In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-56 - 10 / 846 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  EvaHulzinger  15.06.2024 21:46 Uhr
Kannst Du etwas mit der Person Gail Halvorsen anfangen?
Der Held der Luftbrücke ist seit zwei Jahren tot. Gail Halvorsen konnte zwar so schnell nichts umhauen, kurz nach seinem 100. Geburtstag erholte er sich sogar noch von einer Corona-Infektion. Aber irgendwann kommt auch für eine Legende der Moment des Abschieds – für den einstigen Air-Force-Piloten kam er am 16. Februar 2022, im Alter von 101 Jahren.
Seinen letzten richtig großen Auftritt hatte er knapp drei Jahre zuvor: Zum 70. Jahrestag des Endes der Berliner Luftbrücke veranstaltete die Garnison der US-Streitkräfte in der Clay-Kaserne in Wiesbaden – wie an diesem Wochenende – einen großen Tag der offenen Tür, und gut 40.000 Besucher jubelten dem Ehrengast zu, dem „Candy Bomber“, der während der historischen Hilfsaktion aus der Luft Kaugummi und Schokolade für die Berliner Kinder abgeworfen hatte – und so in die Geschichte einging.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/75-jahre-berliner-luftbruecke-the-big-lift-lief-wie-ein-uhrwerk-19791736.html
 Ja0,0%  (0)
 Nein60,0%  (3)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
  Bimbes 40,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RudiausBuddeln  15.06.2024 05:47 Uhr
"Angela Davis. Die hamm die Afrikaner doch ausgebuht!" Möchtest du das kommentieren?
Irgendwie teilen mir sämtliche Leute nach einer gewissen Zeit ganz von alleine ihre Lebenserinnerungen mir.

Vor allem die Mitbelegungen im Krankenhauszimmer. Der ältere Mann erzählte, wie er in den Siebziger Jahren in Ostberlin bei den Weltfestspielen gewesen sei. Dort sei auch Angela Davis gewesen, die auf einer Großveranstaltung mit breitem amerikanischen Akzent auf deutsch ins Mikro gesprochen und ansonsten noch die Kampfesgrüße des amerikanischen Volkes übermittelt habe. Die im Publikum anwesenden Afrikaner wären allerdings überhaupt nicht erfreut gewesen und hätten Davis ausgebuht, weil "die eine Ami war".

 Ich sage was dazu.20,0%  (1)
 Unerhört!0,0%  (0)
 Mir egal.20,0%  (1)
 Ha ha ha.0,0%  (0)
 Diskussion.20,0%  (1)
 Bimbes.40,0%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  RudiausBuddeln  06.06.2024 10:48 Uhr
Angenommen, die Landung in der Normandie hätte nicht stattgefunden. Wie weit hätte die Rote Armee nach Westen vordringen können?
Die Rote Armee war spätestens seit 1943 eine gut eingespielte, erfahrene Armee, die ihre Lektionen gelernt hatte und in der Lage war, der Wehrmacht vernichtende Schläge zu versetzen. Spätestens seit der Schlacht am Kursker Bogen und seit der Rückeroberung der Ukraine ging die strategische Offensive an der Ostfront an die Rote Armee über.

Allerdings: hätte die Rote Armee beliebig weit nach Westen vordringen können? Wäre sie nicht doch zu einem Erschöpfungshalt gekommen? Diese Umfrage soll diese Erwägungen behandeln.
 Bis an die Reichsgrenze ganz sicher.12,5%  (1)
 Berlin wäre mit Sicherheit erobert worden.0,0%  (0)
 Die Rote Armee hätte praktisch ganz Deutschland besetzt.25,0%  (2)
 Die Rote Armee hätte es bis an den Ärmelkanal geschafft.12,5%  (1)
 Bis zur Loire oder zu den Pyrenäen.0,0%  (0)
 Eigene Theorie.0,0%  (0)
 Diskussion.0,0%  (0)
 Bimbes.50,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha II  06.06.2024 09:13 Uhr
Hast Du schon einmal das Gelände der Schlacht im Teutoburger Wald besucht?
"Varus, Varus, gib mir meine Legionen wieder."

Es war 9 n.Chr. als Arminius (Hermann) der Cheruskerfürst die Legionen des Varus im Teutoburger Wald vernichtend schlug.

Mehr als 15.000 römische Soldaten fanden in dieser oft mythisch verklärten Schlacht den Tod. In Deutschland wurde das Geschehen im 19. und 20. Jahrhundert gar überhöht zur Geburtsstunde der deutschen Nationalgeschichte.

Quelle:
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/
Mythos-Varusschlacht-Wie-besiegten-die-
Germanen-die-Roemer,varusschlacht124.html
 Ja, ich war schon da22,2%  (2)
 Zumindest in der Nähe22,2%  (2)
 Ich weiß nicht wirklich22,2%  (2)
 Nein, da war ich noch nicht11,1%  (1)
 Nein, habe ich auch nicht vor11,1%  (1)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [8]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Buddha II  06.06.2024 08:45 Uhr
Heute vor 80 Jahren wurde mit dem D-Day das Ende von NS-Deutschland eingeläutet - freust, Du Dich, dass die Operation damals ein Erfolg war?
Es war der 6. Juni 1944, als die Alliierten in der Normandie landeten. D-Day nennen sie den Tag, der die Entscheidung über das Gelingen ihrer Invasion in Hitlers "Festung Europa" bringen soll. Es wird ein blutiger Tag, der den Auftakt eines blutigen Feldzugs zur Befreiung Frankreichs und Europas einleitet.

Quelle:
https://www.mdr.de/geschichte/ns-
zeit/zweiter-weltkrieg/verlauf/d-day-
invasion-normandie-alliierte-landung-
frankreich-overlord-100.html
 Ja, das freut mich27,3%  (3)
 Eher schon0,0%  (0)
 In Teilen0,0%  (0)
 Ich habe noch nicht darüber nachgedacht9,1%  (1)
 Eher nicht0,0%  (0)
 Nein - das freut mich überhaupt nicht27,3%  (3)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes36,4%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [25]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-56 - 10 / 846 Abstimmungen+5Ende