Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Europawahlprogramme] Wie findest Du den Punkt „ Ein Europa, das faire Handelsabkommen schließt" aus dem Europawahlprogramm der Volkspartei?
1 - 5 / 5 Meinungen
11.05.2024 20:59 Uhr
Der Punkt ist wohl so akzeptable und die Strafzölle auf chinesische E-Autos, wie man den Medien entnehmen kann, nicht nur eine europäische Angelegenheit.
11.05.2024 22:20 Uhr
Ich finde es unsinnig Ausbeutung gerecht gestalten zu wollen. Die Möglichkeiten sind doch abhängig von Konjunkturzyklen.

Ps. Ich finde aber gut dass ihr euch die Mühe gemacht habt, auch wenn ich von den Umfragen kein Freund bin bzw. ihrer Themen.
11.05.2024 22:22 Uhr
Zitat:
Der Punkt ist wohl so akzeptable und die Strafzölle auf chinesische E-Autos, wie man den Medien entnehmen kann, nicht nur eine europäische Angelegenheit.


Haben Strafzölle noch einen anderen Sinn als den Binnenmarkt vor billigen Waren, d. h. Konkurrenz zu schützen?
11.05.2024 22:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Der Punkt ist wohl so akzeptable und die Strafzölle auf chinesische E-Autos, wie man den Medien entnehmen kann, nicht nur eine europäische Angelegenheit.


Haben Strafzölle noch einen anderen Sinn als den Binnenmarkt vor billigen Waren, d. h. Konkurrenz zu schützen?


Wenn es die eigenen Innovationen und Möglichkeiten schützen soll, damit man nicht wieder in eine sinnlose Abhängigkeit gerät? Das ist doch sinnvoll, wenn man den europäischen Markt und seine Innovationen schützen mag.
11.05.2024 22:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der Punkt ist wohl so akzeptable und die Strafzölle auf chinesische E-Autos, wie man den Medien entnehmen kann, nicht nur eine europäische Angelegenheit.


Haben Strafzölle noch einen anderen Sinn als den Binnenmarkt vor billigen Waren, d. h. Konkurrenz zu schützen?


Wenn es die eigenen Innovationen und Möglichkeiten schützen soll, damit man nicht wieder in eine sinnlose Abhängigkeit gerät? Das ist doch sinnvoll, wenn man den europäischen Markt und seine Innovationen schützen mag.


Klar, ist es das. Aber wenn andere Staaten nachziehen schadet es vor allen Dingen Deutschland. Deutschland ist einer der exportabhängigsten Länder und Strafzölle auf Waren im Ausland macht sie teurer, was sich auf den Absatz auswirken wird. Wirtschaftlich kann es sich nur nachteilig auswirken. Je nachdem welche Waren besteuert werden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 5 / 5 Meinungen