Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würde das reine Zitieren nicht die Qualität der Diskussionen verbessern?
1 - 10 / 10 Meinungen
23.05.2024 23:54 Uhr
Irgendwie habe ich die Idee hinter der Umfrage noch nicht ganz verstanden. Du willst Meinungen aus der Diskussion zitieren, ohne dazu einen eigenen Kommentar zu schreiben? Oder du willst externe Zitate ohne eigenen Kommentar posten?
23.05.2024 23:57 Uhr
Jein.
Bei kürzeren Diskussionen wäre es gut. Wenn sich eine Diskussion aber über zig Beiträge hinzieht, dann noch von verschiedenen Teilnehmern, wird es komplett unübersichtlich.

In etwas früheren Foren war es durchaus üblich. Mittlerweile habe alle eingesehen dass es zu endlosen Textwüsten mutierte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 24.05.2024 00:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.05.2024 00:00 Uhr
Ich habe diese Umfrage abgelehnt und habe auch beim nochmaligen Durchlesen nicht verstanden, was genau Dein Anliegen ist.
24.05.2024 00:12 Uhr
Ich erlaube mir mal, die "Textwüsten" aufzugreifen.

Einige Doler führen drei bis vier Zitate vor ihrem Kommentar auf...eine Endlossache.
Ich denke, dass das jeweils letzte Zitat völlig ausreicht.
Störend im Diskussionsablauf sind auch die riesenformatigen Bilderchen, die allerdings mittlerweile seltener zum Einsatz kommen.
24.05.2024 09:00 Uhr
Ich reagiere oft auf Aussagen in Beiträgen, deren Autoren ich nicht kenne, weil ich sie nicht bewertet habe.

Und ich bin oft genervt von Beiträgen, bei denen Beiträgen von namentlich genannten Autoren zugestimmt wird, ohne den Inhalt zu benennen, dem zugestimmt wird.

Außerdem hatte ich ernsthaft gedacht, wir hätten uns schon vor Jahrzehnten geeinigt, jeweils nur die Aussagen zu zitieren, auf die wir antworten, und nicht "akademisch" zu zitieren, um gerade die angesprochenen endlosen Textwüsten zu vermeiden. Akademisches Zitieren ist hier außerdem überflüssig, weil man nur etwas nach oben scrollen muss, um den kompletten Diskussionsverlauf nachzuvollziehen, ohne ihn jedesmal zu zitieren.
24.05.2024 09:21 Uhr
Was Mauli meint, ist eigentlich logisch, aber fraglich, ob das sinnvoll ist.

Man könnte in seinem Rahmen zuerst zitieren und dann abstimmen, um eben nicht etwas zu suchen, womit man den Autor abwatschen kann, sondern um wertfrei seine Meinung zu den Worten zu äußern. Das meint er wohl.
24.05.2024 09:51 Uhr
Es ist vertrackt. Zitiert man möglichst knapp, versteht die Hälfte der Leute nicht, um was es geht, zitiert man ausführlicher, produziert man lange Postings.
26.05.2024 02:15 Uhr
Zitat:
Irgendwie habe ich die Idee hinter der Umfrage noch nicht ganz verstanden. Du willst Meinungen aus der Diskussion zitieren, ohne dazu einen eigenen Kommentar zu schreiben? Oder du willst externe Zitate ohne eigenen Kommentar posten?


Ohne Zustimmen oder Ablehnen zitieren. So dass man den Autor nicht kennt.
26.05.2024 02:16 Uhr
Zitat:
Ich habe diese Umfrage abgelehnt und habe auch beim nochmaligen Durchlesen nicht verstanden, was genau Dein Anliegen ist.


rKa schon.
26.05.2024 02:18 Uhr
Zitat:
Ich reagiere oft auf Aussagen in Beiträgen, deren Autoren ich nicht kenne, weil ich sie nicht bewertet habe.

Und ich bin oft genervt von Beiträgen, bei denen Beiträgen von namentlich genannten Autoren zugestimmt wird, ohne den Inhalt zu benennen, dem zugestimmt wird.

Außerdem hatte ich ernsthaft gedacht, wir hätten uns schon vor Jahrzehnten geeinigt, jeweils nur die Aussagen zu zitieren, auf die wir antworten, und nicht "akademisch" zu zitieren, um gerade die angesprochenen endlosen Textwüsten zu vermeiden. Akademisches Zitieren ist hier außerdem überflüssig, weil man nur etwas nach oben scrollen muss, um den kompletten Diskussionsverlauf nachzuvollziehen, ohne ihn jedesmal zu zitieren.


Ich kann dir nicht folgen. Was heißt akademisch zitieren?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen