Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Bist Du geschockt über die Tatsache, dass ein Staat von der Größe wie Deutschland nur über 300 Kampfpanzer verfügt?
1 - 17 / 17 Meinungen
20.06.2024 19:54 Uhr
Ich bin maßlos geschockt.
20.06.2024 20:01 Uhr
Zitat:
Ich bin maßlos geschockt.


Schmäh?
20.06.2024 20:01 Uhr
Ich hätte schon gedacht, dass da ein wenig mehr an Geräten in unserem Nachbarland vorhanden ist, auch wenn bekannterweise in den letzten Jahren massiv - eigentlich seit der Wiedervereinigung - heruntergefahren wurde.
20.06.2024 20:02 Uhr
Kein Schmäh!!!
20.06.2024 20:02 Uhr
Die BW hat 1990 2100 Kampfpanzer. Das halte ich für eine normale Zahl für ein Land dieser Größe.
20.06.2024 20:03 Uhr
Das Thema hatten wir hier doch schon mal?
20.06.2024 20:04 Uhr
Zitat:
Das Thema hatten wir hier doch schon mal?


Wann?
20.06.2024 20:10 Uhr
Auseichend, der Leo ist der beste Panzer der Welt. Man rechnet 34 russische Schrottkisten dagegen.
Immerhin haben unsere Tanks es bis ins Moskauer Zentrum (Park Pobedy) geschafft und zeugen dort von der deutschen Wertarbeit.
20.06.2024 20:11 Uhr
"Das Thema hatten wir doch hier schon mal?"


http://www.dol2day.com/index.php3?kategorie_id=j&frage_id=427945&position=200#fid427945
20.06.2024 20:12 Uhr
Zitat:
"Das Thema hatten wir doch hier schon mal?"


http://www.dol2day.com/index.php3?kategorie_id=j&frage_id=427945&position=200#fid427945


Ja gut. Kann man gelten lassen. Muss man nicht.
20.06.2024 20:14 Uhr
Zitat:
"Das Thema hatten wir doch hier schon mal?"


http://www.dol2day.com/index.php3?kategorie_id=j&frage_id=427945&position=200#fid427945


Es ist schön, dass Du Suchfunktionen bedienen kannst, wenn Du es Dir zum Vorteil reicht und wenn Du keinen davon hast, dann ist hier alles so unübersichtlich
20.06.2024 20:23 Uhr
Bis zum 15.6.24 war das ein Kinderspiel:

15.06.2024 14:52 Uhr

"Augsburg könnte noch verteidigt werden...München und Berlin nicht mehr" - Deine Meinung zu den Ausführungen des KNDS-Chefs?

"Der Chef des Rüstungskonzerns KNDS kann nicht erkennen, dass die amtierende Bundesregierung Deutschlands Verteidigungsfähigkeit stärkt. Bei den Aufträgen sieht er bislang keine Trendwende. "Der weit überwiegende Teil unseres Auftragseingangs 2023 kam nicht aus Deutschland, sondern aus anderen NATO-Staaten", sagte Frank Haun, dessen Unternehmen unter anderem den Leopard-2-Kampfpanzer herstellt, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
Zugleich betonte Haun: "Wir haben in Deutschland nur noch einen Bestand von rund 300 einsatzbereiten Kampfpanzern. Daher sage ich oft: Augsburg können wir damit noch verteidigen, München und Berlin dagegen nicht mehr."

Die Wahrscheinlichkeit, Augsburg, München oder Berlin am Boden verteidigen zu müssen, dürfte niedrig sein - erst recht, wenn die Ukraine mit allem ausgestattet wird, um die russische Invasion abzuwehren. Drohungen aus Russland hat es in der Vergangenheit jedoch auch in Richtung Deutschland gegeben.
Wenn man die Bundeswehr besser ausstatten wolle, dann sei mehr Geld nötig, so der KNDS-Chef weiter. Die Politik müsse Prioritäten setzen. "Was hat er bisher getan, um die Bundeswehr zu stärken?", sagte Haun über Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius..."



Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.06.2024 20:27 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.06.2024 21:06 Uhr
Ich wiederhole mich mal aus meiner Umfrage:


"Dieser Hinweis läßt, mich zumindest, Pistorius nicht mehr mit dem absoluten Macher-Image sehen.
Allerdings ist er keineswegs der Alleinveratwortliche für diese desaströse Lage in unserem Land, die wohl gerade noch eine ausreichende Verteidigungslage für einzelne Städte und Landstriche gewährleisten kann.

Andererseits werden solche Meldungen auch von der AfD genutzt werden und das BSW wird sich zu Recht bestätigt wissen."
20.06.2024 22:01 Uhr
Zitat:
Auseichend, der Leo ist der beste Panzer der Welt. Man rechnet 34 russische Schrottkisten dagegen.
Immerhin haben unsere Tanks es bis ins Moskauer Zentrum (Park Pobedy) geschafft und zeugen dort von der deutschen Wertarbeit.


Ist nur dumm, wenn die 34 „russischen Schrottkisten“ zur gleichen Zeit vor der „Wunderkiste Leo II“ auftauchen.
Der Leo hat leider nur 15 Schuß im direkten Zugriff.
Das Umladen der übrigen 27 geht leider nicht so schnell.
20.06.2024 23:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Auseichend, der Leo ist der beste Panzer der Welt. Man rechnet 34 russische Schrottkisten dagegen.
Immerhin haben unsere Tanks es bis ins Moskauer Zentrum (Park Pobedy) geschafft und zeugen dort von der deutschen Wertarbeit.


Ist nur dumm, wenn die 34 „russischen Schrottkisten“ zur gleichen Zeit vor der „Wunderkiste Leo II“ auftauchen.
Der Leo hat leider nur 15 Schuß im direkten Zugriff.
Das Umladen der übrigen 27 geht leider nicht so schnell.


Stimmt natürlich, aber er muss nach der alten Nato-Konzeption einfach in Bewegung bleiben. Dafür wurde beispielsweise die Stabilisierung des Kanonenlaufes so weit optimiert, dass er im vollen Tempo durchs Gelände die Dinger schon während der Fahrt wegräumen kann. Eine Antwort auf die Bedrohungslage im Kalten Krieg. Die andere Antwort waren handliche selbstsuchende Panzerabwehr-Waffen wie Javelin & seine bösen Verwandten ... Putin hatte beide alten Entwicklungen offensichtlich nicht ganz verstanden. Aber es stimmt natürlich, mit genügend Panzern kann die russische Armee immer durchbrechen, genau das war die Bedrohungsansage im Kalten Krieg: In wenigen Tagen zum Rhein und in wenigen Wochen an alle Küsten in Europa. Panzer und Besatzungen waren dabei als Verschleiß- und Wegwerfware gedacht. Zynisch, aber typisches sowjet-russisches Denken aus der Zeit, das sich, wie man leider sehen kann, in die heutige Zeit fortsetzt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 20.06.2024 23:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.06.2024 12:46 Uhr
Mehr als Frankreich, UK oder Italien - nach den Plänen werden wir dann doppelt so viele wie diese anderen NATO-Länder haben.

Kampfpanzer sind heute nicht mehr so wichtig wie früher. Allerdings weiß ich nicht, ob wir Luftüberlegenheit hätten - was eher als die Zahl der Panzer wichtig sein dürfte.
21.06.2024 17:40 Uhr
Zitat:
Mehr als Frankreich, UK oder Italien - nach den Plänen werden wir dann doppelt so viele wie diese anderen NATO-Länder haben.

Kampfpanzer sind heute nicht mehr so wichtig wie früher. Allerdings weiß ich nicht, ob wir Luftüberlegenheit hätten - was eher als die Zahl der Panzer wichtig sein dürfte.


Luftüberlegenheit? Deutschland? Mit was?

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen