Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Immer wieder werden Wahlergebnisse der letzten Jahre damit erklärt, dass der Wähler abstrafen will - aber ist sich der Wähler der Konsequenzen dieses Wahlverhaltens bewusst?
1 - 11 / 11 Meinungen
15.06.2024 17:18 Uhr
Es ist durchaus so, dass man so wählt, wenn man enttäuscht oder angefressen ist, dass man sich denkt, man nimmt jene Partei, die doch jene oben am Meisten verschreckt.

Bei uns die FPÖ, bei euch die AfD.
15.06.2024 17:30 Uhr
Sie sind sich dessen bewusst. Aber sie haben erkannt, dass jahrzehntelanges kleineres Übel am Ende zu Biden vs. Trump geführt hat.
15.06.2024 20:28 Uhr
Wenn ich höre, dass ein Sportartikelhersteller seine Schuhe von Kindern in Bangladesh fertigen lässt, dann kaufe ich eine andere Marke, obwohl die andere Marke auch von Kindern fertigen lässt, aber in der Werbung verspricht der Hersteller, dass ich mit seinen Schuhen schneller laufen kann.

15.06.2024 20:41 Uhr
Zitat:
Wenn ich höre, dass ein Sportartikelhersteller seine Schuhe von Kindern in Bangladesh fertigen lässt, dann kaufe ich eine andere Marke, obwohl die andere Marke auch von Kindern fertigen lässt, aber in der Werbung verspricht der Hersteller, dass ich mit seinen Schuhen schneller laufen kann.



Wird aber zu einer Entscheidung ungeahnter Größe.
Welcher Hersteller verspricht nicht dass seine die besten, schnellsten und schönsten sind?
Und welcher produziert ohne zarte Kinderpfoten?
16.06.2024 00:45 Uhr
Zitat:

Man wird also damit leben müssen, dass eventuell eine Partei vom rechten oder linken Rand dann plötzlich die Fäden der Macht in der Hand hält


Ehrlich gesagt glaube ich mittlerweile nicht mehr, dass die es noch schlechter machen können als unsere aktuelle Regierung.
16.06.2024 11:23 Uhr
Immer wieder wird dem Wähler nach solchen Ergebnissen unterstellt, er hätte eigentlich keine Ahnung.

Diese Unterstellungen kommen immer aus der gleichen Ecke.

Der Wähler weiß sehr wohl was er tut. Leider muß er nach jeder Wahl feststellen, daß immer die gleichen Phrasen gedroschen werden, ohne, daß sich Substantielles ändert.

Die Funktionselite schreit kurz auf, beschimpft und beleidigt Wähler und Wahlsieger und geht zur Tagesordnung über.

Das führt dazu, daß sich immer mehr Wähler die Frage stellen, was eigentlich passieren muß, damit sich etwas ändert und sie haben das Gefühl, mit Wahlen gar nichts verändern zu können, weil sie, egal welche Partei sie wählen, immer die gleiche Politik und immer die gleiche Art von Politiker bekommen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.06.2024 17:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.06.2024 12:29 Uhr
Zitat:
Das führt dazu, daß sich immer mehr Wähler die Frage stellen, was eigentlich passieren muß, damit sich etwas ändert und sie haben das Gefühl, mit Wahlen gar nichts verändern zu können, weil sie, egal welche Partei sie wählen, immer die gleiche Politik und immer die gleiche Art von Politiker bekommen.


Das hat imho damit zu tun, dass inzwischen die meisten Politiker*innen das "richtige Leben" gar nicht erst kennenlernen.
Uni - Angestellte*r bei einer/einem Abgeordneten - erste Ämter, parallel dazu Parteikarriere - Karriere in der "großen" Politik; so läuft es doch meistens.

Das könnten nur die Parteien selbst ändern. Nur sitzen da jetzt die, die diesen Weg gegangen sind, an den Hebeln und haben kein Interesse an einer Veränderung.
Ein Dilemma.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.06.2024 12:30 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.06.2024 13:22 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das führt dazu, daß sich immer mehr Wähler die Frage stellen, was eigentlich passieren muß, damit sich etwas ändert und sie haben das Gefühl, mit Wahlen gar nichts verändern zu können, weil sie, egal welche Partei sie wählen, immer die gleiche Politik und immer die gleiche Art von Politiker bekommen.


Das hat imho damit zu tun, dass inzwischen die meisten Politiker*innen das "richtige Leben" gar nicht erst kennenlernen.
Uni - Angestellte*r bei einer/einem Abgeordneten - erste Ämter, parallel dazu Parteikarriere - Karriere in der "großen" Politik; so läuft es doch meistens.

Das könnten nur die Parteien selbst ändern. Nur sitzen da jetzt die, die diesen Weg gegangen sind, an den Hebeln und haben kein Interesse an einer Veränderung.
Ein Dilemma.


Na gut, zu konkret möchtest du es dann wohl doch nicht anschauen. Du warst doch einer von denen, die Kritik an gut gepamperten, weltfremden Luxuskindern wie dieser hippelig-unehrlichen Katha Schulze (Grüne/ US-Demokraten) sehr schrecklich gefunden hat... Motto: Wasch mich, aber mach mich nicht naß?
16.06.2024 14:08 Uhr
Zitat:
Du warst doch einer von denen, die Kritik an gut gepamperten, weltfremden Luxuskindern wie dieser hippelig-unehrlichen Katha Schulze (Grüne/ US-Demokraten) sehr schrecklich gefunden hat... Motto: Wasch mich, aber mach mich nicht naß?


Ich bitte, von haltlosen Unterstellungen abzusehen. Du hast es damals nicht kapiert, dass es mir um was ganz Anderes ging. Ok, kann passieren.

Also lass Deine Unterstellungen, ok?!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.06.2024 15:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.06.2024 15:09 Uhr
Einem guten Teil der Protestwähler dürfte das bewusst sein und aus diesem Grund die Protestwahl auf entweder rechte oder linke Parteien beschränken (je nach dem wo man selbst eher steht). Inzwischen gibt es sogar genügend überhaupt nicht radikale Parteien, die man aus Protest wählen könnte (Volt dürfte von enttäuschten Grünen gewählt worden sein, um ein Beispiel zu nennen).
16.06.2024 15:48 Uhr
Zitat:
Einem guten Teil der Protestwähler dürfte das bewusst sein und aus diesem Grund die Protestwahl auf entweder rechte oder linke Parteien beschränken (je nach dem wo man selbst eher steht). Inzwischen gibt es sogar genügend überhaupt nicht radikale Parteien, die man aus Protest wählen könnte (Volt dürfte von enttäuschten Grünen gewählt worden sein, um ein Beispiel zu nennen).


Volt ist eine radikale Partei.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen