde, ist er gar nicht. Nicht selten dachte ich mir bei seinen Aussagen, dass er gar nicht so doof ist, wie alle immer tun. Seine Rede zum Holocaust-Gedenktag dieses Jahr war sehr gut gewesen, ich denke schon, dass es schlechtere Kandidaten für das Amt als Bundespräsident gibt.

Und Steinmeier unterbieten geht gar nicht, da könnte man auch Didi Hallervorden nehmen. Dann wäre es wenigstens ein bisschen lustig.
06.02.2024 15:34 Uhr
Zitat:
So schlecht, wie er medial gemacht wurde, ist er gar nicht.


Stimmt, es war im Wesentlichen eine Medienkampagne gegen ihn, die ihn denn auch so betont schlecht aussehen hat lassen, wie es sich nun einmal ins kollektive Bewußtsein eingebrannt hat.

Ob er auf anderer Ebene ein ziemlicher Trottel ist, oder nicht, müßte freilich noch getrennt davon geklärt werden, aber eben nicht nur bei ihm...

Zitat:

...

Und Steinmeier unterbieten geht gar nicht, da könnte man auch Didi Hallervorden nehmen. Dann wäre es wenigstens ein bisschen lustig.


Sicher richtig. Hallervorden wäre allerdings im Blick auf die meisten Bundespolitiker eine deutliche Verbesserung.
06.02.2024 22:51 Uhr
Zitat:
So schlecht, wie er medial gemacht wurde, ist er gar nicht


Stimmt. Er ist noch schlechter.

Zitat:
Nicht selten dachte ich mir bei seinen Aussagen, dass er gar nicht so doof ist, wie alle immer tun.


Der Eindruck entstand durch Corona, wo er dann schon "Maß und Mitte" gewahrt hat, aber das auch wiederum dadurch, dass er seine eigenen Erlasse nicht kontrolliert hat. Er laviert immer im ungefähren und und ungenauen.

Zitat:
Seine Rede zum Holocaust-Gedenktag dieses Jahr war sehr gut gewesen, ich denke schon, dass es schlechtere Kandidaten für das Amt als Bundespräsident gibt.


Kenne sie nicht, aber kann durchaus sein, dass er eine gute Rede zu Stande bringt, wenn er genug Zeit hat. Im Moment ist er ja Beinahrentner. Unter Druck funktioniert er schlecht.

Zitat:
Und Steinmeier unterbieten geht gar nicht, da könnte man auch Didi Hallervorden nehmen. Dann wäre es wenigstens ein bisschen lustig.


Naja, ein bißchen lustig ist Laschet auch. Allerdings unfreiwilliger als Hallervorden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen