Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Auf Indymedia wird von Antifa-Gruppen dazu aufgerufen, den Parteitag der AfD in Essen am 29./30. Juni mit Gewalt zu verhindern. Hast Du dafür Verständnis?
1 - 13 / 13 Meinungen
15.06.2024 20:52 Uhr
Gewalt ist in solchen Fällen kein Mittel der politischen Meinungsäußerung.
15.06.2024 20:52 Uhr
Das ist nicht so nicht zu tolerieren.
15.06.2024 21:02 Uhr
Wenn es kein Fake ist, dann will der VS mal wieder unbedarfte Kids verheizen.
15.06.2024 21:08 Uhr
Zitat:
Wenn es kein Fake ist, dann will der VS mal wieder unbedarfte Kids verheizen.


Nicht zwingend.
Große Teile dessen was sich selbst heute als Antifa bezeichnet wäre 33 auch in brauner Uniform dahergekommen.
Denen geht ist in Realität nicht um Nazis, sondern um das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Etwas, was allen Gruppierungen, mit Kernalter bis etwa 25+-X, absolut gemein ist.
Sie könnten genauso gut gegen die "Papua-Neuguineische Volksfront" für Oberschenkelschnitzel "kämpfen".
Es wäre für das eigene Feeling kein Unterschied.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.06.2024 21:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.06.2024 21:11 Uhr
Zitat:
Große Teile dessen was sich selbst heute als Antifa bezeichnet wäre 33 auch in brauner Uniform dahergekommen.


Die hätten aber eine reale Chance gehabt, einen Parteitag und nebenher auch noch die Polizei aufzumischen. So größenwahnsinnig ist doch nicht mal ein gewaltbereiter Antifa. Und das dann auch noch vorher ankündigen, damit es nicht mal einen Überraschungseffekt gibt. Nee.
15.06.2024 21:15 Uhr
Zitat:
So größenwahnsinnig ist doch nicht mal ein gewaltbereiter Antifa. Und das dann auch noch vorher ankündigen, damit es nicht mal einen Überraschungseffekt gibt. Nee.


Du unterschätzt junge Schwachmaten.
15.06.2024 21:28 Uhr
Wenn sich linksextreme und rechtsextreme gegenseitig verprügeln ist das doch durchaus zu begrüßen, denn dann bleiben Unschuldige unbehelligt.
15.06.2024 21:40 Uhr
Zitat:
Wenn sich linksextreme und rechtsextreme gegenseitig verprügeln ist das doch durchaus zu begrüßen, denn dann bleiben Unschuldige unbehelligt.


Besonders gewaltaffin scheint mir die AfD nicht zu sein.
15.06.2024 21:48 Uhr
Ich halte von linksextrem/politisch motivierter Gewalt ziemlich genau nichts. Daran ändert auch der Umstand, dass die AfD für mich als teilweise rechtsradikal und gänzlich als unwählbar angesehen wird.
16.06.2024 08:53 Uhr
Ich bin weder Wähler noch Sympathisant dieser blau-braunen Partei. Es ist nicht zu tolerieren, dass mit Gewalt eine nicht verboteten Veranstaltung jener Partei massiv gestört wird.
16.06.2024 11:03 Uhr
Zitat:
Gewalt ist in solchen keinen Fällen kein Mittel der politischen Meinungsäußerung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 16.06.2024 11:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
16.06.2024 11:10 Uhr
So geht Demokratie in Deutschland 2024: Mit Haß und Hetze gegen (vermeintliche) Haß und Hetze.

War schon bei der AfD-Veranstaltung in Münster zu besichtigen, wo u.a. verschiedene Musikgruppen auftraten, um gegen die AfD und die von ihr verbreitete Hetze anzusingen und gleichzeitig Plakate geschwenkt wurden auf denen der schöne demokratische und vielfältige Satz zu lesen war: „Ganz Münster haßt die AfD.“
16.06.2024 15:21 Uhr
Nein, gar nicht. Jetzt sollten sogar Antifaschisten eher ein Interesse daran haben, dass der Flügel wieder zurückgedrängt wird, als die Partei in ihrer jetzigen Konstellation zu bestärken.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen