Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist jemand, der evangelisch wird, für Dich des Linksrutsches verdächtig?
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende
0
21.06.2024 21:14 Uhr
Meinst Du jemanden, der bewusst zum evangelischen Glauben übertritt? Dann ja.
Jemand der schon immer evangelisch ist und sich aus welchen Gründen auch immer nicht zum Austritt durchringen kann, nein.

Wobei ich bei dieser Bewertung vom Mainstream-Protestantismus ausgehe, nicht von evangelikalen Gruppierungen oder ähnlichem. Da sieht die Sache natürlich anders aus.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.06.2024 21:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.06.2024 21:14 Uhr
Nein, der Häresie.
21.06.2024 21:16 Uhr
Zitat:
Nein, der Häresie.


Linkshäresie - Kryptolutherbolschewist….

So wird man es einst in den Schriften des Anubis lesen

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.06.2024 21:16 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.06.2024 21:16 Uhr
Vielleicht. Die Neuapostolen sind dann linksextrem?
21.06.2024 21:19 Uhr
Nach den Morden der Papisten an allen greifbaren staufischen Erbfolgern muss man sich gegen den römischen Klerus wenden und zur heilsamen Wahrheit des Evangeliums bekennen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.06.2024 21:20 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.06.2024 21:20 Uhr
Kommt auf die Intensität an.
Bei einigen kann man eine stark zunehmende Dogmatisierung feststellen. Sowohl in der politischen, als auch religiösen Diskussion.
21.06.2024 21:21 Uhr
Zitat:
Vielleicht. Die Neuapostolen sind dann linksextrem?


Sind doch recht pyramidal aufgestellt, oder?
21.06.2024 21:21 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein, der Häresie.


Linkshäresie - Kryptolutherbolschewist….

So wird man es einst in den Schriften des Anubis lesen


Trifft mich nicht. Ich war, bin und bleibe russisch-orthodox.
21.06.2024 21:21 Uhr
Zitat:
Vielleicht. Die Neuapostolen sind dann linksextrem?


Nee.. die sind einfach nur geldgeil.
(War mit einer verheiratet)
21.06.2024 21:22 Uhr
Zitat:
Zitat:
Vielleicht. Die Neuapostolen sind dann linksextrem?


Nee.. die sind einfach nur geldgeil.
(War mit einer verheiratet)


Ich dachte immer die heiraten nur ihresgleichen...
21.06.2024 21:22 Uhr
Die Frage ist auch, ob man Lutheranertum so pauschal als "evangelisch" bezeichen soll. Luther ist oft ziemlich stark ins Alte Testament abgebogen, wie viele Mönche seiner Zeit, wenn sie glaubten Gesellschaftspolitik machen zu müssen...
21.06.2024 21:23 Uhr
Zitat:
Ich dachte immer die heiraten nur ihresgleichen...


Ihre Eltern waren auch nicht gerade begeistert.
Um es freundlich zu umschreiben.
21.06.2024 21:25 Uhr
Zitat:
Zitat:
Vielleicht. Die Neuapostolen sind dann linksextrem?


Nee.. die sind einfach nur geldgeil.
(War mit einer verheiratet)


Verständnisfrage: Geldgeil für die Kirche, oder eher in die eigene Tasche?
21.06.2024 21:32 Uhr
Zitat:
Verständnisfrage: Geldgeil für die Kirche, oder eher in die eigene Tasche?

Das eine ergibt das andere.
Die Kirche existiert nur durch die Zuwendungen der Mitglieder.
Es gilt als ungeschriebene Pflicht das 1/3 des eigenen Einkommens an die Kirche geht.
So zumindest in der Gemeinde in der die Eltern meiner Ex waren.
Keine Ahnung ob das für die gesamte Struktur gilt.
21.06.2024 21:35 Uhr
Zitat:
Zitat:
Verständnisfrage: Geldgeil für die Kirche, oder eher in die eigene Tasche?

Das eine ergibt das andere.
Die Kirche existiert nur durch die Zuwendungen der Mitglieder.
Es gilt als ungeschriebene Pflicht das 1/3 des eigenen Einkommens an die Kirche geht.
So zumindest in der Gemeinde in der die Eltern meiner Ex waren.
Keine Ahnung ob das für die gesamte Struktur gilt.


"Den Zehnten voll in das Kornhaus des HERRN bringen", hätte ich getippt.
Maleachi oder so? Aber dein Prachtstück scheint Größeres angestrebt zu haben...

___________________________________
Ah, tatsächlich Maleachi: https://www.bibleserver.com/de/verse/Maleachi3,10
21.06.2024 21:49 Uhr
Nö. Manchmal ist das vielleicht aus Überzeugung, manchmal vielleicht auch weil Partner(in) und Kinder es sind oder auch, weil man nicht in der Diaspora einmal im Moment in der katholischen Kirche, die 30 Kilometer weit weg ist, ein Gottesdienstangebot haben möchte.
21.06.2024 21:50 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=uZKArxVEm8U
21.06.2024 21:53 Uhr
Die NSDAP hatte ihre Hochburgen in den protestantischen Gegenden. Die Protestanten wollen nur die Bibel gelten lassen, während die Katholiken auch die Tradition kennen. Zumindest historisch waren die Protestanten nicht unbedingt wirklich links, sondern eher kritisch gegenüber einer Führungsfigur wie dem Papst und gewissen Praktiken wie dem Ablasshandel. Außerdem gibt es einen ganzen Haufen evangelischer Kirchen (ich glaube ihre Zahl geht in die Zehntausende), von denen einige weit rechts stehen.
21.06.2024 22:05 Uhr
Zitat:
Die NSDAP hatte ihre Hochburgen in den protestantischen Gegenden.


Ja und nein. Dazu hatte der Soziologie-Prof. Henrik Kreutz an der FAU Erlangen-Nürnberg gearbeitet. Es deckt sich tatsächlich in den Clustern mit den Wahlergebnissen von Gerhard Schröder 1998. Seine provokante Folgerung war: "Ultrastabilität?"

Die Studentinnen und Studenten sind teilweise im Dreieck gehüpft, was auch seine Absicht war. Eine besonders provokante Art der Didaktik, aber einprägsam, smart und auch im Detail sehr intelligent.

Zitat:
Die Protestanten wollen nur die Bibel gelten lassen, während die Katholiken auch die Tradition kennen.


Stimmt so nicht. Luthers These "sola scriptura" hatte auch er selbst je nach Opportunität widersprochen. Ansonsten wieder die Frage, was genau evangelisch ist und was nicht...

Zitat:
Zumindest historisch waren die Protestanten nicht unbedingt wirklich links, sondern eher kritisch gegenüber einer Führungsfigur wie dem Papst und gewissen Praktiken wie dem Ablasshandel.


Es ging im Kern um die Folgen des Investiturstreites und des Ketzerwahns, um den Hexenwahn ab 1230, um die Ermordung der staufischen Erfolger, dann die Ermordung der Templer und den sehr knapp verhinderten Mord an den Franziskanern. Du kennst die Geschichte, als Ludwig der Bayer seine Boten nach Rom schicken mußte, um die Ermordung der Franziskaner zu verhindern?

Das alles hat zu einem Niedergang des Ansehens des Papsttums geführt. Als dann die Jesuiten die Leibeigenschaft im heutigen Deutschland und Österreich durchsetzen wollten, war die Sache allerspätestens nicht mehr heilbar.

Zitat:
Außerdem gibt es einen ganzen Haufen evangelischer Kirchen (ich glaube ihre Zahl geht in die Zehntausende), von denen einige weit rechts stehen.


Das ist ein bißchen billig, weil die röm. Kirche ihre Sekten und Logen eben einfach unter der Kutte gehalten hat. Siehe dazu Opus Dei, Engelswerk, Pius Brüder, Integrierte Gemeinde, Jesuiten, usw.

Die sind beispielsweise frauenfeindlicher als weite Teile der NS-Bewegung und Antisemitismus ist für einige Gruppen ein Teil der religiösen Lehre. Wobei da auch viel dramatisiert wird, was wohl eigentlich eher mit gestörter Männlichkeit zu tun hat.

Okay, jetzt kann man sagen, Islamisten seien schlimmer. Quasi der monotheistische Supergau, wofür sicher auch eine Menge spricht. Allerdings darf das keine Ausrede sein, das eigene Haus nicht aufzuräumen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.06.2024 22:15 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.06.2024 22:26 Uhr
im deutschsprachigen Raume ist das mit den Lateinern leider nicht besser. ABer sei's drum. Wir halten es mit dem weisen Abt Pais, der sagte, was Gut ist wird bestehen und das schlechte vergeht...
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 25 Meinungen+20Ende