Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Und wieder wurde ein Pferd Opfer eines Jägers - Deine Meinung?
1 - 20 / 53 Meinungen+20Ende
0
09.02.2024 20:11 Uhr
Yeah, Sauerbraten!
09.02.2024 20:11 Uhr
Die Jäger darf man nicht sanktionieren. Die werden gebraucht um den bösen Wolf vom Rotkäppchen und seiner Oma fernzuhalten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.02.2024 20:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.02.2024 20:12 Uhr
Das kommt, wenn Menschen, die mit Natur und ländlichen Gegenden bisher nichts zu tun hatten, einen Jagdschein-Schnellkurs in Mecklenburg-Vorpommern machen, dann erfahrungsarm ein Revier pachten und nur an Wochenenden und Feiertagen dort herumschießen, ohne die Gegend zu kennen. Sonst hätten sie nämlich gewußt, wo Koppeln sind, auf denen auch nachts mitunter Tiere stehen. Es müsste erheblich erschwert werden, die Jägerprüfung zu machen, da wäre ich sofort dafür.
Aber nun haben wir die Grünen an der Regierung, sogar im Landwirtschaftsministerium, und nicht mal sowas, was sinnvoll wäre, bekommen sie auf die Reihe!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.02.2024 20:56 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.02.2024 20:12 Uhr
Wieviele Hasen, Rehe, Ameisen und Elefanten werden täglich Opfer wild ballernder Jagdgesellschaften?

Wir können gerne jedes einzelne Tier durchdiskutieren. Das Problem ist aber ein grundsätzliches.
09.02.2024 20:13 Uhr
Zitat:
Wir können gerne jedes einzelne Tier durchdiskutieren. Das Problem ist aber ein grundsätzliches.


Sehe ich ausnahmsweise ähnlich.
09.02.2024 20:15 Uhr
Zitat:
Aber nun haben wir die Grünen an der Regierung, sogar im Landwirtschaftsministerium, und nicht mal sowas, wass sinnvoll wäre, bekommen sie auf die Reihe!


Man kann den Grünen vieles vorwerfen, aber langsam ist deine gespielte Aufregung gegen diese Partei lächerlich, Tilia.
09.02.2024 20:18 Uhr
Zitat:

Man kann den Grünen vieles vorwerfen, aber langsam ist deine gespielte Aufregung gegen diese Partei lächerlich, Tilia.


Ich schätze die Grünen nicht, weil ich sie für autoritär halte. ALLERDINGS hätten sie in Punkto Jagdrecht wirklich mal was Positives bewirken können, allein sie tun es nicht!
09.02.2024 20:24 Uhr
Sind es nicht die selben Leute, die hier ein totes Pferd bejammern und den Abschuss von Wölfen fordern?

Hier zeigt sich mal wieder die ganze Glaubwürdigkeit bestimmer Mitglieder.
09.02.2024 20:26 Uhr
Zitat:
die hier ein totes Pferd bejammern und den Abschuss von Wölfen fordern?


Das Pferd hätte keinem geschadet.
Wölfe hingegen könnten ausgerechnet die ziemlich artgerechte Weidetierhaltung beenden.
09.02.2024 20:27 Uhr
Pferd=gut, Wolf=böse

Willkommen in der Welt der braunen Ponyhöfe!
09.02.2024 20:29 Uhr
Du kannst mir ja mal erzählen, wie man Weidetiere im Gebirge oder auf Deichen vor dem Wolf schützen können soll.
09.02.2024 20:30 Uhr
Zitat:
Das Pferd hätte keinem geschadet.
Wölfe hingegen könnten ausgerechnet die ziemlich artgerechte Weidetierhaltung beenden.


Dann müsstest du jeden Tag in den Wald gehen und die Hälfte aller Arten ausrotten, die sich über ihre vermeintlichen Opfer hermachen.

So "schadet" beispielsweise dein geliebter Vogel dem Wurm in nachteiliger gesundheitlicher Weise.
09.02.2024 20:32 Uhr
Zitat:
Du kannst mir ja mal erzählen, wie man Weidetiere im Gebirge oder auf Deichen vor dem Wolf schützen können soll.


Gar nicht, wenn selbst Hütehunde/-tiere nicht helfen können, dann ist das der Lauf der Natur.

09.02.2024 20:33 Uhr
Zitat:
dann ist das der Lauf der Natur.


Also keine Weidetierhaltung mehr? Also Bewaldung der vorher beweideten Flächen? Also Lebensraumverlust für viele seltene Tier- und Pflanzenarten, z.B. in Heidelandschaften, die durch Beweidung vor einer Bewaldung bewahrt werden?

Es ist erschreckend, wie beschränkt Dein Denken ist.
09.02.2024 20:37 Uhr
Zitat:
Also keine Weidetierhaltung mehr? Also Bewaldung der vorher beweideten Flächen? Also Lebensraumverlust für viele seltene Tier- und Pflanzenarten, z.B. in Heidelandschaften, die durch Beweidung vor einer Bewaldung bewahrt werden?

Es ist erschreckend, wie beschränkt Dein Denken ist.


Es gibt keinen natürlicheren Lebensraum als den Wald. Deine komischen Ponyhöfe am Deich sind eher Sinnbild eines beschränkten Denkens.
09.02.2024 20:39 Uhr
Anscheinend gibt es Nachbesserungsbedarf bei der Ausbildung von Jägern.
09.02.2024 20:40 Uhr
@Troll

Mir tut dieses sinnlose Leiden und der Tod dieses Tieres leid und ich kann die Trauer der Besitzerin nachfühlen.

Ich bin absolute Gegnerin des Abschusses und der illegalen Tötung der zurückgekehrten Wölfe....nicht erst seit heute übrigens.

Und nur so nebenbei:
Ich pflege seit 14 Tagen meinen schwerstkranken Hund, der vermutlich einem Giftköder zu nahe gekommen war, und hoffe, dass er es mit seinem deutlichen Lebenswillen schafft zu bleiben, denn ein Haustier ist mehr als so mancher Mensch.
09.02.2024 20:41 Uhr
Zitat:
Anscheinend gibt es Nachbesserungsbedarf bei der Ausbildung von Jägern.


Wie wäre es mit einer Umschulung von Jägern zu Schäfern?
09.02.2024 20:42 Uhr
Zitat:
Zitat:
Also keine Weidetierhaltung mehr? Also Bewaldung der vorher beweideten Flächen? Also Lebensraumverlust für viele seltene Tier- und Pflanzenarten, z.B. in Heidelandschaften, die durch Beweidung vor einer Bewaldung bewahrt werden?

Es ist erschreckend, wie beschränkt Dein Denken ist.


Es gibt keinen natürlicheren Lebensraum als den Wald. Deine komischen Ponyhöfe am Deich sind eher Sinnbild eines beschränkten Denkens.

Wir wollen aber keine besonders natürlichen Lebensräume. Auch du nicht, sonst müsstest du vermutlich arbeiten und hättest kein Internet mehr.
09.02.2024 20:43 Uhr
Zitat:
denn ein Haustier ist mehr als so mancher Mensch.


Ein moralischer Offenbarungseid der Harzhexe.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 53 Meinungen+20Ende