Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Prognosen prophezeien den Grünen den Verlust von einem Drittel ihrer Sitze im EU-Parlament - ist das realistisch?
1 - 11 / 11 Meinungen
22.05.2024 19:48 Uhr
Verluste sehe ich auch. Aber ob es gleich ein ganzes Drittel der Sitze ist - warten wir es ab.
22.05.2024 19:49 Uhr
In Deutschland vermute ich so große Verluste nicht. Deren Wählerbasis wurde in den 90ern schon ausgetauscht. Die heutige ist auf Kurs. Wie es in anderen Ländern mit den Grünen aussieht, darüber habe ich keinen Überblick.
22.05.2024 19:50 Uhr
Zitat:
Das hat sich drastisch geändert. Jetzt geht es um Krieg und Frieden, um Milliarden für die Rüstung. Dabei drohen die klassischen grünen Themen unter die Räder zu geraten.


Der "Grüne" Hofreiter ist doch das beste Sprachrohr der Rüstungsindustrie.

Die verbliebenen Grünen haben schon lange nichts mehr mit Frieden am Hut. Wer braucht so eine Partei, die ihre Wurzeln auf dem Altar der Macht opfert?
22.05.2024 19:52 Uhr
Zitat:
Wer braucht so eine Partei, die ihre Wurzeln auf dem Altar der Macht opfert?


Guck Dir doch deren Wähler und deren Parteibasis an, das sind nicht mehr die Schal-strickenden Öko-Fundis, das sind Leute aus der Mitte der Gesellschaft, auch Konservative, die sich jetzt mit mehr grünem Anstrich so etwas wie ein fortschrittlich-ökologisches Feigenblatt für ihren SUV versprechen.
22.05.2024 20:18 Uhr
Nur ein Drittel? Da geht bestimmt noch was.
22.05.2024 20:28 Uhr
Die Grünen verteilen großzügig die deutschen Steuergelder und dafür gehören sie abgestraft.
22.05.2024 20:29 Uhr
Zitat:
Die Grünen verteilen großzügig die deutschen Steuergelder und dafür gehören sie abgestraft.


Wenn sie die wenigstens sinnvoll verteilen würden...
22.05.2024 20:33 Uhr
Zitat:
Die Grünen verteilen großzügig die deutschen Steuergelder und dafür gehören sie abgestraft.


Fühlst du dich benachteiligt, weil du kein peruanischer Radwegebauer bist?

22.05.2024 21:30 Uhr
Liegen die Grünen nicht recht stabil bei 15-16%? Damit wären sie zwar in Europa wieder schwächer, aber die Verluste wären geringer, als hier angegeben.
22.05.2024 21:34 Uhr
Die Grünen sind zwar auf dem absteigenden Ast, aber das geht vermutlich um Einiges langsamer, als hier vermutet. Zumindest in Deutschland, die Situation in Österreich ist eine andere Sache.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.05.2024 21:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.05.2024 21:46 Uhr
Zitat:
Liegen die Grünen nicht recht stabil bei 15-16%? Damit wären sie zwar in Europa wieder schwächer, aber die Verluste wären geringer, als hier angegeben.


Ja, letzte Umfrage in Deutschland für Europa: 15 Prozent. Das sind 5 Prozent weniger als bei ihrem Spitzenergebnis vor 5 Jahren, aber immer noch recht ordentlich.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen