Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sind die Vorfälle an den US-Uni eine Warnung an uns, wenn wir das „Nie-wieder“ ernst nehmen wollen?
1 - 2 / 2 Meinungen
03.05.2024 20:30 Uhr
Die Linken haben das amerikanische Uni-System verseucht.
03.05.2024 20:49 Uhr
Nein, selbstverständlich nicht.

In den USA herrscht eine Form von Meinungsfreiheit, die bei uns undenkbar wäre.

Bei uns darf man "Bombardiert Dresden" oder "Bombardiert endlich wieder Deutschland" fordern, aber keinesfalls "Bomb Tel Aviv".

Wer in den USA seinen Judenhass äußert, darf dies straflos tun. (Er sollte sich nur nicht bei einem Verbrechen erwischen lassen, weil das nach dieser Äußerung schnell zu "Hatecrime" mit höherer Strafe wird.) Bei uns könnte schon die Äußerung als Volksverhetzung verfolgt werden.

Oder, einfacher ausgedrückt: In Deutschland ist es nicht automatisch legal, Gewalt gegen irgend jemand anders als das Staatsvolk zu fordern oder entsprechenden Hass auszudrücken.

Insofern böte es sich an, gegen Menschen, die sich entsprechend äußern, mit den Mitteln des Strafrechts vorzugehen, wenn ... ja, wenn Polizei und Justiz nicht heillos überfordert wären.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 2 / 2 Meinungen