Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wird Madeleine Petrovic den österreichischen Grünen und der FPÖ Konkurrenz machen können?
1 - 5 / 5 Meinungen
18.05.2024 11:28 Uhr
Wer kennt hier die Petrovic und wer kann mit ihr noch was in Österreich anfangen. Ihre Zeit im Bund ist auch schon 20 Jahre her. Ich bin verwundert, wie verzwurbelt die Frau ist, habe sie eher als linksbürgerliche eingestuft.
18.05.2024 11:31 Uhr
Bei den Grünen wird sie hoffentlich Stimmen holen können. Denn die sind ja genauso deformiert wie auch die deutschen. Kein Vergleich zu den Grünen in den USA oder Portugal.

Bei der FPÖ wird sie trotz Kritik an den Corona-Maßnahmen weniger Glück haben. Dort sind die kritischen Geister wahrscheinlich schon zu MFG abgewandert.

Sie wird vor allem auf die Nichtwähler setzen müssen. Ich wünsche ihr jedenfalls, wie auch der KPÖ, viel Glück.
18.05.2024 11:32 Uhr
Zitat:
Bei den Grünen wird sie hoffentlich Stimmen holen können. Denn die sind ja genauso deformiert wie auch die deutschen. Kein Vergleich zu den Grünen in den USA oder Portugal.

Bei der FPÖ wird sie trotz Kritik an den Corona-Maßnahmen weniger Glück haben. Dort sind die kritischen Geister wahrscheinlich schon zu MFG abgewandert.

Sie wird vor allem auf die Nichtwähler setzen müssen. Ich wünsche ihr jedenfalls, wie auch der KPÖ, viel Glück.


Die MfG ist wohl auch schon wieder überholt oder hört man ihr noch was.
18.05.2024 11:32 Uhr
Zitat:
Wer kennt hier die Petrovic und wer kann mit ihr noch was in Österreich anfangen. Ihre Zeit im Bund ist auch schon 20 Jahre her. Ich bin verwundert, wie verzwurbelt die Frau ist, habe sie eher als linksbürgerliche eingestuft.


Och, Petra Kelly kennt man in Deutschland schon auch noch. Oder in Österreich Schüssel und Busek. Es gibt Politiker, die Spuren hinterlassen.
18.05.2024 19:01 Uhr
Tja, die Grünen mutieren in alle Richtungen, da will die neue Zielgruppe gut angesprochen werden. Sie könnte es versuchen mit der von Otto Hörsing (SPD, Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold) in der Weimarer Republik genutzten Losung „Nichts für uns, alles für Deutschland!“. Passt sehr gut zum Imagewechsel der Grünen und würde dann lauten: "Nichts für uns, alles für Österreich!". Okay, auch andere Parteien hatten die Parole "alles für Deutschland" und ihre Abwandlungen in der Zeit der Weimarer Republik genutzt, irgendwann wurde sie bekanntlich von der SA und der NSDAP gekapert, später vom Spiegel, Doro Bär, Björn Bernd Höcke und ein paar anderen Leuten verwendet.

Egal... Hat jedenfalls was...

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 5 / 5 Meinungen