Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kann man bei der AfD die These wagen, dass sie sich in einer Regierung beweisen sollen?
1 - 17 / 17 Meinungen
20.06.2024 16:20 Uhr
Offenbar will es der Bürger so, das ist also keine These, sondern das nennt sich Demokratie.
20.06.2024 16:22 Uhr
Die Frage ist wohl auch, ob das nicht ein Jojo-Spiel ist. Zumindest bei der FPÖ gewinnt man den Eindruck. Bei Schill hat sich das nachhaltig von selbst erledigt.
20.06.2024 17:34 Uhr
Selbstverständlich. Wenn der Bürger die AfD mit deutlichem Abstand zur stärksten Fraktion in einem Parlament wählt, kann, muß und soll sie auch den Anspruch haben, den Regierungschef zu stellen.

Ist sie erfolgreich, wird sie nach fünf Jahren wiedergewählt. Scheitert sie, wird sie nach fünf Jahren abgewählt.

So etwas nennt sich parlamentarische Demokratie. Deren Wesen scheint so manchem in der Presse und den sog. „demokratischen“ Parteien nicht mehr geläufig.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.06.2024 22:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.06.2024 18:03 Uhr
Ja, dafür plädierte ich von Anfang an. Ich würde es vielleicht nicht direkt im Bund probieren, aber auf Länderebene fände ich das gut und richtig. Dann wird sich zeigen ob die AfD zum Regieren und auch zum Finden von Kompromissen in der Lage ist. Damit zu warten bis sie alleine die absolute Mehrheit innehat ist sicher keine gute Idee.

Regierungsarbeit wird sie sicher etwas entzaubern und vor allem auch weniger radikal machen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.06.2024 18:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.06.2024 18:24 Uhr
Was würde es bedeuten, wenn man jetzt die AfD an Regierungen beteiligen würde? Man würde das Zeichen aussenden, dass eine relativ zahme Partei mit Persönlichkeiten aus Forschung und Wirtschaft nicht regierungsfähig ist - aber sobald sie sich radikalisiert wird sie plötzlich als regierungsfähig angesehen. Das könnte also das Gegenteil bewirken, was der Umfragesteller sich zu erhoffen scheint.
20.06.2024 18:34 Uhr
In einer Regierung würde die AfD die Macht an sich reißen und eine Diktatur errichten.
20.06.2024 18:35 Uhr
Zitat:
In einer Regierung würde die AfD die Macht an sich reißen und eine Diktatur errichten.


Geh bitte. Man kann alles übertreiben
20.06.2024 18:40 Uhr
Zitat:
In einer Regierung würde die AfD die Macht an sich reißen und eine Diktatur errichten.


Das kann sie überhaupt nicht, schon gar nicht auf Landesebene. Außerdem ist sie nach jetzigem Stand auf Koalitionspartner angewiesen.

Dass die AfD seit ihrer Gründung immer stärker und immer radikaler wurde liegt vor allem anderen daran, dass man sich stets geweigert hat, sie einzubinden. Diese ganze undemokratische Ausgrenzungsstrategie hat genau das Gegenteil dessen bewirkt, was sie beabsichtigt hat.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.06.2024 18:41 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.06.2024 18:54 Uhr
Zitat:
Das kann sie überhaupt nicht, schon gar nicht auf Landesebene. Außerdem ist sie nach jetzigem Stand auf Koalitionspartner angewiesen.



Ach, so ein "Reichstagsbrand 2.0" ist schnell inszeniert ...
20.06.2024 18:59 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das kann sie überhaupt nicht, schon gar nicht auf Landesebene. Außerdem ist sie nach jetzigem Stand auf Koalitionspartner angewiesen.



Ach, so ein "Reichstagsbrand 2.0" ist schnell inszeniert ...


Mit Inszenierungen tut sich derzeit eher die herrschende Elite im Kampf gegen Rechts hervor.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.06.2024 19:00 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.06.2024 19:22 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das kann sie überhaupt nicht, schon gar nicht auf Landesebene. Außerdem ist sie nach jetzigem Stand auf Koalitionspartner angewiesen.



Ach, so ein "Reichstagsbrand 2.0" ist schnell inszeniert ...


Mit Verlaub, aber was für ein Blödsinn!
20.06.2024 21:01 Uhr
Irgendwann wird das mal der Fall sein. Bei den Grünen hats ja auch ein paar Jährchen gedauert.
21.06.2024 14:01 Uhr
Erstaunlich, dass viele die diktatorischen Züge rechtsradikaler Gesinnung nicht wahrhaben oder nicht ernst nehmen wollen. Das ist kein Spiel. Der alte Wahn greift wieder nach der Macht.
21.06.2024 14:02 Uhr
Zitat:
Erstaunlich, dass viele die diktatorischen Züge rechtsradikaler Gesinnung nicht wahrhaben oder nicht ernst nehmen wollen. Das ist kein Spiel. Der alte Wahn greift wieder nach der Macht.


Auweia....
22.06.2024 06:25 Uhr
Dem Verdacht der Verfassungswidrigkeit wird nicht nachgegangen, um Folklore zu bekämpfen. Andere Staaten in Europa rutschen bereits in undemokratische Verhältnisse.
22.06.2024 12:44 Uhr
Zitat:
Dem Verdacht der Verfassungswidrigkeit wird nicht nachgegangen, um Folklore zu bekämpfen. Andere Staaten in Europa rutschen bereits in undemokratische Verhältnisse.


Welche denn? All diejenigen, in denen sich die Bürger erdreisten etwas anderes zu wählen als grün und links?

Und das verstehst du unter „Demokratie“?

Da fragt man sich, wo die von wahrgenommenen diktatorischen und ich füge hinzu totalitaristischen Züge eigentlich zu verorten sind.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.06.2024 15:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.06.2024 14:57 Uhr
Zitat:
Dem Verdacht der Verfassungswidrigkeit wird nicht nachgegangen, um Folklore zu bekämpfen.


Nein, das wurde von bestimmten "Politiker*innen" inszeniert, um in den Wahlkampf einzugreifen. Reale Verfassungsfeindlichkeit scheint fast niemanden ernsthaft zu interessieren, siehe Ausgangssperren, Corona-Regime und Kleptokratie. Selbst Organisierte Kriminalität wird toleriert, wenn man daran mitverdienen kann. Wenn Faeser & Friends sich irgendwie nützlich machen wollen, hätten sie in diesen Bereichen ein sehr großes Aufgabenfeld.

Der AfD nutzt dieser ganze Zirkus eher, als dass es schaden würde. Die versuchte Wahlkampfmanipualtion mittels Verfassungsschutz-Zampano Haldenwang war ein politsches Eigentor. So wird das Problem nicht kleiner.

Zitat:
Andere Staaten in Europa rutschen bereits in undemokratische Verhältnisse.


Ja, allerdings haben die zum Teil auch einen Bürgerkrieg in ihren Städten, den die Grünen früher immer als sehr bereichernd angepriesen hatten. Siehe Frankreich.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.06.2024 15:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen