In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
1 - 5 / 846 Abstimmungen+5Ende
Aktive Abstimmungen
Darf man Bagration als eine der gigantischsten Militäroperationen der Geschichte ansehen?
Operation Bagration (russisch Операция Багратион Operazija Bagration; benannt nach General Pjotr Iwanowitsch Bagration) war der Deckname einer großen Offensive der Roten Armee während des Zweiten Weltkrieges an der deutsch-sowjetischen Front.[1] Sie begann am 22. Juni 1944 mit dem Angriff von vier sowjetischen Fronten gegen die deutsche Heeresgruppe Mitte mit dem anfänglichen Ziel der Rückeroberung der belarussischen Hauptstadt Minsk. Sie weitete sich bald zu einem umfassenden operativen Erfolg der sowjetischen Truppen aus, der erst Ende August 1944 an der Weichsel, an den Grenzen Ostpreußens und bei Riga vorläufig aufgehalten wurde.[A 1] Militärhistorisch gilt dieser „Sowjetische Blitzkrieg“[2] als die erfolgreiche Umsetzung der Militärstrategie Tiefe Operation.

Die Operation Bagration führte zum vollständigen Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte und dem Verlust von 28 Divisionen der Wehrmacht. Sie gilt als die schwerste und verlustreichste Niederlage der deutschen Militärgeschichte. Die während dieser Kämpfe erlittenen Verluste konnte die Wehrmacht nicht mehr ausgleichen. Eine Stabilisierung der deutschen Ostfront gelang fortan bis zum Kriegsende nur noch zeitweise und örtlich begrenzt. „Mit dem Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte im Sommer 1944 begann die Agonie der deutschen Kriegführung im Osten“, so der Militärhistoriker Hermann Gackenholz.[3][4]

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Bagration
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [1]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Welche Gedanken hast Du zum 22. Juni 1941
Morgen jährt sich wieder der Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa
vote! Einer der verbrecherischsten Angriffskriege aller Zeiten
vote! Eine Notwehr
vote! Auf gegen den Bolschewismus
vote! Der Sargnagel des unseligen Adolf des Deitschen
vote! Eine militärgeschichtlich interessante Episode
vote! Etwas anderes
vote! Diskussion
vote! Irgendwas mit Teilen
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [13]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  tranquilità  18.06.2024 12:25 Uhr
[Dystopie] Angenommen, die AfD stellt die nächste Bundesregierung, hebelt in der Folge sukzessive die demokratischen Institutionen aus und errichtet eine (neo)faschistische Diktatur. Würdest Du dann ggf. bereuen, diese Partei gewählt zu haben?
selbsterklärend
 ja0,0%  (0)
 ja, aber ...16,7%  (2)
 weiß nicht0,0%  (0)
 nein, denn ...0,0%  (0)
 nein16,7%  (2)
 Die Frage stellt sich für mich nicht.58,3%  (7)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [33]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  18.06.2024 09:36 Uhr
Waren die Anschläge in Südtirol im Sommer 1961 der einzige Weg um das Augenmerk der Welt auf das Problem der deutschsprachigen (Alt)Österreicher in Italien zu lenken?
„Die Serie der Anschläge zeigt, dass es sich um eine organisierte Attentatswelle handelt“, berichtete WELT: „Die Attentäter, von denen wir nicht wissen, welcher Seite, Gruppe oder Richtung sie zugehören, können zur – ohnehin fragwürdigen – Begründung ihres Vorgehens nicht mehr anführen, sie hätten keinen anderen Weg mehr gesehen, die Aufmerksamkeit der Welt auf die gespannte Lage in Südtirol zu lenken.“

https://www.welt.de/geschichte/article231759543/Suedtirol-In-der-Feuernacht-explodierten-zwischen-Bozen-und-Brenner-die-Bomben.html
 Ja16,7%  (1)
 Nein33,3%  (2)
 In Teilen0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes50,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  tranquilità  17.06.2024 02:02 Uhr
Kannst Du Verständnis für Eltern aufbringen, die ihre Kinder bei ihrer Flucht aus der DDR einfach so zurückgelassen haben?
Ich sah gerade die einigernaßen erschütternde Doku "Als Mutti in den Westen ging" Ehrlich gesagt habe ich das immer für Staatspropaganda in der Endphase der DDR gehalten.

Es gibt die Doku in der ARD-Mediathek.
https://bit.ly/45tFGgF
 Selbstverständlich!0,0%  (0)
 Ja, aber ...9,1%  (1)
 Nein, obwohl ...0,0%  (0)
 Auf gar keinen Fall!45,5%  (5)
 Diskussion 36,4%  (4)
 Bimbes9,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
1 - 5 / 846 Abstimmungen+5Ende