Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Gehört das Aufstehen und einen Platz Anbieten für ältere und gebrechliche Personen im ÖPNV der Vergangenheit an?
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende
0
17.05.2024 09:18 Uhr
Sieht so aus. Wir leben im Zeitalter des Egozentrismus.

#MeFirstAndTheGimmeGimmes
17.05.2024 09:19 Uhr
I steh nur für Inländeromis auf *duckt*
17.05.2024 09:20 Uhr
Ist eigentlich übrigens schon aufgefallen, dass es, wenn überhaupt jemand aufsteht, dann jene Migrantenkinder mit erkennbar muslimischen Wurzeln aus den besseren Elternhäusern sind. Zumindest ist mir das aufgefallen.
17.05.2024 09:30 Uhr
Zitat:
I steh nur für Inländeromis auf *duckt*


Auch für Dolerinnen?
17.05.2024 09:31 Uhr
Zitat:
I steh nur für Inländeromis auf *duckt*


Oder meint das gar nur erkennbar österreichische Oide?
17.05.2024 09:39 Uhr
Bei uns nicht. Ich kann, was dann angeht, nur von guten Erfahrungen berichten, wenn ich mit meiner Mutter unterwegs bin. Dann wird meistens auch noch ein Platz für mich mit frei gemacht. Genauso wie bei uns jeder mit dem Auto rechts ranfährt, wenn Feuerwehr, Notarzt und /oder Polizei im Einsatz sind. Das einzige, was man hier nicht versuchen sollte ist, einen Zebrastreifen zu überqueren. Die dann anhalten, sind nicht von hier. Keine Ahnung, warum die Einheimischen hier so ein Zebratrauma haben.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.05.2024 10:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.05.2024 09:50 Uhr
Bin schon lange nicht mehr mit ÖPNV unterwegs gewesen. Aber bisher stand immer jemand auf, wenn erkennbar schwächere Personen zugestiegen sind.
17.05.2024 10:34 Uhr
Zitat:
Ich kann, was dann angeht, nur von guten Erfahrungen berichten, wenn ich mit meiner Mutter unterwegs bin. Dann wird meistens auch noch ein Platz für mich mit frei gemacht.


Das bedeutet also, du nimmst deine Mutter immer mit wegen der Platzgarantie auch für dich?

Clever!
17.05.2024 10:39 Uhr
Für das Hunziger stehe ich jedenfalls nicht auf.
17.05.2024 10:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
I steh nur für Inländeromis auf *duckt*


Auch für Dolerinnen?


Du kannst ruhig stehen Oma Skippy.
17.05.2024 10:40 Uhr
Zitat:
Für das Hunziger stehe ich jedenfalls nicht auf.


Für dich aber auch nicht
17.05.2024 10:41 Uhr
Quantensittich, ist dir langweilig?
17.05.2024 10:42 Uhr
Zitat:
Quantensittich, ist dir langweilig?


Ficken?
17.05.2024 10:44 Uhr
Kann ich nicht sagen. Nur meist sind es eher Erwachsene die aufstehen.
17.05.2024 10:46 Uhr
Zitat:
Das bedeutet also, du nimmst deine Mutter immer mit wegen der Platzgarantie auch für dich?

Clever!


Nö. Die habe ich mit dabei, wenn es sein muss. Aber die Leute hier sind halt sehr nett. Rheinländer und welche, die es geworden sind halt.
17.05.2024 10:49 Uhr
Zitat:
Bei uns nicht. Ich kann, was dann angeht, nur von guten Erfahrungen berichten, wenn ich mit meiner Mutter unterwegs bin. Dann wird meistens auch noch ein Platz für mich mit frei gemacht. Genauso wie bei uns jeder mit dem Auto rechts ranfährt, wenn Feuerwehr, Notartz und /oder Polizei im Einsatz sind. Das einzige, was man hier nicht versuchen sollte ist, einen Zebrastreifen zu überqueren. Die dann anhalten, sind nicht von hier. Keine Ahnung, warum die Einheimischen hier so ein Zebratrauma haben.


Das mit dem Zebrastreifen kenne ich nur von Frankreich. Als wir dort mal bei Presles mit dem Auto für eine Frau mit Kinderwagen am Zebrastreifen angehalten haben hat sie erstmal dreimal geguckt und konnte es wohl kaum glauben dass jemand anhält. Und dann hat sie sich einen Keks gefreut.
17.05.2024 10:52 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das bedeutet also, du nimmst deine Mutter immer mit wegen der Platzgarantie auch für dich?

Clever!


Nö. Die habe ich mit dabei, wenn es sein muss. Aber die Leute hier sind halt sehr nett. Rheinländer und welche, die es geworden sind halt.


Also das Gegenteil von Berlin.
17.05.2024 10:57 Uhr
Zitat:
Also das Gegenteil von Berlin.


Berliner sind schon sehr speziell. Ich kommt mit deren Art gut klar, aber dass die Bereitsschaft aufzustehen dort wenig ausgeprägt ist, kann ich mir gut vorstellen.
17.05.2024 11:17 Uhr
In verstärktem Umfang erlebe ich diese Höflichkeit eigentlich nur in Polen. In der Kleinstadt, in der ich lange lebte, ist man fast gar nicht ÖPNV gefahren und in Berlin habe ich das nie beobachten können. Mit der Höflichkeit ist es ja aber auch so eine Sache hier.
17.05.2024 11:22 Uhr
Zitat:
In verstärktem Umfang erlebe ich diese Höflichkeit eigentlich nur in Polen. In der Kleinstadt, in der ich lange lebte, ist man fast gar nicht ÖPNV gefahren und in Berlin habe ich das nie beobachten können. Mit der Höflichkeit ist es ja aber auch so eine Sache hier.


Wahrscheinlich in Oświęcim.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende