Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Müsstest du umziehen oder dir eine neue Arbeitsstelle suchen, wenn der Individualverkehr verboten würde?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
23.06.2024 19:16 Uhr
Nein, weder noch.
23.06.2024 19:22 Uhr
Ich hab ja ned ma an Deckel
23.06.2024 19:23 Uhr
Ich bin am Anfang immer zu Fuß zur Arbeit gegangen. Später mit der Schwebebahn gefahren aber immer war der Arbeitsweg kürzer als 30 Min.

Dass das Luxus ist, habe ich damals gar nicht wahrgenommen.
23.06.2024 19:24 Uhr
Nein, da dieses Dorf eine S-Bahnstation hat und mittlerweile sogar zwei Supermärkte. Allerdings wähle ich keine Parteien, die solche Überlegungen anstellen.
23.06.2024 19:44 Uhr
Nein, wir würden dann die Arbeit einstellen. Lt. Habeck ist man dann nicht pleite. Also immer her, mit dem Bürgergeld.
23.06.2024 19:48 Uhr

Zitat:
Nein, wir würden dann die Arbeit einstellen. Lt. Habeck ist man dann nicht pleite.


Stellt jeder Selbstständige seine Arbeit nur dann ein, wenn er pleite ist? Ist die Insolvenz der einzige Grund für eine Geschäftsaufgabe?
23.06.2024 19:49 Uhr
Zitat:
Ich bin am Anfang immer zu Fuß zur Arbeit gegangen. Später mit der Schwebebahn gefahren aber immer war der Arbeitsweg kürzer als 30 Min.

Dass das Luxus ist, habe ich damals gar nicht wahrgenommen.


Wuppertal!
23.06.2024 19:51 Uhr
Diese Variante ist so unwahrscheinlich, dass es selbst eines Gedankenspiels nicht bedarf. Ich käme so oder so zu Arbeit und hatte in meinem Leben nie eine Situation wo es nicht ohne Auto gegangen wäre, egal ob im Harz oder jetzt hier in Berlin.
23.06.2024 20:08 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich bin am Anfang immer zu Fuß zur Arbeit gegangen. Später mit der Schwebebahn gefahren aber immer war der Arbeitsweg kürzer als 30 Min.

Dass das Luxus ist, habe ich damals gar nicht wahrgenommen.


Wuppertal!


Ja, da habe ich die ersten 37,5 Jahre meines Lebens gelebt.
23.06.2024 20:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin am Anfang immer zu Fuß zur Arbeit gegangen. Später mit der Schwebebahn gefahren aber immer war der Arbeitsweg kürzer als 30 Min.

Dass das Luxus ist, habe ich damals gar nicht wahrgenommen.


Wuppertal!


Ja, da habe ich die ersten 37,5 Jahre meines Lebens gelebt.


Das heißt Du bist erst umgezogen
23.06.2024 20:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin am Anfang immer zu Fuß zur Arbeit gegangen. Später mit der Schwebebahn gefahren aber immer war der Arbeitsweg kürzer als 30 Min.

Dass das Luxus ist, habe ich damals gar nicht wahrgenommen.


Wuppertal!


Ja, da habe ich die ersten 37,5 Jahre meines Lebens gelebt.


Aber eigentlich ist die Schwebebahn ja eine Hängebahn. Ihr Wuppertaler seid geschickte Werber.
23.06.2024 20:13 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin am Anfang immer zu Fuß zur Arbeit gegangen. Später mit der Schwebebahn gefahren aber immer war der Arbeitsweg kürzer als 30 Min.

Dass das Luxus ist, habe ich damals gar nicht wahrgenommen.


Wuppertal!


Ja, da habe ich die ersten 37,5 Jahre meines Lebens gelebt.


Das heißt Du bist erst umgezogen


Genau, gerade erst, 2002.
23.06.2024 20:15 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin am Anfang immer zu Fuß zur Arbeit gegangen. Später mit der Schwebebahn gefahren aber immer war der Arbeitsweg kürzer als 30 Min.

Dass das Luxus ist, habe ich damals gar nicht wahrgenommen.


Wuppertal!


Ja, da habe ich die ersten 37,5 Jahre meines Lebens gelebt.


Das heißt Du bist erst umgezogen


Genau, gerade erst, 2002.


Ich wollte Dir mehr zum 38. Geburtstag gratulieren.
23.06.2024 20:16 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin am Anfang immer zu Fuß zur Arbeit gegangen. Später mit der Schwebebahn gefahren aber immer war der Arbeitsweg kürzer als 30 Min.

Dass das Luxus ist, habe ich damals gar nicht wahrgenommen.


Wuppertal!


Ja, da habe ich die ersten 37,5 Jahre meines Lebens gelebt.


Aber eigentlich ist die Schwebebahn ja eine Hängebahn. Ihr Wuppertaler seid geschickte Werber.


1901 war das so spektakulär, dass niemanden aufgefallen ist, dass die gar nicht schwebt.

23.06.2024 20:17 Uhr
Mein Büro ist nur 17 km entfernt.
Müsste ich aber mit dem ÖPNV fahren wäre das eine Reise von 1 Std. 15 Min.

Wär schon kacke
23.06.2024 20:17 Uhr


"Ich wollte Dir mehr zum 38. Geburtstag gratulieren."

Zu spät :-)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.06.2024 20:18 Uhr. Frühere Versionen ansehen
23.06.2024 20:19 Uhr
Nein. Ich würde mich vermutlich einfach nur ne Zeit krank melden, mein Auto irgendwo unterstellen und entspannt abwarten, wie nach so einem schwachsinnigen Verbot alles schnell den Bach runtergeht. Da auch die ideologisch verblödedsten Politiker dann unter massiven Druck geraten würden, wäre das Verbot schnell wieder aufgehoben. Durch sie selbst oder durch ihre Nachfolger.
23.06.2024 20:33 Uhr
Zitat:
Müsste ich aber mit dem ÖPNV fahren wäre das eine Reise von 1 Std. 15 Min.


Die Fahrt wäre bei mir nur ne Viertelstunde. Dafür müßte ich aber bis zur S-Bahn 20 min laufen und von der S-Bahn bis zur Arbeit nochmal 20 min. Auto ist auf jeden Fall eine massive Zeitersparnis.
23.06.2024 21:30 Uhr
Nein, müsste ich nicht.
23.06.2024 22:06 Uhr
Ich nutze bereits den ÖPNV, was nicht heißt, dass ich den Individualverkehr verboten sehen möchte.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende