Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Strategie verfolgt die AfD, wenn sie sich jetzt verstärkt den NGOs "widmet"?
1 - 8 / 8 Meinungen
18.06.2024 15:12 Uhr
Etliche dieser sogenannten (!) NGOs sind der steuerfinanzierte verlängerte Arm der Regierung. Da kann man schon mal draufschauen, was da getrieben wird.
18.06.2024 15:20 Uhr
Ea ist ja schon bemerkenswert, dass die "A"fD ihren Fokus auf die NGOs in dem Augenblick richtet, in dem die Zivilgesellschaft allmählich wach wird und zunehnend lauter gegen die Antidemokraten aufsteht.
Zufälle gibt's. :o)
18.06.2024 16:21 Uhr
Zitat:
Ea ist ja schon bemerkenswert, dass die "A"fD ihren Fokus auf die NGOs in dem Augenblick richtet, in dem die Zivilgesellschaft allmählich wach wird und zunehnend lauter gegen die Antidemokraten aufsteht.
Zufälle gibt's. :o)


Es wäre für alle Seiten hilfreich, an der Stelle den Begriff "Zivilgesellschaft" näher zu definieren. Bisher erleben wir gesamtgesellschaftlich zu viele Agitatoren- und Lobby-Gruppen. Viele von ihnen, mittels der ihnen jeweils nahestehenden Parteien, aus Steuergeldern alimentiert und unangemessen anmaßend im Auftreten.


18.06.2024 16:24 Uhr
Zitat:
... Zivilgesellschaft ...


Es ist schlicht eine sehr naive Idee, dass sich im Mainstream lauter Demokraten tummeln würden. Viele Menschen sind in erster Linie sehr angepaßte Opportunisten und würden in manchem anderen System ebenfalls gut "funktionieren"...
18.06.2024 16:32 Uhr
Zitat:
Zitat:
... Zivilgesellschaft ...


Es ist schlicht eine sehr naive Idee, dass sich im Mainstream lauter Demokraten tummeln würden. Viele Menschen sind in erster Linie sehr angepaßte Opportunisten und würden in manchem anderen System ebenfalls gut "funktionieren"...


Exakt!

Wenn es "mal wieder anders käme" - und ich will das ausdrücklich NICHT! - dann stünden die heute lautesten "Demokraten" als Erste in der Reihe derer, die "schon immer dagegen waren".

Mir hat die Erfahrung zum Ende der DDR gereicht, als es von heute auf morgen nur noch "Widerstandskämpfer" gab.
18.06.2024 18:20 Uhr
Zitat:
Wenn es "mal wieder anders käme" - und ich will das ausdrücklich NICHT! - dann stünden die heute lautesten "Demokraten" als Erste in der Reihe derer, die "schon immer dagegen waren".


Man sieht es ja schon bei weniger drastischen politischen Veränderungen: Praktisch alle, die Merkel und ihre GorKos unterstützt haben, tun jetzt so, als hätten sie mit den Folgen der GroKo-Politik nichts zu tun. Bei größeren Umbrüchen kann man davon ausgehen, dasss die Leute noch mehr lügen und heucheln, aber auch viel aggressiver zum Futtertrog streben, wenn es etwas zu holen gibt. Es würde diesen Leuten wohl leider wieder ziemlich egal sein, welcher Futtertrog das dann sein könnte.
18.06.2024 19:10 Uhr
Ist doch ein lobenswertes Unterfangen, herauszufinden, ob sogenannte NGOs auch staatliche Gelder erhalten und in welcher Höhe.
19.06.2024 11:53 Uhr
In erster Linie wird es darum gehen, dass als unbegründet angesehene Zahlungen aus Steuergeldern eingestellt werden. Die Schwächung politischer Gegner ist dabei aber natürlich mindestens ein willkommener Nebeneffekt.

Zumindest kann man die Frage stellen, wie weit solche Vereine gegen Gesetze verstoßen dürfen, und trotzdem noch Zahlungen erhalten dürfen.

Was, wenn solche Zahlungen an AfD-nahe Vereine stattfinden würden?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen