In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-536 - 40 / 1406 Abstimmungen+5Ende
Aktive Abstimmungen
Schaltest Du beim Fußballspiel manchmal die Kommentare einfach ab?
Ich habe schon öfters vernommen, dass jemand sagte, er schalte den Fernseher auf lautlos, weil er einfach die schwachsinnigen Kommentare nicht „packt“.
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [3]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Träumst Du schon vom Finale mit Deutschland?
In Deutschland wird also schon vom Finale geträumt, obwohl die schwierigste Prüfung in der Gruppenphase noch bevorsteht. Die Partie gegen die Schweiz am Sonntag (21.00 Uhr) soll der nächste Schritt zum „Sommermärchen 2.0“ werden. DFB-Teamchef Julian Nagelsmann will die Gruppe A unbedingt auf Platz eins abschließen.

Das Kalkül des Bundestrainers hat aber nicht ausschließlich mit einem womöglich nicht ganz so starken Gegner in der ersten K.-o.-Runde zu tun. „In allererster Linie hat es eine Wirkung nach innen und außen, wenn du Erster wirst“, sagte Nagelsmann. Als Gruppensieger bekäme man dann vielleicht auch „nicht den Riesenbrocken“ im Achtelfinale. Kapitän Ilkay Gündogan erklärte Platz eins ebenfalls zum Ziel.

https://sport.orf.at/stories/3127226/
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [5]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Hat der Bezug des Berliner Olympiastadions zur NS-Zeit und zum Führer für Dich was beklemmendes?
Erbaut wurde der mit Muschelkalk eingekleidete Koloss anlässlich der Olympischen Spiele 1936, für die Deutschland im Jahr 1931 den Zuschlag erhielt. Nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Jänner 1933 machte der Diktator das Vorhaben zur Chefsache.

Geplant und ausgeführt wurde der Bau federführend vom Architekten Werner March, unterstützt von seinem Bruder Walter und beraten von Hitlers "Lieblingsarchitekt" Albert Speer. Auch Hitler selbst mischte sich mehrmals in die Planungen ein, von ihm soll die Idee, die Außenfassade mit Muschelkalk zu verkleiden, stammen.

Das Stadion selbst ist eingebettet in den Olympia-Park, welcher eine Gesamtfläche von 130 Hektar umfasst. Dieser hörte in der NS-Zeit auf den Namen "Reichssportfeld" und war schon vor der Jahrhundertwende Schauplatz sportlicher Großereignisse.

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/von-hitler-bis-hertha--zwiespaeltiger-mythos-olympiastadion/
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [2]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Ist es eigentlich nicht egal, woher die Spieler einer Nationalmannschaft herkommen, ob sie Migrationswurzeln haben oder nicht oder ob sie Landeier mit Inzuchteinschlag ohne Gnade sind?
Ich möchte mal diese doch sehr scharf formulierte These einfach so in Raum werfen. Solang man mit Herz für das Land spielt und solang man zeigt, wo man hingehört, ist doch alles in Ordnung. Gerade säkulare Spieler wie Alaba sprechen z.B. einen breiteren Dialekt als der Umfragesteller. Und Arnautovic mag mit manchen Verhalten an seine Wurzeln erinnert haben, aber wenn er das Trikot anhat, dann gibt es nur rot-weiß-rot.
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [3]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  
Würdest Du sagen, dass die Europameisterschaft wieder in vollen Glanz erstrahlt, wie orf.at titelt?
Die letzte Europameisterschaft ist aus vielerlei Gründen schwierig gewesen. Das Coronavirus verschob das Turnier um ein Jahr, um dann vor halbleeren Rängen über die Bühne zu gehen. Auf dem gesamten Kontinent und darüber hinaus zu spielen erwies sich zudem auch nicht als die beste Idee. So ist die EM 2024 in Deutschland wieder eine Rückkehr zu vollem Glanz, mit bestens gefüllten Stadien und einer konzentrierten Atmosphäre. Viele denken wie ÖFB-Tormann Patrick Pentz, der sagt: „Man merkt, dass das Turnier wieder am richtigen Ort ist.“

https://sport.orf.at/stories/3127223/
vote! Ja
vote! Nein
vote! In Teilen
vote! Diskussion
vote! Bimbes

(Um Abzustimmen, bitte eine Antwort auswählen und unten auf der Seite auf 'abstimmen' klicken.)
DiskutierenDiskutieren [0]  |zu Favoriten hinzufügenFavoriten  |Rezensionen verfolgenRezensionen |  

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-536 - 40 / 1406 Abstimmungen+5Ende