Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie sozial ist der Wohnbau im kommunistischen Graz nun wirklich ?
1 - 13 / 13 Meinungen
26.03.2024 10:31 Uhr
Graz ist unter den Kommunisten offenbar eine so schöne und attraktive Stadt geworden, dass da jeder hinziehen möchte. Da steigen natürlich die Mieten etwas mehr als in Linz.

26.03.2024 10:33 Uhr
Zitat:
Graz ist unter den Kommunisten offenbar eine so schöne und attraktive Stadt geworden, dass da jeder hinziehen möchte. Da steigen natürlich die Mieten etwas mehr als in Linz.



I glaubs a
26.03.2024 10:34 Uhr
Zitat:
Graz ist unter den Kommunisten offenbar eine so schöne und attraktive Stadt geworden, dass da jeder hinziehen möchte. Da steigen natürlich die Mieten etwas mehr als in Linz.



Offenbar stimmt mir hier sogar ein Konservativer Schwarzbalken zu.
26.03.2024 10:34 Uhr
Zitat:
Zitat:
Graz ist unter den Kommunisten offenbar eine so schöne und attraktive Stadt geworden, dass da jeder hinziehen möchte. Da steigen natürlich die Mieten etwas mehr als in Linz.



Offenbar stimmt mir hier sogar ein Konservativer Schwarzbalken zu.


Weil er den Autor kennt

Das sich schon hier jemand über eine Zustimmung beschwert.
26.03.2024 10:35 Uhr
Ich würde mal einen Faktor anführen, dass die Realpolitik hier wohl auch dann oftmals gute Träume zerstört hat. Das ist wohl ein Punkt, welcher hier der Frau Titokommunistin widerfahren ist.
26.03.2024 10:44 Uhr
Zitat:
Titokommunistin



Das ist natürlich in mehrfacher Hinsicht ahistorischer Mumpitz.
Aber man weiß ja, von wem es kommt. ;-)
26.03.2024 10:46 Uhr
Zitat:
Zitat:
Titokommunistin



Das ist natürlich in mehrfacher Hinsicht ahistorischer Mumpitz.
Aber man weiß ja, von wem es kommt. ;-)


Sie ist doch eine bekennende Tito-Fan*In
26.03.2024 10:49 Uhr
In Graz, wo die KPÖ seit September 2021 in Regierungsverantwortung ist (mit Grünen und SPÖ), kann ihre Performance als enden wollend bezeichnet werden. Nicht nur wegen massiver Finanzprobleme, die zuletzt aber stabilisiert werden konnten. Im Bereich Wohnen feiern die Kommunisten als großen Erfolg, dass sie seit 2021 den Bau von 70 neuen Gemeindewohnungen auf Schiene gebracht haben. Zur Einordnung: Graz hat rund 180.000 Wohnungen für etwa 300.000 Einwohner.

Die Presse schreibt heute hier folgendes hinzu.
26.03.2024 10:49 Uhr
@ Anubis

Wäre aber noch zu klären, ob Tito wirklich Kommunist war oder sich nur das Label angepappt hat.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.03.2024 10:50 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.03.2024 10:53 Uhr
Zitat:
@ Anubis

Wäre aber noch zu klären, ob Tito wirklich Kommunist war oder sich nur das Label angepappt hat.


Es wäre dann natürlich zu einfach, alle diejenigen auszusortieren, die einem nichts passen. So geht's nun auch wieder nicht.
26.03.2024 10:54 Uhr
@tranquilità

Man soll eine Frage nicht mit einer Gegenfrage kontern.

Ist Deine Frage in die Richtung gehend, ob überhaupt einer der Herren Kommunist war, der damals agierte

oder

indem Sinne zu verstehen, dass er keine kommunistische/sozialistische Ordnung vertrat.
26.03.2024 10:56 Uhr
Ich würde das jugoslawische Modell, auch wenn es in einigen Zügen freizügiger als jenes im Osten war doch eindeutig unter die historischen Versuche kommunistischer Gesellschaften einbuchen.

Auch wirtschaftspolitisch, auch wenn hier die staatlichen Lenkungsmechanismen sich massiv von jenes des Moskowiter Kommunismus unterschieden.
26.03.2024 10:57 Uhr
Ich muss jetzt off, deshalb in aller Kürze:

Titos Jugoslawien war aus Gründen blockfrei. Insofern denke ich, dass er eher ein Sozialist war.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen