In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-551 - 55 / 4169 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  EvaHulzinger  18.06.2024 08:42 Uhr
Welche Welt ist das, wo sich zehnjährige Kinder so aufführen?
Ohne Kennzeichen, ohne Kofferraumdeckel, mit mehreren geplatzten Reifen und mit starker Rauchentwicklung aus dem Motorraum – so fiel das Fahrzeug, das die beiden Kinder entwendet hatten und fuhren, anderen Verkehrsteilnehmern auf. Diese bemerkten auch, dass ein Kind das Auto lenkte, und verständigten die Polizei.

Mehrere rote Ampeln missachtet
Als dem Zehnjährigen, der hinterm Steuer saß, auffiel, dass ihm mehrere Autofahrer nachfuhren, drückte er aufs Gas. Mit viel zu hoher Geschwindigkeit missachtete er etliche rote Ampeln. Die wilde Fahrt endete in einer Nebenstraße der B1 bei Traun, wo die beiden zum Stehen kamen. Ein Fahrzeuglenker konnte die beiden bis zum Eintreffen der Polizei anhalten. Die Polizei brachte die Kinder schließlich in ihre Betreuungseinrichtung zurück.

https://ooe.orf.at/stories/3261592/
 Ich äußere mich37,5%  (3)
 Ich sage lieber nichts25,0%  (2)
 Diskussion25,0%  (2)
 Bimbes12,5%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [31]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Barneby  18.06.2024 08:27 Uhr
Würdest du aufhören zu arbeiten wenn dein Gehalt in voller Höhe weiter gezahlt würde?
Manche Menschen gehen ausschließlich arbeiten um ihren Lebensunterhalt zu sichern, andere gehen auch arbeiten um Erfüllung zu erfahren oder den Tag rumzubringen.
 Ich würde sofort aufhören zu arbeiten28,6%  (2)
 Ich würde die Stundenzahl reduzieren14,3%  (1)
 Ich würde eine ehrenamtliche Tätigkeit beginnen14,3%  (1)
 Ich würde eine neue Ausbildung / ein neues Studium anfangen14,3%  (1)
 Ich bin unentschlossen0,0%  (0)
 Ich würde weiterarbeiten wie bisher14,3%  (1)
 Diskussion14,3%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [5]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  17.06.2024 21:17 Uhr
Ein Mißbrauchopfer schreibt sich frei - Deine Meinung?
In seiner Autobiographie "Verrücktes Blut" berichtet der 71-jährige Joe Bausch über den jahrelangen Mißbrauch durch seinen Pflegebruder und seine anfängliche kindliche Unsicherheit (es begann mit 4 Jahren), Ohnmacht,Ängste und Abwehr bis hin zu verständlichen Gefühlen seinem Peiniger den Tod zu wünschen...
Mit dieser Autobiographie möchte er nun im hohen Lebensalter anderen Opfern Mut machen:
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100429288/joe-bausch-der-tatort-star-wurde-jahrelang-missbraucht.html
 Das ist eine gute Entscheidung.0,0%  (0)
 Ja,das ist eine wichtige mutmachende Entscheidung.20,0%  (1)
 Ich wundere mich etwas, da ich das nicht gedacht hätte, dass ihm so geschah.0,0%  (0)
 Die meisten Mißbrauchopfer brauchen Jahre genau wie er...0,0%  (0)
 Ich kann dem Joe Bausch für seinen Mut nur beglückwünschen.0,0%  (0)
 Diskussion,Enthaltung,Bimbes80,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  17.06.2024 11:18 Uhr
Ist das Smartphone im Rahmen der kindlichen Entwicklung als etwas anzusehen, was durchaus sehr negative Konsequenzen haben kann?
Das Spannende an Haidt ist, dass er aus der entgegengesetzten Ecke kommt. Bekannt wurde er 2018 mit einem Buch über zu sehr geschonte, übersensibel gemachte Studenten an amerikanischen Unis. Es war der Startpunkt der Debatte um Triggerwarnungen, Safe Spaces und vorsorglich zensurierte Klassiker. Auch in seinem neuen Buch klagt er über einen Wandel im Erziehungsalltag, der schon in den Neunzigern einsetzte: Eltern behüten ihre Kinder immer mehr, lassen sie immer seltener allein hinaus, aus Angst vor Gefahren, die aber tatsächlich rapide abgenommen haben.

Damit nehmen sie ihnen die Möglichkeit, mit anderen Kindern unbeaufsichtigt zu spielen. Eben durch dieses freie Spiel aber hatten sich Kinder über die ganze Evolutionsgeschichte hinweg selbst beigebracht, Risiken richtig einzuschätzen, Verantwortung zu übernehmen und Konflikte im sozialen Umfeld zu lösen. Das war, meint Haidt sinngemäß, die paar Kratzer und blutig geschlagenen Knie mehr als wert. Heute aber sitzen sie – immer öfter als Einzelkinder – allein zu Hause, massiv zuzeiten der Corona-Lockdowns. Dort starren sie auf ihre Smartphones, was viele Eltern zulassen, weil es sie ruhig hält.

Aber machen Jugendliche nicht auch mit Social Media neue Erfahrungen, unter ihresgleichen und ohne Aufsicht? Statt blaue Flecken holen sie sich eben einen Shitstorm, auch das könnte lehrreich sein. Und auch Videospiele sind doch Spiele.

Haidt muss also einen grundlegenden Unterschied plausibel machen: In der „spielebasierten“ Jugend trafen die Kinder körperlich aufeinander, synchron, kommunizierten auch mit Blicken und Gesten, blieben in kleinen Gruppen unter sich, und jeder Fehler ließ sich leicht korrigieren. In der „Smartphone-basierten“ bewegen sie nur noch ihre Finger auf dem Touchscreen, alles ist zeitversetzt, das Publikum potenziell unbegrenzt, und ein falscher Post kann dauerhaft verheerende Folgen haben.

Die Presse vom 17.06.1953
 Ja75,0%  (6)
 Nein0,0%  (0)
 In Teilen12,5%  (1)
 Diskussion12,5%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [6]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Barneby  17.06.2024 10:44 Uhr
Fühlst du dich einsam?
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-06/einsamkeit-bundesfamilienministerin-lisa-paus-demokratie-aktionswoche

Laut Familienministerium fühlen sich viele junge Menschen einsam. Jung wird hier mit 16 bis 30 Jahren angegeben.
Auch wenn hier niemand in diesem Alter ist, ist es kaum vorstellbar, dass das Gefühl von Einsamkeit am 31. Geburtstag endet.
 Ja0,0%  (0)
 Manchmal16,7%  (2)
 Selten8,3%  (1)
 Nein66,7%  (8)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes8,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-551 - 55 / 4169 Abstimmungen+5Ende