Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hätte Hitler im April 1945 Eva Braun überhaupt heiraten dürfen oder wäre das nicht nach den damals geltenden Erbgesundheitsgesetzen verboten gewesen?
1 - 18 / 18 Meinungen
25.05.2024 20:25 Uhr
Na, die ganzen Oberen des Regimes waren körperlich beeinträchtigt. Klumpfuss-Jupp aus Rheydt mit seinen 7 Kindern, der fette Göring, Himmler mit massiver Sehschwäche…
25.05.2024 20:25 Uhr
Zitat:
Na, die ganzen Oberen des Regimes waren körperlich beeinträchtigt. Klumpfuss-Jupp aus Rheydt mit seinen 7 Kindern, der fette Göring, Himmler mit massiver Sehschwäche…


Alles Fälle für t9 oder so ähnlich
25.05.2024 20:25 Uhr
Wäre Adolf als Halbeiiger nicht sowieso ausgeschlossen gewesen?
25.05.2024 20:27 Uhr
Vielleicht hat sich der GröFaZ ja überhaupt nur deshalb selbst abgeräunt, weil er fürchtete T4-Opfer zu werden. :o)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.05.2024 20:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.05.2024 20:29 Uhr
"Heil Hitler."
"Heil Du ihn."
25.05.2024 20:32 Uhr
Rezension:
Harzhexe übersprungen


Die drückt sich vor jedem klaren Bekenntnis.
25.05.2024 20:35 Uhr
Zitat:
Wäre Adolf als Halbeiiger nicht sowieso ausgeschlossen gewesen?


Es handelt sich dabei nicht um eine Erbkrankheit, sondern um eine Kriegsverletzung.
25.05.2024 20:35 Uhr
Ich denke mal, dass eine kurze Ehezeit geplant gewesen ist. Da wäre es ja so oder so nicht zu Nachkommen gekommen.
25.05.2024 20:36 Uhr
Zitat:
Ich denke mal, dass eine kurze Ehezeit geplant gewesen ist. Da wäre es ja so oder so nicht zu Nachkommen gekommen.


Das spielt dabei keine Rolle.
25.05.2024 20:36 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wäre Adolf als Halbeiiger nicht sowieso ausgeschlossen gewesen?


Es handelt sich dabei nicht um eine Erbkrankheit, sondern um eine Kriegsverletzung.


Wohl eher eine Kindheitsgeschichte, den fand man wohl schon damals nicht.
25.05.2024 20:38 Uhr
Zitat:
Es handelt sich dabei nicht um eine Erbkrankheit, sondern um eine Kriegsverletzung.

Ist ja noch schlimmer.
Sich erst vom Erzfeind die Nüsse wegblasen lassen und dann zeugungsunfähig eine gebärfreudige Maid abgreifen.
Pfui Teufel..
25.05.2024 20:55 Uhr
Zitat:
Zitat:
Es handelt sich dabei nicht um eine Erbkrankheit, sondern um eine Kriegsverletzung.

Ist ja noch schlimmer.
Sich erst vom Erzfeind die Nüsse wegblasen lassen und dann zeugungsunfähig eine gebärfreudige Maid abgreifen.
Pfui Teufel..


Also EINEN hat er ja noch gehabt!
25.05.2024 20:59 Uhr
Nun ja..
Ein kurzer Schnitt..
ein langer Schrei.
Und über die Bühne rollt ein halbes Ei..

Die Moral von der Geschicht: Halbe Eier rollen nicht!
25.05.2024 21:12 Uhr
Zitat:
eine gebärfreudige Maid


Wohl eher gebärwillig. :o)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.05.2024 21:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
25.05.2024 21:49 Uhr
Göring hatte auch einen engen jüdischen Mitarbeiter oder Mitarbeiter mit jüdischem Stammbaum. Als er deportiert werden sollte hat er sich dagegen gestellt. Frei nach dem Motto "wer Jude ist bestimmen wir".
25.05.2024 21:53 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wäre Adolf als Halbeiiger nicht sowieso ausgeschlossen gewesen?


Es handelt sich dabei nicht um eine Erbkrankheit, sondern um eine Kriegsverletzung.


Auch noch Deserteur.
26.05.2024 06:20 Uhr
Parkinson ist keine Erbkrankheit, tritt lediglich mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auf, wenn Familienmitglieder erkrankt sind.
26.05.2024 09:35 Uhr
Zitat:
Parkinson ist keine Erbkrankheit, tritt lediglich mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auf, wenn Familienmitglieder erkrankt sind.


Da kann der Führer ja erleichtert sein.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen