Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würdest Du sagen, dass durch die Dauerkrisen nicht nur eine Nachrichtenerschöpfung, sondern auch sowas wie ein politisches Desinteresse aus Selbstschutz eintritt?
1 - 15 / 15 Meinungen
17.06.2024 10:52 Uhr
Die hohe Ereignis und daraus resultierende Nachrichtendichte kann mitunter schon belastend wirken und ich kenne einige Menschen, die sich dem komplett verweigern, für mich wäre das jedoch nichts.
17.06.2024 11:12 Uhr
Zitat:
Die hohe Ereignis und daraus resultierende Nachrichtendichte kann mitunter schon belastend wirken und ich kenne einige Menschen, die sich dem komplett verweigern, für mich wäre das jedoch nichts.


Ich würde mich jetzt auch nicht rausziehen, bin zu sehr interessiert, aber es gab durchaus Zeiten, wo ich abgeflachter die Zeitung blätterte und mich ein wenig zurückzog.

Aber auf Null schalten, wäre nicht meines.
17.06.2024 11:19 Uhr
Ein Desinteresse gibt es für mich nicht, denn das wäre ja auch unter Leichtsinn zu verbuchen.
Allerdings wähle ich aus der Dauerberieselung das aus, was mir wichtig und notwendig erscheint.
17.06.2024 11:24 Uhr
Nicht zum Selbstschutz sondern aus Zeitgründen.
17.06.2024 11:28 Uhr
Ich habe mit der Zeit gelernt, distanzierter und gelassener gegenüber politischen Ereignissen zu sein.
Zu oft wurde und wird eine politische Sau nach der anderen durch's Dorf getrieben und ist in kurzer Zeit wieder vergessen.

Das ist aber, glaube ich, weniger Selbstschutz als vielmehr Rationalität.
17.06.2024 11:46 Uhr
Zitat:
Das ist aber, glaube ich, weniger Selbstschutz als vielmehr Rationalität.



Könnte aber auch Verweigerung sein, der Grad ist da ziemlich schmal.

17.06.2024 11:49 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das ist aber, glaube ich, weniger Selbstschutz als vielmehr Rationalität.



Könnte aber auch Verweigerung sein, der Grad ist da ziemlich schmal.



Nee, nur hier bei dol zum 784.Nal einen Standpunkt hinzuschreiben, den ohnehin jede*r kennt, ist langweilig.

Aber es stimmt, gar nicht politisch zu diskutieren wäre Verweigerung.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.06.2024 11:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.06.2024 11:53 Uhr
Zitat:
Aber es stimmt, gar nicht politisch zu diskutieren wäre Verweigerung.


Richtig, eine Diskussion erfordert aber mehr, als die reine Benennung des eigenen Standpunktes und dem pauschalen Ablehnen der Beiträge des Gegenübers.
17.06.2024 12:07 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber es stimmt, gar nicht politisch zu diskutieren wäre Verweigerung.


Richtig, eine Diskussion erfordert aber mehr, als die reine Benennung des eigenen Standpunktes und dem pauschalen Ablehnen der Beiträge des Gegenübers.



Das geschieht, wenn ich hier nal nur für mich sprechen darf, nur bei denen, die einem sowieso das Wort im Munde rumdrehen. ;-)
17.06.2024 12:11 Uhr
"Richtig, eine Diskussion erfordert aber mehr, als die reine Benennung des eigenen Standpunktes und dem pauschalen Ablehnen der Beiträge des Gegenübers."


Dieser wichtige Hinweis findet nicht bei allen hier offene Ohren, denn mittlerweile gehört es ja zum dolschen Standard, dass mißliebige Teilnehmer dieser Politsimulation auf oft recht schräge Weise und kontinuierlich zum Schweigen aufgefordert werden.
17.06.2024 12:12 Uhr
Zitat:
"Richtig, eine Diskussion erfordert aber mehr, als die reine Benennung des eigenen Standpunktes und dem pauschalen Ablehnen der Beiträge des Gegenübers."


Dieser wichtige Hinweis findet nicht bei allen hier offene Ohren, denn mittlerweile gehört es ja zum dolschen Standard, dass mißliebige Teilnehmer dieser Politsimulation auf oft recht schräge Weise und kontinuierlich zum Schweigen aufgefordert werden.


In aller Freundschaft. Du müsstest mal anfangen, was politisches zu schreiben, damit man mit Dir politisch diskutieren könnte.

Missliebig hast Du Dich durch Deine permanenten Angriffe und Wellenmitreiter selbst gemacht.

Und eine weitere Diskussion darüber führe ich nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.06.2024 12:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.06.2024 12:14 Uhr
Es gibt doch hier durchaus Beiträge, wo man sich mit dem Anderen auseinandersetzt und auch mit den Inhalten des politischen.

Leider hat man und haben viele aufgehört zu wichtigen Themen etwas zu sagen, was länger ist, weil man oftmals lange Texte für niemanden schreibt.

Ich glaube, ich gehe dann eine alte Umfrage von mir ausgraben, weil die ist leider untergangen.
17.06.2024 12:29 Uhr
Nein - ich bin noch immer eher neugierig als von Nachrichten gesättigt. Aber es mag natürlich sein, dass ich längst nicht alle Nachrichten an mich ran lasse. Aber es hilft ja nichts den Kopf in den Sand zu stecken.
17.06.2024 12:32 Uhr
Zitat:
Zu oft wurde und wird eine politische Sau nach der anderen durch's Dorf getrieben und ist in kurzwr Zeit wieder vergessen.


Davon sollte man sich allerdings eher frei machen. Vom Ritt auf der Sau meine ich. Vergessen sollte man das aber meist auch nicht unbedingt, sondern sich eher merken, wer hier mit Doppelmoral agiert hat.
17.06.2024 21:31 Uhr
Nein. Ich bin emotional veranlagt und die Wut im Bauch ist leicht entflammbar ;-)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen