Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Angenommen, die Landung in der Normandie hätte nicht stattgefunden. Wie weit hätte die Rote Armee nach Westen vordringen können?
1 - 10 / 10 Meinungen
06.06.2024 11:00 Uhr
Ist zwar Spekulation, aber ich glaube die Reichsgrenze wäre es mit Sicherheit gewesen, wahrscheinlich, wäre man sogar bis Berlin vorgedrungen. Immer unter der Prämisse, dass die Westalliierten den Druck über Bombardements etc. weiter aufrechterhalten hätten. Die zentrale Frage ist aber doch: Wie lange hätte das Alles gedauert? Und Militärexperten gehen davon aus, dass dann der Krieg eben nicht im Frühjahr/Sommer 1945 beendet gewesen wäre.
06.06.2024 11:02 Uhr
Das weiß niemand. Ab einem bestimmten Punkt hätte es allerdings auch Probleme mit Roosevelt und Churchill gegeben.
06.06.2024 11:02 Uhr
Bis Wien.
06.06.2024 11:54 Uhr
Zitat:
Bis Wien.



Und warum? Meinst du, die Rotarmisten wären in den Wiener Caféhäusern versackt und dann zu träge gewesen zum weiteren Vormarsch?
06.06.2024 11:55 Uhr
Zitat:
Das weiß niemand. Ab einem bestimmten Punkt hätte es allerdings auch Probleme mit Roosevelt und Churchill gegeben.


Dann hätten Roosevelt und Churchill aber selber mit Truppen auf dem Schauplatz erscheinen müssen.
06.06.2024 12:06 Uhr
Zitat:
Ab einem bestimmten Punkt hätte es allerdings auch Probleme mit Roosevelt und Churchill gegeben.


Die beiden haben durchaus ihr jeweils eigenes Spiel gespielt. Churchill hatte schon den nächsten Krieg im Hinterkopf, Roosevelt nicht.
06.06.2024 12:15 Uhr
Die Frage ist, ob die auf sich gestellt gewesen wären oder anderweitig eine Unterstützung aus dem Westen erhalten hätten.
Ich denke irgendwann hätte die rote Armer das Deutsche Reich in die Knie gezwungen. Es hätte aber länger gedauert, als mit militärischer Unterstützung der Briten und der USA - wie damals geschehen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 06.06.2024 12:16 Uhr. Frühere Versionen ansehen
06.06.2024 12:36 Uhr
Einerseits hätte die Wehrmacht dann Truppen für die Ostfront frei gehabt, anderseits hätte sie ihre Strategie im Osten mehr in Richtung des Nachschlagens aus der Hinterhand anstatt Fester Plätze und Haltens führen müssen, um wenigstens ein Patt zu erreichen
06.06.2024 15:47 Uhr
Zitat:
Einerseits hätte die Wehrmacht dann Truppen für die Ostfront frei gehabt, anderseits hätte sie ihre Strategie im Osten mehr in Richtung des Nachschlagens aus der Hinterhand anstatt Fester Plätze und Haltens führen müssen, um wenigstens ein Patt zu erreichen


Dafür fehlte allerdings der Raum. Denn im Westen gibt es ja bekanntlich den Atlantik und außerdem gibt es das besetzte Territorium von Frankreich, in welchem die Résistance langsam unruhig geworden wäre.
06.06.2024 15:47 Uhr
Bis an den Atlantik natürlich. Die Maschinerie war doch schon im Rollen und es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Deutschen ohne Invasion das Ruder im Osten nochmal hätten rumreissen können.

Heißt, sie wären bis zum Atlantik, wenn nach dem Fall Deutschlands der Krieg nicht ohnehin vorbei gewesen wäre und die Resistance von allein Kontrolle über Frankreich bekommen hätte.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen