Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht [Dystopie] Angenommen, die AfD stellt die nächste Bundesregierung, hebelt in der Folge sukzessive die demokratischen Institutionen aus und errichtet eine (neo)faschistische Diktatur. Würdest Du dann ggf. bereuen, diese Partei gewählt zu haben?
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende
0
18.06.2024 13:30 Uhr
Ich habe sie dieses Mal nicht gewählt, aber davor schon mehrere Male.

Und um auf die Frage zu antworten: Ja, dann würde ich das natürlich bereuen. Andererseits war das zum Zeitpunkt meiner Wahlentscheidung nicht absehbar und ich halte es trotz aller Radikalisierung auch bei der heutigen AfD für sehr unwahrscheinlich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.06.2024 13:35 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.06.2024 13:32 Uhr
Selbst, wenn mir der Umfragesteller 500 Euro gibt, ich kann die AfD nicht wählen.
18.06.2024 13:35 Uhr
Erstens müsste die AfD entweder einen Koalitionspartner finden, der hier mitspielt oder über eine 2/3 Mehrheit verfügen und dann wohl auch nur so gut die Exekutive im Griff haben, dass die Zivilgesellschaft sich ausschalten lässt.

Halte in dieser Kombination, samt der Frage, ob das nun wirklich ihre Intention ist, für unrealistisch.
18.06.2024 13:38 Uhr
@,EvaHulzinger

Deswegen "Dystopie".
18.06.2024 13:39 Uhr
Zitat:
@,EvaHulzinger

Deswegen "Dystopie".


Ich halte hier niemanden für so durchgeknallt, dass er sich an der Aushöhlung der Demokratie erfreut und im Geiste schon wieder die Öfen aufdreht.

Gegen Russland kann man mit dieser AfD auch nicht im Geiste von Opa marschieren...
18.06.2024 13:40 Uhr
Dass sich für mich die Frage nicht stellt, liegt auf der Hand. Ehe soll dieselbe mir abfallen, als dass ich "A"fD wähle.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.06.2024 11:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.06.2024 13:40 Uhr
Zitat:
Halte in dieser Kombination, samt der Frage, ob das nun wirklich ihre Intention ist, für unrealistisch.


Ich glaube auch nicht, dass das ihre Intention ist. Die politische Linke übersieht gerne, dass zwischen radikal rechtem Gedankengut und dem Wunsch zur Errichtung einer faschistischen Diktatur auch noch eine nicht gerade kleine Kluft zu überwinden ist. Und zumindest heute wollen das meiner Einschätzung nach die allerwenigsten.
18.06.2024 13:46 Uhr
@ mystic_

Dass wir in dieser Frage unterschiedlicher Ansicht sind, ist ja nicht neu. Ich sehe nun mal Parallelen tu 1933 und ich habe Angst davor.

Ich glaube allerdings durchaus, dass die bürgerliche Demokratie wehrhafter ist als 1933. Noch!
18.06.2024 13:48 Uhr
@tranquilita:

Die Rahmenbedingungen sind im Vergleich zu 1933 extrem verschieden. Die politische Rechte erwägt weder den Bau von Konzentrationslagern noch das Einmarschieren in andere Länder. Ich halte Deine Angst für unbegründet, aber das weißt Du ja.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.06.2024 13:51 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.06.2024 13:53 Uhr
Der Umfrager hat mal wieder feuchte Träume?
18.06.2024 13:55 Uhr
Zitat:
@tranquilita:

Die Rahmenbedingungen sind im Vergleich zu 1933 extrem verschieden. Die politische Rechte erwägt weder den Bau von Konzentrationslagern noch das Einmarschieren in andere Länder. Ich halte Deine Angst für unbegründet, aber das weißt Du ja.


Faschistische Diktaturen können verschiedene Ausdrucksformen haben. Und KZs würde ich bei den Höckes nicht mal ausschließen ...
Ich hoffe jedenfalls, dass Du recht behältst und ich das nicht erleben muss.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 18.06.2024 14:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
18.06.2024 14:11 Uhr
Ich sage es mal direkt und kurz. Ich glaube fest daran, dass sich dieser Staat nicht wie die Weimarer Republik zerlegen lässt.
18.06.2024 14:22 Uhr
Angenommen der Umfragesteller erringt die Weltherrschaft. Würdest du bereuen, dich jemals bei Dol2Day mit ihm unterhalten zu haben?
19.06.2024 11:43 Uhr
Die Frage stellt sich für mich nicht: ich habe die AfD nie gewählt und spätestens seit 2021 gehört die AfD nicht mehr zu den Parteien, bei denen ich eine Wahl auch nur in Erwägung ziehen würde.

Allerdings wäre es ein gewaltiger Schritt von einer von einem rechtsextremistischen Flügel dominierten Partei bis hin zu einer faschistischen Diktatur, so dass dieses Szenario (vorerst) nicht realistisch ist. Zumal ich mit Widerstand gegen eine solche Entwicklung rechnen würde.
19.06.2024 11:49 Uhr
Zitat:
Erstens müsste die AfD entweder einen Koalitionspartner finden, der hier mitspielt oder über eine 2/3 Mehrheit verfügen und dann wohl auch nur so gut die Exekutive im Griff haben, dass die Zivilgesellschaft sich ausschalten lässt.

Halte in dieser Kombination, samt der Frage, ob das nun wirklich ihre Intention ist, für unrealistisch.


Hitler hat für seine erste Regierung auch Koalitionspartner gebraucht. Da waren die NSDAP-Minister sogar in der Minderheit. Die Frage ist vielmehr, ob die AfD der NSDAP vergleichbar (Quatsch, alles ist mit allem vergleichbar) gleichzusetzen ist. Man kann deren Politik auch ablehnen, wenn man das nicht tut.
19.06.2024 11:52 Uhr
Zitat:
Ich sage es mal direkt und kurz. Ich glaube fest daran, dass sich dieser Staat nicht wie die Weimarer Republik zerlegen lässt.


Er zerlegt sich, seit es die ersten reaktionären Änderungen am Grundgesetz gab. Dass aus Angst vor dem Faschismus ein Faschismus eigener Art entstehen kann, sieht man am Ständestaat.
22.06.2024 18:55 Uhr
Ich könnte in dem Fall nichts bereuen, da ich die AfD nicht wähle.
22.06.2024 19:03 Uhr
Die Frage stellt sich für mich nicht, da ich nicht vor habe, eine teilweise rechtsradikale Partei zu wählen. Bereuen könnte ich also nichts.
22.06.2024 19:05 Uhr
Da ich sie nicht wähle kann das nicht passieren.
Möglich aber dass ich bereue andere Parteien gewählt zu haben, die mit ihrer Politik den Aufstieg der AfD erst möglich machten.
22.06.2024 19:08 Uhr
Zitat:
Ich glaube fest daran, dass sich dieser Staat nicht wie die Weimarer Republik zerlegen lässt.

Ich glaube auch nicht, dass sich die BRD so einfach abschießen lassen würde wie die Weimarer Republik.
Ich bin aber der Meinung, dass es auch heute noch möglich ist, irgendwo auf der Welt bzw. in einem weit entwickelte Land rechtsradikale, rechtsextremistische, rassistische Regierungen zu installieren. Was Menschen anderen Menschen antun können, zeigt sich auch noch in der Gegenwart. Da muss man gar nicht 80 Jahre zurück gehen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 33 Meinungen+20Ende