Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welcher der nachfolgend genannten Clubs der Zweiten Bundesliga "gehört" deinem Empfinden nach traditionsmäßig oder aus sonstwas für Gründen unbedingt "in die Erste Liga"?
1 - 9 / 9 Meinungen
04.05.2024 08:30 Uhr
1. FC Magdeburg
04.05.2024 08:32 Uhr
Mehrere von den in den Antwortoptionen genannten Clubs.
04.05.2024 08:37 Uhr
Zitat:
Mehrere von den in den Antwortoptionen genannten Clubs.


Etwa Schlacke 04?
04.05.2024 08:38 Uhr
Zitat:
1. FC Magdeburg


Nee!
04.05.2024 08:50 Uhr
Zitat:
Zitat:
Mehrere von den in den Antwortoptionen genannten Clubs.


Etwa Schlacke 04?


Die auch - aber eben mehrere - da sind viele Traditionsvereine darunter. Aber es ging ja um ein Gefühl, ein Empfinden - also nicht um die sportliche Stärke. Und da wird es die jeweilige Fanbase dieser Vereine wohl durchaus so sehen, dass ihr jeweiliger Club im Oberhaus der Liga am Besten angesiedelt wäre. Liegt in der Natur der Sache - Fans ticken so.
04.05.2024 08:54 Uhr
Ein weiteres Kriterium für Erstligatauglichkeit sind die Stadien.

Ich habe bei Auswärtsfahrten erlebt, dass zwar Stadien mit 20.000 Plätzen oder kleiner irgendwie "süß" sind. Aber doch bitteschön nicht tauglich für die erste Fußballbundesliga. Wenn allein 8-10tausend Fans der Gastmannschaft als ständig mitreisende Auswärtsunterstützer mitwollen, dann ist das bei den kleinen Stadien ein Unterfangen, was nicht funktioniert. Umgekehrt singen Heimmannschaften der großen Clubs gerne das Lied vor ungefähr 300 Mitgereisten der Mini-Bundesligisten: "Hurra - das ganze Dorf ist da"! Das ist unwürdig für die Bundesliga.

04.05.2024 09:12 Uhr
„Traditionsmäßig“. Da sprechen wieder die wahren Fans.

In die erste Liga gehört, wer entsprechende Ergebnisse erzielt.

Zitat:
Ich habe bei Auswärtsfahrten erlebt, dass zwar Stadien mit 20.000 Plätzen oder kleiner irgendwie "süß" sind. Aber doch bitteschön nicht tauglich für die erste Fußballbundesliga. Wenn allein 8-10tausend Fans der Gastmannschaft als ständig mitreisende Auswärtsunterstützer mitwollen, dann ist das bei den kleinen Stadien ein Unterfangen, was nicht funktioniert. Umgekehrt singen Heimmannschaften der großen Clubs gerne das Lied vor ungefähr 300 Mitgereisten der Mini-Bundesligisten: "Hurra - das ganze Dorf ist da"! Das ist unwürdig für die Bundesliga.


Klingt aber gar nicht nach „wahrem Fan“.
05.05.2024 00:35 Uhr
Hamburg, Schalke, Kaiserslautern und Karlsruhe sind hier in Bezug auf die Bundesliga sicher die Traditionsreichsten.

Auch wenn ihr jetzt zu Recht sagt, Fußball ist auch nur ein Geschäft und am Ende geht das Geschäft vor Tradition, auch weil die Zuschauer bereit sind, es zu finanzieren, ist es doch schade, dass mit jedem Retortenverein wie Hoffenheim oder Red Bull Leipzig ein Traditionsverein aus der 1.Liga verdrängt wird.
05.05.2024 00:39 Uhr
Der ruhmreiche 1 FC Magdeburg natürlich.
Wird aber noch ein paar Jahre dauern.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 9 / 9 Meinungen