Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Russland will die Grenzen in der Ostsee "verschieben", wird der Kreml jetzt vollends größenwahnsinnig?
1 - 12 / 12 Meinungen
22.05.2024 13:18 Uhr
Die spinnen, die Russen...

Mal im Ernst, die verschieben jetzt wirklich per Gesetzentwurf die Grenzen? Bekloppter geht es ja wohl nicht mehr.
22.05.2024 13:22 Uhr
Erstmal sehen, worum es da tatsächlich geht. Vielleicht um die Anschlusszone, die ausschließliche Wirtschaftszone oder den Festlandssockel. Das alles wäre nicht weiter dramatisch und auch kein neuer Streitfall zwischen Staaten. Bei Feindsendern finde ich bisher nichts darüber, die Russen scheinen es also selbst nicht allzu hochzuhängen.
22.05.2024 14:01 Uhr
Zitat:
Erstmal sehen, worum es da tatsächlich geht. Vielleicht um die Anschlusszone, die ausschließliche Wirtschaftszone oder den Festlandssockel. Das alles wäre nicht weiter dramatisch und auch kein neuer Streitfall zwischen Staaten. Bei Feindsendern finde ich bisher nichts darüber, die Russen scheinen es also selbst nicht allzu hochzuhängen.


Was ist an Grenzverschiebung misszuverstehen? Von ausschließlicher Wirtschaftszone ist im Hintergrundartikel nicht die Rede.
22.05.2024 14:04 Uhr
Zitat:
Was ist an Grenzverschiebung misszuverstehen?


Weil es im Seerecht mehr als eine Grenze mit unterschiedlichen Graden von Hoheitsrechten gibt. Kann ich ja auch nichts dafür.
22.05.2024 14:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
Erstmal sehen, worum es da tatsächlich geht. Vielleicht um die Anschlusszone, die ausschließliche Wirtschaftszone oder den Festlandssockel. Das alles wäre nicht weiter dramatisch und auch kein neuer Streitfall zwischen Staaten. Bei Feindsendern finde ich bisher nichts darüber, die Russen scheinen es also selbst nicht allzu hochzuhängen.


Was ist an Grenzverschiebung misszuverstehen? Von ausschließlicher Wirtschaftszone ist im Hintergrundartikel nicht die Rede.


Sie können das Ganze ja auch "neue Friedensgrenze" nennen und ihre Expansion wie gehabt mit dem Kampf gegen den Faschismus begründen. Einige Leute aus der Ampel hatten früher immer zu solchen Dinge applaudiert.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.05.2024 14:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.05.2024 14:08 Uhr
Zitat:
Sie können das Ganze ja auch "neue Friedensgrenze" nennen und ihre Expansion wie früher mit dem Kampf gegen den Faschismus begründen. Einige Leute aus der Ampel hatten früher immer zu solchen Dinge applaudiert.


Ihr habt 40 Jahre nicht die alte Friedensgrenze an Oder und Neiße anerkannt und geknallt hat es trotzdem nicht. Also auch wurscht.
22.05.2024 14:16 Uhr
Zitat:
Sie können das Ganze ja auch neue Friedensgrenze nennen und ihre Expansion wie gehabt mit dem Kampf gegen den Faschismus begründen.


Siehe dazu auch das DDR-Sprech von "Görlitz an der Friedensgrenze", mit dem nötigen Framing geht alles.

Oder wie Robert Habeck in Anlehnung an die Philosophie des SED- und des NSDAP-Regimes kraftvoll sagt: "Sprache schafft Realität!".

Tja, wie es in dem Song "Die Roboter - Irrsinn mit Robert H." so schön heißt:

Zitat:
Wir fragen uns wie so ein Mann
Wirtschaftsminister werden kann...

Seit Monaten betreibt er schon
Inkompetenz-Kompensation...

Wir empfehlen ihm darum
berufliche Veränderung...


https://www.youtube.com/watch?v=2JBFEJ9q-bk


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.05.2024 14:25 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.05.2024 14:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
Sie können das Ganze ja auch "neue Friedensgrenze" nennen und ihre Expansion wie früher mit dem Kampf gegen den Faschismus begründen. Einige Leute aus der Ampel hatten früher immer zu solchen Dinge applaudiert.


Ihr habt 40 Jahre nicht die alte Friedensgrenze an Oder und Neiße anerkannt und geknallt hat es trotzdem nicht. Also auch wurscht.


Ähm nein, man muß die verlogene Propaganda doch nicht auch noch übernehmen und befördern. Hab ich persönlich nie, weil das in Teheran und Yalta formulierte offizielle Kriegsziel der Alliierten, die völlige Vernichtung des Preußischen Staates unter Ermordung und Vertreibung der Bevölkerung immer als verbrecherisch anzusehen war. Was Willy Brandt aus Pragmatismus gemacht hat, geht vollkommen in Ordnung, aber man muß die Sowjet-Propaganda nicht auch noch absegnen und verbreiten. Man sieht doch, wohin das führt. Das war wohl übrigens auch einer der wesentlichen Unterschiede zwischen Willy Brandt und Herbert Wehner.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.05.2024 14:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.05.2024 16:22 Uhr
Mit "Größenwahnsinn" hat das nichts zu tun, es ist einfach der nächste Schritt. Die Bewohner der Insel Gotland können sich schon mal warm anziehen.

War auch eine gute Idee, die deutsche Flotte von 70 auf 20 Schiffe zu reduzieren. Umringt von Freunden.
22.05.2024 16:24 Uhr
Zitat:
Mit "Größenwahnsinn" hat das nichts zu tun, es ist einfach der nächste Schritt. Die Bewohner der Insel Gotland können sich schon mal warm anziehen.

War auch eine gute Idee, die deutsche Flotte von 70 auf 20 Schiffe zu reduzieren. Umringt von Freunden.


Ich will dir nicht zu sehr auf den Keks gehen, aber du weißt doch, wer das Ganze angezettelt hat, einschließlich der Extra-Frommen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.05.2024 16:26 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.05.2024 18:20 Uhr
Die Tagesschau berichtet gerade darüber, dass das Gesetzvorhaben zurückgenommen wurde. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat die Verwirrung über das mögliche Gesetz als Teil der hybriden Kriegsführung von Russlands Präsident Wladimir Putin bezeichnet. "Wie auch immer das jetzt war oder tatsächlich ist, es scheint ein weiteres Beispiel zu sein für die durchaus perfide Art der hybriden Kriegsführung, die Putin betreibt", sagte der SPD-Politiker. "Verunsicherung, Provokation, Rücknahme, Relativierung, den Spalt dazwischen treiben, Drohen - also immer das ganze Repertoire." Dieses Muster erkenne er auch in dem jüngsten Beispiel.
22.05.2024 18:22 Uhr
Zitat:
Was ist an Grenzverschiebung misszuverstehen? Von ausschließlicher Wirtschaftszone ist im Hintergrundartikel nicht die Rede.


Die Springer-Presse titelt gerne mal etwas großspurig. Die NATO-Verbände müssen sich nicht gleich wieder in Stellung bringen, um die USA vor dem Untergang zu bewahren.

Haltet einfach mal den Ball flach.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen